Der angeforderte Artikel ist nicht verfügbar. Er gilt entweder nicht für diese Version des Produkts oder die relevanten Informationen sind in dieser Version der Dokumentation anders organisiert. Sie können nach ihm suchen oder zur anderen Version zurückgehen.
Eine neuere Version dieses Produkts ist erhältlich.
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.
This may take a few minutes. Thanks for your patience.
Your file is ready
Authentifizierungsservices ermöglichen die Authentifizierung von Remote-Benutzern oder Remotegruppen in einem Authentifizierungsserver, bevor sie ihnen den Zugriff auf Unified Manager gewähren. Sie können Benutzer mithilfe von vordefinierten Authentifizierungsdiensten (z. B. Active Directory oder OpenLDAP) authentifizieren, oder indem Sie Ihren eigenen Authentifizierungsmechanismus konfigurieren.
Bevor Sie beginnen
Sie müssen die Remote-Authentifizierung aktiviert haben.
Sie müssen über die Anwendungsadministratorrolle verfügen.
Schritte
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Allgemein > Remote Authentication.
Wählen Sie einen der folgenden Authentifizierungsdienste aus:
Wenn Sie die Option…
Dann tun Sie das…
Active Directory
Geben Sie den Administratornamen und das Kennwort ein.
Geben Sie den Basisnamen des Authentifizierungsservers an.
Wenn beispielsweise der Domänenname des Authentifizierungsservers ou@domain.com lautet, lautet der Name der Basisunterscheidungname cn=ou,dc=domain,dc=com.
OpenLDAP
Geben Sie den Distinguished Name und das Bind-Passwort ein.
Geben Sie den Basisnamen des Authentifizierungsservers an.
Wenn beispielsweise der Domänenname des Authentifizierungsservers ou@domain.com lautet, lautet der Name der Basisunterscheidungname cn=ou,dc=domain,dc=com.
Andere
Geben Sie den Distinguished Name und das Bind-Passwort ein.
Geben Sie den Basisnamen des Authentifizierungsservers an.
Wenn beispielsweise der Domänenname des Authentifizierungsservers ou@domain.com lautet, lautet der Name der Basisunterscheidungname cn=ou,dc=domain,dc=com.
Geben Sie die vom Authentifizierungsserver unterstützte LDAP-Protokollversion an.
Geben Sie den Benutzernamen, die Gruppenmitgliedschaft, die Benutzergruppe und die Mitgliedsattribute ein.
Wenn Sie den Authentifizierungsdienst ändern möchten, müssen Sie alle vorhandenen Authentifizierungsserver löschen und dann neue Authentifizierungsserver hinzufügen.