Skip to main content
Data Infrastructure Insights
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Apache-Datensammler

Beitragende netapp-alavoie dgracenetapp

Dieser Datensammler ermöglicht das Sammeln von Daten von Apache-Servern auf Ihrem Mandanten.

Voraussetzungen
  • Sie müssen Ihren Apache HTTP-Server eingerichtet und ordnungsgemäß ausgeführt haben

  • Sie müssen über Sudo- oder Administratorberechtigungen auf Ihrem Agent-Host/Ihrer VM verfügen

  • Normalerweise ist das Apache-Modul mod_status so konfiguriert, dass eine Seite am Speicherort „/server-status?auto“ des Apache-Servers angezeigt wird. Die Option ExtendedStatus muss aktiviert sein, um alle verfügbaren Felder zu erfassen. Informationen zum Konfigurieren Ihres Servers finden Sie in der Apache-Moduldokumentation: https://httpd.apache.org/docs/2.4/mod/mod_status.html#enable

Installation

  1. Klicken Sie unter Observability > Collectors auf +Data Collector. Wählen Sie Apache.

    Wählen Sie das Betriebssystem oder die Plattform aus, auf der der Telegraf-Agent installiert ist.

  2. Wenn Sie noch keinen Agenten für die Sammlung installiert haben oder einen Agenten für ein anderes Betriebssystem oder eine andere Plattform installieren möchten, klicken Sie auf Anweisungen anzeigen, um das"Agenteninstallation" Anweisungen.

  3. Wählen Sie den Agent-Zugriffsschlüssel zur Verwendung mit diesem Datensammler aus. Sie können einen neuen Agentenzugriffsschlüssel hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche + Agentenzugriffsschlüssel klicken. Best Practice: Verwenden Sie nur dann einen anderen Agent-Zugriffsschlüssel, wenn Sie Datensammler beispielsweise nach Betriebssystem/Plattform gruppieren möchten.

  4. Befolgen Sie die Konfigurationsschritte, um den Datensammler zu konfigurieren. Die Anweisungen variieren je nach Art des Betriebssystems oder der Plattform, die Sie zum Sammeln von Daten verwenden.

Apache-Konfiguration

Aufstellen

Das Plugin von Telegraf für den HTTP-Server von Apache erfordert die Aktivierung des Moduls „mod_status“. Wenn dies aktiviert ist, stellt der HTTP-Server von Apache einen HTML-Endpunkt bereit, der in Ihrem Browser angezeigt oder zum Extrahieren des Status der gesamten HTTP-Serverkonfiguration von Apache verwendet werden kann.

Kompatibilität:

Die Konfiguration wurde für Apaches HTTP-Server Version 2.4.38 entwickelt.

Aktivieren von mod_status:

Das Aktivieren und Freigeben der „mod_status“-Module umfasst zwei Schritte:

  • Aktivierungsmodul

  • Statistiken aus dem Modul anzeigen

Aktivierungsmodul:

Das Laden der Module wird durch die Konfigurationsdatei unter „/usr/local/apache/conf/httpd.conf“ gesteuert. Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei und entfernen Sie die Kommentarzeichen aus den folgenden Zeilen:

LoadModule status_module modules/mod_status.so
Include conf/extra/httpd-info.conf

Statistiken aus dem Modul anzeigen:

Die Offenlegung von „mod_status“ wird durch die Konfigurationsdatei unter „/usr/local/apache2/conf/extra/httpd-info.conf“ gesteuert. Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsdatei Folgendes enthält (zumindest andere Anweisungen werden dort vorhanden sein):

# Allow server status reports generated by mod_status,
# with the URL of http://servername/server-status
<Location /server-status>
    SetHandler server-status
</Location>

#
# ExtendedStatus controls whether Apache will generate "full" status
# information (ExtendedStatus On) or just basic information (ExtendedStatus
# Off) when the "server-status" handler is called. The default is Off.
#
ExtendedStatus On

Ausführliche Anweisungen zum Modul „mod_status“ finden Sie im"Apache-Dokumentation"

Objekte und Zähler

Die folgenden Objekte und ihre Zähler werden gesammelt:

Objekt: Kennungen: Merkmale: Datenpunkte:

Apache

Namespace-Server

Knoten-IP Knotenname Port Übergeordneter Server Konfigurationsgenerierung Übergeordneter Server MPM-Generierung Server-Betriebszeit wird gestoppt

Beschäftigte Worker Bytes pro Anfrage Bytes pro Sekunde CPU-Kinder System-CPU-Kinder Benutzer-CPU-Last CPU-System-CPU-Benutzer Asynchrone Verbindungen Schließende asynchrone Verbindungen Asynchrone Keep-Alive-Verbindungen Schreibende Verbindungen Gesamtdauer pro Anfrage Inaktive Worker Durchschnittliche Auslastung (letzte 1 Min.) Durchschnittliche Auslastung (letzte 15 Min.) Durchschnittliche Auslastung (letzte 5 Min.) Prozesse Anfragen pro Sekunde Gesamtzugriffe Gesamtdauer Gesamt-KByte Anzeigetafel Anzeigetafel wird geschlossen Anzeigetafel DNS-Lookups Anzeigetafel wird beendet Anzeigetafel Anzeigetafel Leerlaufbereinigung Anzeigetafel Keep-Alive Anzeigetafel wird protokolliert Anzeigetafel geöffnet Anzeigetafel liest Anzeigetafel sendet Anzeigetafel startet Anzeigetafel wartet

Fehlerbehebung

Weitere Informationen finden Sie in der"Support" Seite.