Konfigurieren Sie den NVMe/TCP vVols -Speicher in einer VCF VI-Workloaddomäne
Konfigurieren Sie NVMe/TCP vVols -Speicher in einer VMware Cloud Foundation VI-Workloaddomäne. Sie stellen ONTAP Tools bereit, registrieren ein Speichersystem, erstellen ein Speicherfähigkeitsprofil und stellen einen vVols Datenspeicher im vSphere-Client bereit.
-
Navigieren Sie im vSphere-Client zu einem der ESXi-Hosts im Workload-Domänencluster. Wählen Sie im Menü Aktionen die Option Speicher > Neuer Datenspeicher….
Beispiel anzeigen
-
Wählen Sie im Assistenten Neuer Datenspeicher als Typ VMFS aus. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
-
Geben Sie auf der Seite Namens- und Geräteauswahl einen Namen für den Datenspeicher ein und wählen Sie den NVMe-Namespace aus der Liste der verfügbaren Geräte aus.
Beispiel anzeigen
-
Wählen Sie auf der Seite VMFS-Version die VMFS-Version für den Datenspeicher aus.
-
Nehmen Sie auf der Seite Partitionskonfiguration die gewünschten Änderungen am Standardpartitionsschema vor. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Beispiel anzeigen
-
Überprüfen Sie auf der Seite Bereit zum Abschließen die Zusammenfassung und klicken Sie auf Fertig, um den Datenspeicher zu erstellen.
-
Navigieren Sie zum neuen Datenspeicher im Inventar und klicken Sie auf die Registerkarte Hosts. Bei korrekter Konfiguration sollten alle ESXi-Hosts im Cluster aufgelistet sein und Zugriff auf den neuen Datenspeicher haben.
Beispiel anzeigen
Weitere Informationen
-
Weitere Informationen zur Konfiguration von SAN für Redundanz finden Sie im"NetApp SAN-Konfigurationsreferenz" .
-
Weitere Informationen zu NVMe-Designüberlegungen für ONTAP Speichersysteme finden Sie unter"NVMe-Konfiguration, -Unterstützung und -Einschränkungen" .
-
Informationen zur Konfiguration von ONTAP Speichersystemen finden Sie im"ONTAP 9 Dokumentation" .
-
Informationen zur Konfiguration von VCF finden Sie im"VMware Cloud Foundation-Dokumentation" .