NetApp -Funktionen für die Google Cloud Platform GCVE
Erfahren Sie mehr über die Funktionen, die NetApp der Google Cloud Platform (GCP) Google Cloud VMware Engine (GCVE) bietet – von NetApp als über einen Gast verbundenes Speichergerät oder als zusätzlicher NFS-Datenspeicher bis hin zur Migration von Workflows, Erweiterung/Bursting in die Cloud, Sicherung/Wiederherstellung und Notfallwiederherstellung.
Springen Sie zum Abschnitt mit dem gewünschten Inhalt, indem Sie eine der folgenden Optionen auswählen:
Konfigurieren von GCVE in GCP
Wie bei der lokalen Umgebung ist die Planung einer Cloud-basierten Virtualisierungsumgebung entscheidend für eine erfolgreiche produktionsbereite Umgebung zum Erstellen und Migrieren von VMs.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie GCVE einrichten und verwalten und es in Kombination mit den verfügbaren Optionen zum Anschließen von NetApp -Speicher verwenden.
|
In-Guest-Speicher ist die einzige unterstützte Methode zum Verbinden von Cloud Volumes ONTAP und Google Cloud NetApp Volumes mit GCVE. |
Der Einrichtungsprozess kann in die folgenden Schritte unterteilt werden:
-
Bereitstellen und Konfigurieren von GCVE
-
Privaten Zugriff auf GCVE aktivieren
Sehen Sie sich die detaillierte"Konfigurationsschritte für GCVE" .
NetApp Storage-Optionen für GCVE
NetApp Speicher kann innerhalb von GCP GCVE auf verschiedene Weise genutzt werden – entweder als verbundener oder als zusätzlicher NFS-Datenspeicher.
Bitte besuchen Sie"Unterstützte NetApp -Speicheroptionen" für weitere Informationen.
Google Cloud unterstützt NetApp -Speicher in den folgenden Konfigurationen:
-
Cloud Volumes ONTAP (CVO) als mit dem Gast verbundener Speicher
-
Google Cloud NetApp Volumes (NetApp Volumes) als mit dem Gast verbundener Speicher
-
Google Cloud NetApp Volumes (NetApp Volumes) als ergänzender NFS-Datenspeicher
Sehen Sie sich die detaillierte"Gastverbindungsspeicheroptionen für GCVE" . Sehen Sie sich die detaillierte"zusätzliche NFS-Datenspeicheroptionen für GCVE" .
Anwendungsfälle der Lösung
Mit NetApp und VMware-Cloudlösungen lassen sich viele Anwendungsfälle einfach in Azure AVS bereitstellen. Diese Fälle sind für jeden der von VMware definierten Cloudbereiche definiert:
-
Schützen (beinhaltet sowohl Disaster Recovery als auch Backup/Wiederherstellung)
-
Verlängern
-
Wandern