Einschränkungen bei der NetApp Disaster Recovery
Bekannte Einschränkungen identifizieren Plattformen, Geräte oder Funktionen, die von dieser Version des Dienstes nicht unterstützt werden oder nicht ordnungsgemäß mit ihm zusammenarbeiten.
Warten Sie, bis das Failback abgeschlossen ist, bevor Sie die Erkennung ausführen
Starten Sie nach Abschluss eines Failovers die Erkennung im Quell-vCenter nicht manuell. Warten Sie, bis das Failback abgeschlossen ist, und starten Sie dann die Erkennung im Quell-vCenter.
Die NetApp Console erkennt Amazon FSx for NetApp ONTAP möglicherweise nicht
Manchmal erkennt die NetApp Console Amazon FSx for NetApp ONTAP -Cluster nicht. Dies kann daran liegen, dass die FSx-Anmeldeinformationen nicht korrekt waren.
Problemumgehung: Fügen Sie den Amazon FSx for NetApp ONTAP -Cluster in der NetApp Console hinzu und aktualisieren Sie den Cluster regelmäßig, um alle Änderungen anzuzeigen.
Wenn Sie den ONTAP FSx-Cluster aus NetApp Disaster Recovery entfernen müssen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Verwenden Sie im NetApp Console Agent die Konnektivitätsoptionen Ihres Cloud-Anbieters, stellen Sie eine Verbindung zur Linux-VM her, auf der der Console-Agent ausgeführt wird, und starten Sie den Dienst "occm" mithilfe des
docker restart occmBefehl.
-
Fügen Sie auf der Seite „NetApp Console Systems“ das Amazon FSx for ONTAP -System erneut hinzu und geben Sie die FSx-Anmeldeinformationen ein.
-
Wählen Sie in NetApp Disaster Recovery*Sites* aus und wählen Sie in der vCenter-Zeile die Option *Actions*
, und wählen Sie im Menü „Aktionen“ die Option „Aktualisieren“ aus, um die FSx-Erkennung in NetApp Disaster Recovery zu aktualisieren.Dadurch werden der Datenspeicher, seine virtuellen Maschinen und seine Zielbeziehung neu erkannt.