Erfahren Sie mehr über die NetApp Console
Die NetApp Console ermöglicht die zentrale Verwaltung von NetApp Storage und NetApp Data Services in On-Premises- und Cloud-Umgebungen auf Unternehmensniveau. Sie liefert Einblicke in Echtzeit, schnellere Workflows und vereinfachte Administration mit hoher Sicherheit und Konformität.
Es ist als Serviceplattform (SaaS) verfügbar und bietet Speicherverwaltung, Datenmobilität, Datenschutz sowie Datenanalyse und -kontrolle. Verwaltungsfunktionen werden über eine webbasierte Konsole und APIs bereitgestellt.
Features
Die Konsole vereinheitlicht Speicherverwaltung und -schutz über eine hybride Multi-Cloud mit integrierten Datendiensten zum Schutz und zur Optimierung von Daten.
Zentralisierte Speicherverwaltung
Entdecken, implementieren und verwalten Sie Cloud- und lokalen Speicher mit der Konsole.
Unterstützter Cloud- und On-Premises-Speicher
Sie können die folgenden Speichertypen über die Konsole verwalten:
- Cloud-Speicherlösungen
-
-
Amazon FSx for NetApp ONTAP
-
Azure NetApp Files
-
Cloud Volumes ONTAP
-
Google Cloud NetApp Volumes
-
- Lokaler Flash- und Objektspeicher
-
-
Systeme der E-Serie
-
ONTAP -Cluster
-
StorageGRID -Systeme
-
- Cloud-Objektspeicher
-
-
Amazon S3-Speicher
-
Azure Blob-Speicher
-
Google Cloud-Speicher
-
Speicherverwaltung
Innerhalb der Konsole stellen Systeme erkannten oder bereitgestellten Speicher dar. Sie können ein System auswählen, um es in NetApp -Datendienste zu integrieren oder den Speicher zu verwalten, beispielsweise durch Hinzufügen von Volumes.
Integrierte Datendienste und Speicherverwaltung zum Schutz, zur Sicherung und zur Optimierung von Daten
Die Konsole bietet Datendienste zur Sicherung und Aufrechterhaltung der Speicherverfügbarkeit.
- Speicherwarnungen
-
Zeigen Sie Probleme im Zusammenhang mit Kapazität, Verfügbarkeit, Leistung, Schutz und Sicherheit in Ihrer ONTAP Umgebung an.
- Automatisierungszentrum
-
Verwenden Sie skriptbasierte Lösungen, um die Bereitstellung und Integration von NetApp -Produkten und -Services zu automatisieren.
- NetApp Backup and Recovery
-
Sichern und Wiederherstellen von Cloud- und lokalen Daten.
- NetApp Data Classification
-
Machen Sie Ihre Anwendungsdaten und Cloud-Umgebungen datenschutzbereit.
- NetApp Copy and Sync
-
Synchronisieren Sie Daten zwischen lokalen und Cloud-Datenspeichern.
- NetApp Digital Advisor (Active IQ)
-
Nutzen Sie prädiktive Analysen und proaktiven Support, um Ihre Dateninfrastruktur zu optimieren.
- Licenses and subscriptions
-
Verwalten und überwachen Sie Ihre Lizenzen und Abonnements.
- NetApp Disaster Recovery
-
Schützen Sie lokale VMware-Workloads mithilfe von VMware Cloud auf Amazon FSx für ONTAP als Disaster Recovery-Site.
- Lebenszyklusplanung
-
Identifizieren Sie Cluster mit aktueller oder prognostizierter geringer Kapazität und implementieren Sie Empfehlungen zur Datenschichtung oder zusätzlichen Kapazität.
- NetApp Ransomware Resilience
-
Erkennen Sie Anomalien, die zu Ransomware-Angriffen führen könnten. Schützen und stellen Sie Workloads wieder her.
- NetApp Replication
-
Replizieren Sie Daten zwischen Speichersystemen, um Backup und Notfallwiederherstellung zu unterstützen.
