Skip to main content
ONTAP MetroCluster
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Entfernen einer DR-Gruppe aus einer MetroCluster -Konfiguration

Beitragende netapp-aoife netapp-folivia netapp-cgoff netapp-martyh netapp-thomi netapp-pcarriga netapp-ivanad

Ab ONTAP 9.8 können Sie eine Disaster Recovery (DR)-Gruppe aus einer MetroCluster Konfiguration mit acht Knoten entfernen, um eine MetroCluster Konfiguration mit vier Knoten zu erstellen.

Hinweis Sie verwenden diese Schritte während der Übergangs- und Systemaktualisierungs-Workflows.

Aktivieren Sie die Konsolenprotokollierung

NetApp empfiehlt dringend, die Konsolenprotokollierung auf den von Ihnen verwendeten Geräten zu aktivieren und folgende Aktionen durchzuführen:

Entfernen Sie die DR-Gruppenknoten aus jedem Cluster

Dieses Verfahren wird ab ONTAP 9.8 unterstützt. Informationen zu Systemen mit ONTAP 9.7 oder früher finden Sie im Knowledge Base-Artikel:"So entfernen Sie eine DR-Gruppe aus einer MetroCluster-Konfiguration" .

Über diese Aufgabe

Eine Konfiguration mit acht Nodes umfasst acht Nodes, die als zwei DR-Gruppen mit vier Nodes organisiert sind.

MetroCluster Konfiguration mit acht Knoten in zwei DR-Gruppen

Wenn Sie eine DR-Gruppe entfernen, verbleiben vier Knoten in der Konfiguration.

MetroCluster -Konfiguration mit vier Knoten nach der Entfernung der DR-Gruppe
Bevor Sie beginnen
  • Sie müssen diesen Schritt auf beiden Clustern durchführen.

  • Der metrocluster remove-dr-group Befehl wird nur auf ONTAP 9.8 und höher unterstützt.

Schritte
  1. Bereiten Sie das Entfernen der DR-Gruppe vor, falls Sie dies noch nicht getan haben.

    1. Verschieben Sie alle Daten-Volumes in eine andere DR-Gruppe.

    2. Wenn die zu entfernende DR-Gruppe über Load-Sharing-Spiegelvolumes verfügt, erstellen Sie alle Load-Sharing-Spiegelvolumes in einer anderen DR-Gruppe neu und löschen Sie sie aus der zu entfernenden DR-Gruppe.

    3. Verschieben Sie alle MDV_CRS-Metadaten-Volumes in eine andere DR-Gruppe, indem Sie die befolgen "Verschieben eines Metadaten-Volumes in MetroCluster Konfigurationen" Verfahren.

    4. Löschen Sie alle MDV_aud-Metadaten-Volumes, die in der zu entfernenden DR-Gruppe vorhanden sein könnten.

    5. Löschen Sie alle Datenaggregate in der zu entfernenden DR-Gruppe:

      ClusterA::> storage aggregate show -node ClusterA-01, ClusterA-02 -fields aggregate ,node
      ClusterA::> aggr delete -aggregate aggregate_name
      ClusterB::> storage aggregate show -node ClusterB-01, ClusterB-02 -fields aggregate ,node
      ClusterB::> aggr delete -aggregate aggregate_name
      Hinweis Root-Aggregate werden nicht gelöscht.
    6. Migrieren Sie alle NAS-Daten-LIFs, die Sie für NFS und CIFS (SMB) verwenden, auf Home-Knoten in einer anderen DR-Gruppe.
      network interface show -home-node <old_node>

      network interface migrate -vserver <svm_name> -lif <data_lif> -destination-node <new_node> -destination-port <port>

    7. Verschieben Sie die Daten-LIFs auf den neuen Home-Knoten in einer anderen DR-Gruppe. network interface modify -vserver <svm-name> -lif <data-lif> -home-node <new_node> -home-port <port>

    8. Migrieren Sie die Cluster-Management-LIF auf einen Home-Node in einer anderen DR-Gruppe.

      network interface show -role cluster-mgmt

      network interface modify -vserver <svm-name> -lif <cluster_mgmt> -home-node <new_node> -home-port <port-id>

    Hinweis
    • Knotenverwaltung und LIFs zwischen Clustern werden nicht migriert. Erstellen Sie nach Bedarf neue Knotenverwaltungs- und Cluster-übergreifende LIFs auf Knoten der DR-Gruppe.

