Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

NetApp Copy- und Sync-APIs

Beitragende amgrissino

Die über die Web-Benutzeroberfläche verfügbaren NetApp Copy- und Sync-Funktionen sind auch über die RESTful-API verfügbar.

Erste Schritte

Um mit der Copy and Sync-API zu beginnen, benötigen Sie ein Benutzertoken und Ihre NetApp -Konsolenkonto-ID. Sie müssen das Token und die Konto-ID zum Autorisierungsheader hinzufügen, wenn Sie API-Aufrufe tätigen.

Schritte
  1. Besorgen Sie sich ein Benutzertoken von der NetApp Konsole.

    POST https://netapp-cloud-account.auth0.com/oauth/token
    Header: Content-Type: application/json
    Body:
    {
                  "username": "<user_email>",
                  "scope": "profile",
                  "audience": "https://api.cloud.netapp.com",
                  "client_id": "UaVhOIXMWQs5i1WdDxauXe5Mqkb34NJQ",
                  "grant_type": "password",
                  "password": "<user_password>"
    }
    Hinweis Wenn Sie ein persönliches E-Mail-Konto ohne Client-ID verwenden, können Sie die Standard-Client-ID „QC3AgHk6qdbmC7Yyr82ApBwaaJLwRrNO“ verwenden.
  2. Besorgen Sie sich Ihre NetApp Konsolen-Konto-ID.

    GET https://api.cloudsync.netapp.com/api/accounts
    Headers: Authorization: Bearer <user_token>
    Content-Type: application/json

    Diese API gibt eine Antwort wie die folgende zurück:

    [
      {
        "accountId": "account-JeL97Ry3",
        "name": "Test"
      }
    ]
  3. Fügen Sie das Benutzertoken und die Konto-ID im Autorisierungsheader jedes API-Aufrufs hinzu.

    Beispiel

    Das folgende Beispiel zeigt einen API-Aufruf zum Erstellen eines Datenbrokers in Microsoft Azure. Sie ersetzen einfach <user_token> und <accountId> durch das Token und die ID, die Sie in den vorherigen Schritten erhalten haben.

    POST https://api.cloudsync.netapp.com/api/data-brokers
    Headers: Authorization: Bearer <user_token>
    Content-Type: application/json
    x-account-id: <accountId>
    Body: { "name": "databroker1", "type": "AZURE" }
Wie geht es weiter?

Das Benutzertoken der NetApp -Konsole hat ein Ablaufdatum. Um das Token zu aktualisieren, müssen Sie die API aus Schritt 1 erneut aufrufen.

Die API-Antwort enthält ein Feld „expires_in“, das angibt, wann das Token abläuft.

Verwenden von Listen-APIs

Listen-APIs sind asynchrone APIs, daher wird das Ergebnis nicht sofort zurückgegeben (zum Beispiel: GET /data-brokers/{id}/list-nfs-export-folders Und GET /data-brokers/{id}/list-s3-buckets ). Die einzige Antwort vom Server ist der HTTP-Status 202. Um das tatsächliche Ergebnis zu erhalten, müssen Sie die GET /messages/client API.

Schritte
  1. Rufen Sie die Listen-API auf, die Sie verwenden möchten.

  2. Verwenden Sie die GET /messages/client API zum Anzeigen des Ergebnisses der Operation.

  3. Verwenden Sie dieselbe API, indem Sie ihr die ID anhängen, die Sie gerade erhalten haben: GET http://api.cloudsync.netapp.com/api/messages/client?last=<id_from_step_2>

    Beachten Sie, dass sich die ID bei jedem Aufruf des GET /messages/client API.

Beispiel

Wenn Sie anrufen list-s3-buckets API, ein Ergebnis wird nicht sofort zurückgegeben:

GET http://api.cloudsync.netapp.com/api/data-brokers/<data-broker-id>/list-s3-buckets
Headers: Authorization: Bearer <user_token>
Content-Type: application/json
x-account-id: <accountId>

Das Ergebnis ist der HTTP-Statuscode 202, was bedeutet, dass die Nachricht akzeptiert, aber noch nicht verarbeitet wurde.

Um das Ergebnis der Operation zu erhalten, müssen Sie die folgende API verwenden:

GET http://api.cloudsync.netapp.com/api/messages/client
Headers: Authorization: Bearer <user_token>
Content-Type: application/json
x-account-id: <accountId>

Das Ergebnis ist ein Array mit einem Objekt, das ein ID-Feld enthält. Das ID-Feld stellt die letzte vom Server gesendete Nachricht dar. Beispiel:

[
    {
        "header": {
            "requestId": "init",
            "clientId": "init",
            "agentId": "init"
        },
        "payload": {
            "init": {}
        },
        "id": "5801"
    }
]

Sie würden nun den folgenden API-Aufruf mit der ID durchführen, die Sie gerade erhalten haben:

GET http://api.cloudsync.netapp.com/api/messages/client?last=<id_from_step_2>
Headers: Authorization: Bearer <user_token>
Content-Type: application/json
x-account-id: <accountId>

Das Ergebnis ist ein Array von Nachrichten. In jeder Nachricht befindet sich ein Nutzlastobjekt, das aus dem Namen der Operation (als Schlüssel) und ihrem Ergebnis (als Wert) besteht. Beispiel:

[
    {
        "payload": {
            "list-s3-buckets": [
                {
                    "tags": [
                        {
                            "Value": "100$",
                            "Key": "price"
                        }
                    ],
                    "region": {
                        "displayName": "US West (Oregon)",
                        "name": "us-west-2"
                    },
                    "name": "small"
                }
            ]
        },
        "header": {
            "requestId": "f687ac55-2f0c-40e3-9fa6-57fb8c4094a3",
            "clientId": "5beb032f548e6e35f4ed1ba9",
            "agentId": "5bed61f4489fb04e34a9aac6"
        },
        "id": "5802"
    }
]

API-Referenz

Dokumentation für jede Copy- und Sync-API ist verfügbar unter https://api.cloudsync.netapp.com/docs .