Skip to main content
ONTAP Select
Eine neuere Version dieses Produkts ist erhältlich.
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Verstehen Sie die Python-Skripte für ONTAP Select Deploy

Mit den Python-Beispielskripten können Sie verschiedene Aufgaben ausführen. Sie sollten die Skripte verstehen, bevor Sie sie in einer Live-Deploy-Instanz verwenden.

Gemeinsame Designmerkmale

Die Skripte wurden mit den folgenden gemeinsamen Merkmalen entwickelt:

  • Ausführen über die Befehlszeilenschnittstelle auf einem Client-Computer. Sie können die Python-Skripte von jedem entsprechend konfigurierten Client-Computer aus ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter „Bevor Sie beginnen“.

  • CLI-Eingabeparameter akzeptieren Jedes Skript wird an der CLI über Eingabeparameter gesteuert.

  • Eingabedatei lesen Jedes Skript liest eine Eingabedatei entsprechend seinem Zweck. Beim Erstellen oder Löschen eines Clusters müssen Sie eine JSON-Konfigurationsdatei angeben. Beim Hinzufügen einer Knotenlizenz müssen Sie eine gültige Lizenzdatei angeben.

  • Verwenden Sie ein gemeinsames Supportmodul. Das gemeinsame Supportmodul deploy_requests.py enthält eine einzelne Klasse. Es wird von jedem der Skripts importiert und verwendet.

Erstellen eines Clusters

Sie können einen ONTAP Select Cluster mit dem Skript cluster.py erstellen. Basierend auf den CLI-Parametern und dem Inhalt der JSON-Eingabedatei können Sie das Skript wie folgt an Ihre Bereitstellungsumgebung anpassen:

  • Hypervisor: Sie können die Bereitstellung auf ESXI oder KVM durchführen (je nach Deploy-Version). Bei der Bereitstellung auf ESXi kann der Hypervisor von vCenter verwaltet werden oder ein eigenständiger Host sein.

  • Clustergröße Sie können einen Cluster mit einem oder mehreren Knoten bereitstellen.

  • Evaluierungs- oder Produktionslizenz Sie können einen Cluster mit einer Evaluierungs- oder erworbenen Lizenz für die Produktion bereitstellen.

Die CLI-Eingabeparameter für das Skript umfassen:

  • Hostname oder IP-Adresse des Deploy-Servers

  • Passwort für das Admin-Benutzerkonto

  • Name der JSON-Konfigurationsdatei

  • Verbose-Flag für die Nachrichtenausgabe

Hinzufügen einer Knotenlizenz

Wenn Sie einen Produktionscluster bereitstellen, müssen Sie mit dem Skript add_license.py für jeden Knoten eine Lizenz hinzufügen. Sie können die Lizenz vor oder nach der Bereitstellung des Clusters hinzufügen.

Die CLI-Eingabeparameter für das Skript umfassen:

  • Hostname oder IP-Adresse des Deploy-Servers

  • Passwort für das Admin-Benutzerkonto

  • Name der Lizenzdatei

  • ONTAP -Benutzername mit Berechtigungen zum Hinzufügen der Lizenz

  • Passwort für den ONTAP -Benutzer

Löschen eines Clusters

Sie können einen vorhandenen ONTAP Select Cluster mit dem Skript delete_cluster.py löschen.

Die CLI-Eingabeparameter für das Skript umfassen:

  • Hostname oder IP-Adresse des Deploy-Servers

  • Passwort für das Admin-Benutzerkonto

  • Name der JSON-Konfigurationsdatei