Lautstärkeverhalten beim Umschalten und Zurückschalten
Ereignisse, die ein Switchover oder Switchback auslösen, führen dazu, dass aktive Volumes von einem Cluster in den anderen Cluster in der Disaster Recovery-Gruppe verschoben werden. Die Volumes auf dem Cluster, die aktiv waren und Daten an Clients übermittelt haben, werden gestoppt, und die Volumes auf dem anderen Cluster werden aktiviert und beginnen mit der Datenübermittlung. Unified Manager überwacht nur die Volumes, die aktiv und aktiv sind.
Da Volumes von einem Cluster in einen anderen verschoben werden, wird empfohlen, beide Cluster zu überwachen. Eine einzelne Instanz von Unified Manager kann beide Cluster in einer MetroCluster -Konfiguration überwachen, aber manchmal erfordert die Entfernung zwischen den beiden Standorten die Verwendung von zwei Unified Manager-Instanzen zur Überwachung beider Cluster. Die folgende Abbildung zeigt eine einzelne Instanz von Unified Manager:

Die Volumes mit p im Namen geben die primären Volumes an, und die Volumes mit b im Namen sind gespiegelte Sicherungsvolumes, die von SnapMirror erstellt werden.
Während des Normalbetriebs:
-
Cluster A hat zwei aktive Volumes: Vol1p und Vol2p.
-
Cluster B hat zwei aktive Volumes: Vol3p und Vol4p.
-
Cluster A hat zwei inaktive Volumes: Vol3b und Vol4b.
-
Cluster B hat zwei inaktive Volumes: Vol1b und Vol2b.
Informationen zu jedem der aktiven Volumes (Statistiken, Ereignisse usw.) werden von Unified Manager gesammelt. Vol1p- und Vol2p-Statistiken werden von Cluster A und Vol3p- und Vol4p-Statistiken von Cluster B gesammelt.
Nach einem katastrophalen Fehler kommt es zu einer Umschaltung der aktiven Volumes von Cluster B zu Cluster A:
-
Cluster A hat vier aktive Volumes: Vol1p, Vol2p, Vol3b und Vol4b.
-
Cluster B hat vier inaktive Volumes: Vol3p, Vol4p, Vol1b und Vol2b.
Wie im Normalbetrieb werden Informationen zu jedem der aktiven Volumes vom Unified Manager erfasst. In diesem Fall werden die Statistiken zu Vol1p und Vol2p jedoch von Cluster A erfasst, und die Statistiken zu Vol3b und Vol4b werden ebenfalls von Cluster A erfasst.
Beachten Sie, dass Vol3p und Vol3b nicht dieselben Volumes sind, da sie sich auf unterschiedlichen Clustern befinden. Die Informationen im Unified Manager für Vol3p sind nicht dieselben wie für Vol3b:
-
Während der Umstellung auf Cluster A sind Vol3p-Statistiken und -Ereignisse nicht sichtbar.
-
Beim allerersten Umschalten sieht Vol3b wie ein neuer Band ohne historische Informationen aus.
Wenn Cluster B repariert ist und ein Switchback durchgeführt wird, ist Vol3p auf Cluster B wieder aktiv, mit den historischen Statistiken und einer Statistiklücke für den Zeitraum während der Umschaltung. Vol3b kann von Cluster A aus erst angezeigt werden, wenn eine weitere Umschaltung erfolgt:

|
|