• Dokumentation zu Cloud Manager 3.6
  • Versionshinweise
    • Cloud Manager
      • Was ist neu
      • Bekannte Probleme
      • Bekannte Einschränkungen
    • Cloud Volumes ONTAP
  • Konzepte
    • Produktübersicht
    • NetApp Cloud Central
    • Konten und Berechtigungen
    • Storage
      • Überblick
      • Daten-Tiering
      • Storage-Management
      • WORM-Storage
    • Hochverfügbarkeitspaare
      • HA-Paare in AWS
      • HA-Paare in Azure
    • Bewertung
    • Lizenzierung
    • Sicherheit
    • Leistung
  • Erste Schritte
    • Implementierungsübersicht
    • Erste Schritte in AWS
    • Erste Schritte in Azure
    • Einrichten von Cloud Manager
      • Hinzufügen von Konten für Cloud-Provider
      • Konten der NetApp Support Site werden hinzugefügt
      • Installieren eines HTTPS-Zertifikats
      • Benutzer und Mandanten einrichten
      • Einrichten des AWS KMS
    • Netzwerkanforderungen
      • Cloud Manager
      • Cloud Volumes ONTAP für AWS
      • Einrichten eines AWS Transit Gateway
      • Cloud Volumes ONTAP für Azure
    • Zusätzliche Bereitstellungsoptionen
      • Anforderungen an den Cloud Manager Host
      • Installieren von Cloud Manager auf einem Linux-Host
      • Bereitstellung von Cloud Manager über den AWS Marketplace
      • Bereitstellung von Cloud Manager über Azure Marketplace
      • Implementieren von Cloud Manager in einer Azure Gov-Region
      • Cloud Manager in Azure Deutschland implementieren
      • Erste Schritte in der AWS C2S Umgebung
  • Implementierung von Cloud Volumes ONTAP
    • Bevor Sie beginnen
    • Anmelden bei Cloud Manager
    • Planung Ihrer Konfiguration
    • Aktivierung von Flash Cache für Cloud Volumes ONTAP in AWS
    • Starten von Cloud Volumes ONTAP in AWS
    • Starten von Cloud Volumes ONTAP in Azure
    • Registrieren von Pay-as-you-go-Systemen
    • Einrichten von Cloud Volumes ONTAP
  • Storage-Bereitstellung
    • Erstellen von Volumes, Aggregaten und LUNs
    • Tiering inaktiver Daten in Objektspeicher
    • Verwendung von Cloud Volumes ONTAP als persistenter Storage
    • Verschlüsseln von Volumes mit NetApp Volume Encryption
    • Management von vorhandenem Storage
    • Bereitstellung von NFS-Volumes über die Volume-Ansicht
      • Wechseln zur Volume-Ansicht
      • Erstellen und Mounten von NFS-Volumes
      • Managen von NFS-Volumes
  • Datenmanagement in einer Hybrid Cloud
    • Erkennung und Management von ONTAP Clustern
    • Replizierung von Daten in die und aus der Cloud
    • Daten werden mit AWS S3 synchronisiert
  • Administration von Cloud Volumes ONTAP
    • Verbindung zu Cloud Volumes ONTAP
    • Software wird aktualisiert
    • Ändern der Systemkonfigurationen
    • Anhalten und Starten von Systemen
    • Überwachung der AWS-Kosten
    • Verbesserung des Ransomware-Schutzes
    • Hinzufügen vorhandener Systeme
    • Löschen von Systemen
  • Administration von Cloud Manager
    • Cloud Manager wird aktualisiert
    • Sichern und Wiederherstellen
    • Entfernen von Arbeitsumgebungen
    • Bearbeiten von Benutzerkonten
    • Proxy-Einstellungen werden konfiguriert
    • HTTPS-Zertifikat wird erneuert
    • Cloud Manager wird deinstalliert
  • APIs und Automatisierung
    • API-Entwicklerhandbuch
    • Automationsbeispiele
  • Referenz
    • Häufig gestellte Fragen zur Integration von Cloud Central
    • Unterstützte Konfigurationen für Cloud Volumes ONTAP
    • Unterstützte Regionen
    • Sicherheitsgruppenregeln für AWS
    • Sicherheitsgruppenregeln für Azure
    • Berechtigungen
    • Standardkonfigurationen
    • Benutzerrollen
    • Weiterführende Links
  • Rechtliche Hinweise