- Software-Updates
-
Automatisieren Sie die Bewertung, Planung und Ausführung von ONTAP -Upgrades.
- Nachhaltigkeits-Dashboard
-
Analysieren Sie die Nachhaltigkeit Ihrer Speichersysteme.
- NetApp Cloud Tiering
-
Erweitern Sie Ihren lokalen ONTAP -Speicher auf die Cloud.
- NetApp Volume Caching
-
Erstellen Sie ein beschreibbares Cache-Volume, um den Datenzugriff zu beschleunigen oder den Datenverkehr von stark beanspruchten Volumes zu entlasten.
- NetApp Workloads
-
Entwerfen, einrichten und betreiben Sie wichtige Workloads mit Amazon FSx for NetApp ONTAP.
Unterstützte Cloud-Anbieter
Mit der Konsole können Sie Cloud-Speicher verwalten und Cloud-Dienste in Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud nutzen.
Kosten
Für die NetApp Console fallen keine Gebühren an. Wenn Sie Konsolenagenten in der Cloud bereitstellen oder den in der Cloud bereitgestellten eingeschränkten Modus verwenden, entstehen Ihnen Kosten. Mit einigen NetApp -Datendiensten sind Kosten verbunden.https://bluexp.netapp.com/pricing["Informieren Sie sich über die Preise für NetApp Datenservices"^]
So funktioniert die NetApp Console
Die NetApp Console ist eine webbasierte Konsole, die über die SaaS-Schicht, ein Ressourcen- und Zugriffsverwaltungssystem, Konsolenagenten, die Speichersysteme verwalten und NetApp Datendienste aktivieren, sowie verschiedene Bereitstellungsmodi bereitgestellt wird, um Ihren Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
Software-as-a-Service
Sie greifen auf die Konsole zu über eine "webbasierte Schnittstelle" und APIs. Mit dieser SaaS-Erfahrung können Sie automatisch auf die neuesten Funktionen zugreifen, sobald diese veröffentlicht werden.
Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM)
Die Konsole bietet Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM) für die Ressourcen- und Zugriffsverwaltung. Dieses IAM-Modell ermöglicht eine detaillierte Verwaltung von Ressourcen und Berechtigungen:
-
Eine Top-Level-Organisation ermöglicht Ihnen die Verwaltung des Zugriffs über Ihre verschiedenen Projekte hinweg.
-
Ordner ermöglichen es Ihnen, verwandte Projekte zusammenzufassen
-
Mit der Ressourcenverwaltung können Sie eine Ressource einem oder mehreren Ordnern oder Projekten zuordnen
-
Mit der Zugriffsverwaltung können Sie Mitgliedern auf verschiedenen Ebenen der Organisationshierarchie eine Rolle zuweisen
Konsolenagenten
Für einige zusätzliche Funktionen und Datendienste wird ein Konsolenagent benötigt. Es ermöglicht Ihnen, Ressourcen und Prozesse in Ihren lokalen und Cloud-Umgebungen zu verwalten. Sie benötigen es, um einige Systeme zu verwalten (z. B. Cloud Volumes ONTAP) und um einige NetApp -Datendienste zu verwenden.
Bereitstellungsmodi
NetApp bietet zwei Bereitstellungsmodi für die NetApp Console: Der Standardmodus verwendet eine Software-as-a-Service-Schicht (SaaS) für die volle Funktionalität, während der eingeschränkte Modus die ausgehende Konnektivität begrenzt.
NetApp bietet BlueXP weiterhin für Standorte an, die keine ausgehende Konnektivität benötigen. BlueXP ist nur im privaten Modus verfügbar."Informieren Sie sich über BlueXP (privater Modus) für Websites ohne Internetverbindung."
SOC 2 Typ 2-Zertifizierung
Eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und ein Wirtschaftsprüfer haben die Konsole geprüft und bestätigt, dass sie SOC 2 Typ 2-Berichte auf Grundlage der geltenden Trust Services-Kriterien erreicht hat.