    • Sie können FCP-Schnittstellen, die für den Blockzugriff (SAN) verwendet werden, nicht zwischen den Knoten migrieren oder verschieben. Erstellen Sie nach Bedarf neue FCP-Schnittstellen.

    • iSCSI SAN LIFs müssen ausgefallen sein, bevor der Home-Knoten und der Home-Port aktualisiert werden können.

    1. Übertragen Sie Epsilon auf einen Node in einer anderen DR-Gruppe, falls erforderlich.

      ClusterA::> set advanced
      ClusterA::*> cluster show
      Move epsilon if needed
      ClusterA::*> cluster modify -node nodename -epsilon false
      ClusterA::*> cluster modify -node nodename -epsilon true
      
      ClusterB::> set advanced
      ClusterB::*> cluster show
      ClusterB::*> cluster modify -node nodename -epsilon false
      ClusterB::*> cluster modify -node nodename -epsilon true
      ClusterB::*> set admin
  2. Identifizieren und entfernen Sie die DR-Gruppe.

    1. Identifizieren Sie die richtige DR-Gruppe für das Entfernen:

      metrocluster node show

    2. Entfernen Sie die Knoten der DR-Gruppe:
      metrocluster remove-dr-group -dr-group-id 1

      Im folgenden Beispiel wird das Entfernen der Konfiguration der DR-Gruppe auf „Cluster_A“ gezeigt

    Beispiel
    cluster_A::*>
    
    Warning: Nodes in the DR group that are removed from the MetroCluster
             configuration will lose their disaster recovery protection.
    
             Local nodes "node_A_1-FC, node_A_2-FC"will be removed from the
             MetroCluster configuration. You must repeat the operation on the
             partner cluster "cluster_B"to remove the remote nodes in the DR group.
    Do you want to continue? {y|n}: y
    
    Info: The following preparation steps must be completed on the local and partner
          clusters before removing a DR group.
    
          1. Move all data volumes to another DR group.
          2. Move all MDV_CRS metadata volumes to another DR group.
          3. Delete all MDV_aud metadata volumes that may exist in the DR group to
          be removed.
          4. Delete all data aggregates in the DR group to be removed. Root
          aggregates are not deleted.
          5. Migrate all data LIFs to home nodes in another DR group.
          6. Migrate the cluster management LIF to a home node in another DR group.
          Node management and inter-cluster LIFs are not migrated.
          7. Transfer epsilon to a node in another DR group.
    
          The command is vetoed if the preparation steps are not completed on the
          local and partner clusters.
    Do you want to continue? {y|n}: y
    [Job 513] Job succeeded: Remove DR Group is successful.
    
    cluster_A::*>
  3. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt im Partner-Cluster.

  4. Deaktivieren Sie das Speicherfailover auf den Knoten der alten DR-Gruppe:

    storage failover modify -node <node-name> -enable false

  5. Wenn Sie sich in einer MetroCluster -IP-Konfiguration befinden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Remote-Plexes der Root-Aggregate zu löschen und den Festplattenbesitz auf den Knoten der alten DR-Gruppe zu entfernen.

    Diese Schritte müssen für beide Knoten im HA-Paar an jedem Standort ausgeführt werden.

    1. Zeigen Sie die Remote-Plexes der Root-Aggregate auf den Knoten in der DR-Gruppe an, die gelöscht werden soll:

      storage aggregate plex show -aggregate <root_aggr_name> -pool 1

    2. Löschen Sie die Remote-Plexes:

      storage aggregate plex delete -aggregate <root_aggr_name> -plex <plex_from_previous_step>

    3. Identifizieren Sie die Remote-Datenträger, die den Knoten in der DR-Gruppe gehören.

      Die zu verwendenden Befehle hängen davon ab, ob Sie partitionierte/gemeinsam genutzte Festplatten oder ganze Festplatten verwenden:

