Skip to main content
2.0
Eine neuere Version dieses Produkts ist erhältlich.
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Leistungsservicelevel in Keystone

Beitragende netapp-shwetav

Keystone STaaS bietet Datenspeicherkapazität auf vordefinierten Leistungsserviceleveln. Jedes von Keystone -Diensten verwaltete Volume ist mit einem Leistungsservicelevel verknüpft.

Ein Abonnement kann mehrere Tarifpläne haben und jeder Tarifplan entspricht einem Leistungsservicelevel. Jeder Tarifplan verfügt über eine zugesagte Kapazität pro Leistungsservicelevel.

Jedes Leistungsservicelevel wird durch seine E/A-Dichte definiert, d. h. IOPS/TiB/Volume. Dies ist das Verhältnis von Leistung (Eingabe-/Ausgabevorgänge pro Sekunde [IOPS]) und verwendeter Speicherkapazität (TiB), also IOPS/TiB bei durchschnittlicher Latenz pro Volume.

Sie wählen Leistungsservicelevel basierend auf Ihrer Speicherumgebung und Ihren Speicher- und Verbrauchsanforderungen aus. Die Basis-Performance-Service-Levels stehen Ihnen standardmäßig zur Verfügung. Wenn Sie sich für Zusatzdienste entschieden haben, stehen Ihnen zusätzlich bestimmte Leistungsservice-Level zur Verfügung. Beispielsweise wird Ihrem Abonnement für den Zusatzdienst „Erweiterter Datenschutz“ das Leistungsservicelevel „Advanced Data-Protect“ zugewiesen.

Tipp Eine detaillierte Servicebeschreibung für die NetApp Keystone STaaS Performance Service Levels ist verfügbar "hier," .

Die grundlegenden Leistungsservicelevel für die unterstützten Speichertypen, Datei-, Block-, Objekt- und Cloud-Dienste werden in den folgenden Abschnitten beschrieben:

Leistungsservicelevel für Datei- und Blockspeicher

Unterstützte Protokolle: NFS, CIFS, iSCSI und FC

Leistungs-Servicelevel

Extrem

Prämie

Leistung

Standard

Wert

Beispiele für Workloadtypen

Analysen, Datenbanken, unternehmenskritische Apps

VDI, VSI, Softwareentwicklung

OLTP, OLAP, Container, Softwareentwicklung

Dateifreigaben, Webserver

Sicherung

Maximale IOPS/logische TiBs pro Volume gespeichert

12.288

4.096

2.048

512

128

Maximale IOPS/logische TiBs, die pro Volume zugewiesen werden

6.144

2.048

1.024

256

64

Maximale Anzahl an MB/s/logischen TiBs, die pro Volume bei 32 KB/S gespeichert werden

384

128

64

16

4

Ziellatenz des 90. Perzentils

<1 ms

<2 ms

<4 ms

<4 ms

<17 ms

Blockgröße

32K

Zugesicherter und gemessener Kapazitätstyp

Logisch

Mehr zu Performance-Service-Levels für Datei- und Blockspeicher

Die grundlegenden Service-Level-Metriken für die Leistung hängen von den folgenden Bedingungen ab:

  • Die Leistungsservicelevel für Datei- und Blockspeicher unterstützen ONTAP 9.7 und höher.

  • IOPS/TiB/Volume, MBps/TiB/Volume und Latenzwerte für Leistungsservicelevel basieren auf der im Volume gespeicherten Datenmenge, einer Blockgröße von 32 KB und einer zufälligen Kombination aus 70 % Lese- und 30 % Schreib-E/A-Vorgängen.

  • Die tatsächlichen IOPS/TiB/Volume und MBps/TiB/Volume können je nach tatsächlicher oder angenommener Blockgröße, gleichzeitiger Systemauslastung oder Eingabe-/Ausgabevorgängen variieren.

  • Folgendes ist in der Latenz nicht enthalten:

    • Anwendungs- oder Hostlatenz

    • Kundennetzwerklatenz zu oder von den Controller-Ports

    • Overheads im Zusammenhang mit der Datenübertragung zum Objektspeicher im Falle von FabricPool

    • Latenz wird automatisch durch QoS angewendet, um die IO innerhalb der Leistungs-Service-Level-Maximen zu halten

  • Latenzwerte gelten nicht für Schreibvorgänge in MetroCluster . Diese Schreibvorgänge sind abhängig von der Entfernung der Remote-Systeme.

  • Wenn einem oder mehreren Volumes auf einem Speichersystem keine AQoS-Richtlinie zugewiesen ist, werden diese Volumes als nicht konforme Volumes betrachtet und es gelten keine Zielleistungs-Servicelevel für diese Systeme.

  • Erwartete IOPS werden für FabricPool nur dann angestrebt, wenn die Tiering-Richtlinie auf „keine“ eingestellt ist und sich keine Blöcke in der Cloud befinden. Erwartete IOPS sind für Volumes vorgesehen, die sich nicht in einer synchronen SnapMirror -Beziehung befinden.

  • Die E/A-Operationen der Arbeitslast müssen über alle eingesetzten Controller hinweg ausgeglichen werden, wie durch die Keystone -Reihenfolge festgelegt.

Objektspeicher

Unterstütztes Protokoll: S3

Leistungs-Service-Level

Objekt

Arbeitslasttyp

Medienrepository, Archivierung

Maximale IOPS/logische TiB pro Volume gespeichert

k. A.

Maximale MBps/logische TiB, die pro Volume gespeichert werden

k. A.

Durchschnittliche Latenz

k. A.

Zugesicherter und gemessener Kapazitätstyp

Physikalisch

Hinweis Die Latenz umfasst nicht den Overhead, der im Falle eines FabricPool -Speichers mit der Datenübertragung zum Objektspeicher verbunden ist.

Cloud-Speicher

Unterstütztes Protokoll: NFS, CIFS, iSCSI und S3 (nur AWS und Azure)

Leistungs-Service-Level

Cloud Volumes ONTAP

Arbeitslasttyp

Notfallwiederherstellung, Softwareentwicklung/-tests, Geschäftsanwendungen

Maximale IOPS/logische TiB pro Volume gespeichert

k. A.

Maximale MBps/logische TiB, die pro Volume gespeichert werden

k. A.

Durchschnittliche Latenz

k. A.

Hinweis
  • Cloud-native Dienste wie Computing, Speicher und Vernetzung werden von Cloud-Anbietern in Rechnung gestellt.

  • Diese Dienste sind von Cloud-Speicher- und Recheneigenschaften abhängig.

Verwandte Informationen