Skip to main content
NetApp artificial intelligence solutions
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Bereitstellungsverfahren

In diesem Abschnitt wird das Bereitstellungsverfahren für die Vektordatenbanklösung für NetApp erläutert.

Bereitstellungsverfahren

In diesem Bereitstellungsabschnitt haben wir die Milvus-Vektordatenbank mit Kubernetes für die Laboreinrichtung wie unten beschrieben verwendet.

Abbildung, die einen Eingabe-/Ausgabedialog zeigt oder schriftlichen Inhalt darstellt

Der NetApp-Speicher stellt den Speicherplatz für den Cluster bereit, um Kundendaten und Milvus-Clusterdaten aufzubewahren.

NetApp -Speichereinrichtung – ONTAP

  • Initialisierung des Speichersystems

  • Erstellen einer virtuellen Speichermaschine (SVM)

  • Zuordnung logischer Netzwerkschnittstellen

  • NFS, S3-Konfiguration und -Lizenzierung

Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte für NFS (Network File System):

  1. Erstellen Sie ein FlexGroup -Volume für NFSv4. In unserem Setup für diese Validierung haben wir 48 SSDs verwendet, 1 SSD speziell für das Root-Volume des Controllers und 47 SSDs verteilt für NFSv4]].Überprüfen Sie, ob die NFS-Exportrichtlinie für das FlexGroup -Volume Lese-/Schreibberechtigungen für das Kubernetes-Knotennetzwerk (K8s) hat. Wenn diese Berechtigungen nicht vorhanden sind, erteilen Sie Lese-/Schreibberechtigungen (rw) für das K8s-Knotennetzwerk.

  2. Erstellen Sie auf allen K8s-Knoten einen Ordner und mounten Sie das FlexGroup Volume über eine logische Schnittstelle (LIF) auf jedem K8s-Knoten in diesen Ordner.

Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte für NAS S3 (Network Attached Storage Simple Storage Service):

  1. Erstellen Sie ein FlexGroup -Volume für NFS.

  2. Richten Sie mit dem Befehl „vserver object-store-server create“ einen Object-Store-Server mit aktiviertem HTTP und dem Administratorstatus „up“ ein. Sie haben die Möglichkeit, HTTPS zu aktivieren und einen benutzerdefinierten Listener-Port festzulegen.

  3. Erstellen Sie einen Object-Store-Server-Benutzer mit dem Befehl „vserver object-store-server user create -user <Benutzername>“.

  4. Um den Zugriffsschlüssel und den geheimen Schlüssel zu erhalten, können Sie den folgenden Befehl ausführen: „set diag; vserver object-store-server user show -user <Benutzername>“. In Zukunft werden diese Schlüssel jedoch während des Benutzererstellungsprozesses bereitgestellt oder können mithilfe von REST-API-Aufrufen abgerufen werden.

  5. Richten Sie mit dem in Schritt 2 erstellten Benutzer eine Object-Store-Server-Gruppe ein und gewähren Sie Zugriff. In diesem Beispiel haben wir „FullAccess“ bereitgestellt.

  6. Erstellen Sie einen NAS-Bucket, indem Sie seinen Typ auf „nas“ festlegen und den Pfad zum NFSv3-Volume angeben. Es ist auch möglich, zu diesem Zweck einen S3-Bucket zu verwenden.

NetApp -Speichereinrichtung – StorageGRID

  1. Installieren Sie die storageGRID-Software.

  2. Erstellen Sie einen Mandanten und einen Bucket.

  3. Erstellen Sie einen Benutzer mit der erforderlichen Berechtigung.