      Hinweis Verwenden Sie eine durch Kommas getrennte Liste in der -owner <node_names> , um die Knotennamen in der DR-Gruppe anzugeben, die gelöscht werden soll.
      Partitionierte/gemeinsam genutzte Datenträger:
      1. Legen Sie die Berechtigungsebene auf erweitert fest:

        set advanced

      2. Zeigen Sie die Remote-Festplatten an:

        storage disk show -pool Pool1 -owner <node_names> -partition-ownership

      Ganze Festplatten:
      1. Legen Sie die Berechtigungsebene auf erweitert fest:

        set advanced

      2. Zeigen Sie die Remote-Festplatten an:

        storage disk show -pool Pool1 -owner <node_names>

    4. Automatische Datenträgerzuweisung deaktivieren:

      disk option modify -node <node_names_in_the_DR_group_to_be_deleted> -autoassign off

    5. Entfernen Sie den Besitz der Pool1-Datenträger auf jedem zu löschenden DR-Gruppenknoten. Führen Sie diese Schritte auf jedem zu entfernenden Knoten aus.

      1. Gehen Sie zur Node-Shell:

        run -node <node_name>

      2. Identifizieren Sie die Pool1-Festplatten:

        aggr status -s

      Es werden alle Ersatzfestplatten angezeigt, einschließlich der Ersatzfestplatten Pool0 und Pool1, die dem Knoten gehören.

      1. Entfernen Sie den Festplattenbesitz für jede Ersatzfestplatte von Pool1:

        disk remove_ownership <disk_name>

    Entfernen Sie bei partitionierten Datenträgern den Partitionsbesitz und dann den Containerdatenträgerbesitz.

  6. Wenn Sie sich in einer MetroCluster -IP-Konfiguration befinden, entfernen Sie die MetroCluster Verbindungen auf den Knoten der alten DR-Gruppe.

    Diese Befehle können von beiden Clustern ausgegeben werden und gelten für die gesamte DR-Gruppe, die beide Cluster umfasst.

    1. Trennen Sie die Verbindungen:

      metrocluster configuration-settings connection disconnect -dr-group-id <dr_group_id>

      Beispiel
      cluster_A::*> metrocluster configuration-settings connection disconnect -dr-group-id 1
      
      Warning: For the nodes in the DR group 1, this command will remove the existing connections that are used to mirror NV logs and access remote storage.
      Do you want to continue? {y|n}: y
      
      Warning: Before proceeding with disconnect, you must verify the following:
            1. Unmirrored aggregates do not have disks in remote plexes.
            2. Aggregates are not mirrored.
            3. No disks are assigned in Pool1.
            4. Storage failover is not enabled.
            Follow the "MetroCluster Installation and Configuration guide" for detailed instructions to verify this.
      Do you want to continue? {y|n}: y
    2. Löschen Sie die MetroCluster-Schnittstellen auf den Knoten der alten DR-Gruppe:

      Hinweis Dieser Schritt muss auf jedem Knoten der DR-Gruppe wiederholt werden.

    metrocluster configuration-settings interface delete

    1. Löschen Sie die Konfiguration der alten DR-Gruppe.
      metrocluster configuration-settings dr-group delete

  7. Heben Sie die Verbindung zu den Knoten in der alten DR-Gruppe auf.

    Führen Sie diesen Schritt auf jedem Cluster aus.

    1. Legen Sie die erweiterte Berechtigungsebene fest:

      set -privilege advanced

    2. Knoten trennen:
      cluster unjoin -node <node-name>

      Wiederholen Sie diesen Schritt für den anderen lokalen Knoten in der alten DR-Gruppe.

    3. Legen Sie die Administratorberechtigungsstufe fest:

      set -privilege admin

  8. Überprüfen Sie, ob Cluster-HA in der neuen DR-Gruppe aktiviert ist. Aktivieren Sie Cluster HA bei Bedarf erneut:

    cluster ha modify -configured true

    Führen Sie diesen Schritt auf jedem Cluster aus.

  9. Halten Sie den Vorgang an, schalten Sie ihn aus und entfernen Sie die alten Controller-Module und Storage-Shelfs.