Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Was ist neu in ONTAP 9.18.1 für ASA r2-Systeme?

Beitragende netapp-aherbin

Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen, die in ONTAP 9.18.1 für ASA r2-Systeme verfügbar sind.

Datensicherung

Aktualisieren Beschreibung

"Erweiterte Unterstützung für SnapMirror Active Sync-Konfigurationen"

Die Unterstützung für SnapMirror Active Sync wurde von Zwei-Knoten-Clustern auf Vier-Knoten-Cluster erweitert.

Vernetzung

Aktualisieren Beschreibung

"IPsec-Hardware-Offload IPv6-Unterstützung"

Die Unterstützung für IPsec-Hardware-Offloading wurde auf IPv6 erweitert.

"OpenSSL PQC-Algorithmen"

ONTAP unterstützt kryptografische Algorithmen für SSL, die auf Post-Quanten-Computing basieren. Diese Algorithmen bieten zusätzlichen Schutz vor potenziellen zukünftigen Quantencomputerangriffen und sind auch dann verfügbar, wenn der SSL-FIPS-Modus deaktiviert ist.

SAN-Datenmigration

Aktualisieren Beschreibung

"Unterstützung für die Migration von Speicher-VMs"

Sie können eine Storage Virtual Machine (VM) ohne Betriebsunterbrechung von einem ASA Cluster zu einem ASA r2-Cluster migrieren. Dies ermöglicht es, Block-Workloads auf ASA r2-Systeme zu verlagern, wobei die Datenintegrität erhalten bleibt und keine Auswirkungen auf Anwendungen entstehen. Der Migrationsprozess ist so konzipiert, dass bestehende Host-Zuordnungen und LUN-Konfigurationen beibehalten werden, wodurch der operative Aufwand und das Risiko während der Migration reduziert werden.

Storage-Effizienz

Aktualisieren Beschreibung

"Unterstützung für NVMe-Kopierauslagerung"

NVMe Copy Offload ermöglicht es einem NVMe-Host, Kopiervorgänge von seiner CPU auf die CPU des ONTAP -Speichercontrollers auszulagern. Der Host kann Daten von einem NVMe-Namespace in einen anderen kopieren und dabei seine CPU-Ressourcen für Anwendungsworkloads reservieren.

"Unterstützung für die Änderung der Snapshot-Reserve und die automatische Snapshot-Löschung"

Sie können die Snapshot-Reserve anpassen und die automatische Snapshot-Löschung aktivieren, um den für Snapshots verwendeten Speicherplatz auf Ihren ASA r2-Speichereinheiten zu begrenzen. Wenn die Snapshot-Reserve mit automatischer Snapshot-Löschung aktiviert ist, werden ältere Snapshots automatisch gelöscht, sobald der von den Snapshots belegte Speicherplatz die Snapshot-Reserve überschreitet. Dadurch werden Anwendungsunterbrechungen vermieden, indem verhindert wird, dass Snapshots Speicherplatz auf Ihrem Speichermedium belegen, der für Benutzerdaten vorgesehen ist.