MySQL-Datensammler
Data Infrastructure Insights verwendet diesen Datensammler, um Metriken aus MySQL zu sammeln.
Installation
-
Klicken Sie unter Observability > Collectors auf +Data Collector. Wählen Sie MySQL.
Wählen Sie das Betriebssystem oder die Plattform aus, auf der der Telegraf-Agent installiert ist.
-
Wenn Sie noch keinen Agenten für die Sammlung installiert haben oder einen Agenten für ein anderes Betriebssystem oder eine andere Plattform installieren möchten, klicken Sie auf Anweisungen anzeigen, um das"Agenteninstallation" Anweisungen.
-
Wählen Sie den Agent-Zugriffsschlüssel zur Verwendung mit diesem Datensammler aus. Sie können einen neuen Agentenzugriffsschlüssel hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche + Agentenzugriffsschlüssel klicken. Best Practice: Verwenden Sie nur dann einen anderen Agent-Zugriffsschlüssel, wenn Sie Datensammler beispielsweise nach Betriebssystem/Plattform gruppieren möchten.
-
Befolgen Sie die Konfigurationsschritte, um den Datensammler zu konfigurieren. Die Anweisungen variieren je nach Art des Betriebssystems oder der Plattform, die Sie zum Sammeln von Daten verwenden.

Aufstellen
Informationen finden Sie im"MySQL-Dokumentation" .
Objekte und Zähler
Die folgenden Objekte und ihre Zähler werden gesammelt:
| Objekt: | Kennungen: | Merkmale: | Datenpunkte: |
|---|---|---|---|
MySQL |
Namespace MySQL-Server |
Knoten-IP Knotenname |
Abgebrochene Clients (pro Sek.) Abgebrochene Verbindungen (pro Sek.) RX-Bytes (pro Sek.) TX-Bytes (pro Sek.) Befehle Admin (pro Sek.) Befehle Ereignis ändern Befehle Funktion ändern Befehle Instanz ändern Befehle Prozedur ändern Befehle Server ändern Befehle Tabelle ändern Befehle Tablespace ändern Befehle Benutzer ändern Befehle Analysieren Befehle Zu Keycache zuweisen Befehle Beginnen Befehle Binlog Befehle Prozedur aufrufen Befehle DB ändern Befehle Master ändern Befehle Repl ändern Filterbefehle Prüfen Befehle Prüfsummenbefehle Commit Befehle DB erstellen Befehle Ereignis erstellen Befehle Funktion erstellen Befehle Index erstellen Befehle Prozedur erstellen Befehle Server erstellen Befehle Tabelle erstellen Befehle Trigger erstellen Befehle UDF erstellen Befehle Benutzer erstellen Befehle Ansicht erstellen Befehle Dealloc SQL-Verbindungsfehler Akzeptieren Erstellte temporäre Datenträgertabellen Verzögerte Fehler Befehle leeren Handler Commit InnoDB-Pufferpool Bytes Daten Schlüsselblöcke nicht geleert Schlüsselleseanforderungen Schlüsselschreibanforderungen Schlüsselschreibvorgänge Max. Ausführungszeit überschritten Max. verwendete Verbindungen Geöffnete Dateien Leistung Schemakonten verloren Vorbereitete Anweisungsanzahl Qcache Freie Blöcke Abfragen Fragen Vollständigen Join auswählen Vollständigen Bereichs-Join auswählen Bereichsprüfung auswählen Scan-Tabellensperren auswählen Sofort |
Fehlerbehebung
Weitere Informationen finden Sie in der"Support" Seite.