Skip to main content
ONTAP Select
Eine neuere Version dieses Produkts ist erhältlich.
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Was ist neu bei ONTAP Select

Informieren Sie sich über die neuen Funktionen und Verbesserungen in unterstützten Versionen von ONTAP Select.

ONTAP Select 9.16.1

ONTAP Select 9.16.1 enthält mehrere neue Funktionen und Verbesserungen.

Aktualisierte Unterstützung für NetApp -Lizenzdateien

Ab ONTAP Select 9.16.1 wird die Unterstützung für NetApp License File (NLF) aktualisiert. Das neue NLF-Format umfasst Lizenzen für die Funktionen ARP, ONTAP S3 und S3 SnapMirror . "Mehr erfahren" .

Bei einem neuen ONTAP Select 9.16.1 Deploy wird das neue NLF-Format automatisch angewendet. Beim Upgrade eines vorhandenen ONTAP Select Deploy auf 9.16.1 wird das neue NLF-Format nicht angewendet. Um die Funktionslizenzen für ARP, ONTAP S3 und S3 SnapMirror zu erhalten, müssen Sie nach dem Upgrade das aktualisierte NLF herunterladen. Wenn Sie zu ONTAP Select 9.15.1 oder früher zurückkehren, müssen Sie die Funktionslizenzen, die Sie vor dem Upgrade hatten, neu installieren.

Unterstützung für autonomen Ransomware-Schutz

ONTAP Select 9.16.1 bietet Unterstützung für Autonomous Ransomware Protection (ARP). ONTAP Select 9.16.1 unterstützt nur manuelle Updates für ARP, automatische Updates werden nicht unterstützt. Die ARP-Funktionslizenz ist im NLF für ONTAP Select 9.16.1 enthalten. "Mehr erfahren" .

Verbesserte VMware ESXi-Unterstützung

ONTAP Select 9.16.1 umfasst Unterstützung für VMware ESXi 8.0 U3.

Aktualisierte KVM-Hypervisor-Unterstützung

Ab ONTAP Select 9.16.1 wird der Kernel-Based Virtual Machine (KVM)-Hypervisor auf Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 9.5 und Rocky Linux 9.5 unterstützt.

ONTAP Select 9.15.1

ONTAP Select 9.15.1 enthält mehrere neue Funktionen und Verbesserungen.

Aktualisierte KVM-Hypervisor-Unterstützung

Ab ONTAP Select 9.15.1 wird der Kernel-Based Virtual Machine (KVM)-Hypervisor auf RHEL 9.4 und Rocky Linux 9.4 unterstützt.

Unterstützung für Clustererweiterung und -kontraktion

Ab ONTAP Select 9.15.1 wird die Erweiterung und Verkleinerung von Clustern unterstützt.

  • Clustererweiterung von Sechs-Knoten- auf Acht-Knoten-Cluster

    Mit der Clustererweiterungsfunktion können Sie die Clustergröße von einem Cluster mit sechs Knoten auf einen Cluster mit acht Knoten erhöhen. Clustererweiterungen von einem, zwei oder vier Knoten auf Cluster mit sechs oder acht Knoten werden derzeit nicht unterstützt. "Mehr erfahren" .

  • Clusterkontraktion von Acht-Knoten- auf Sechs-Knoten-Cluster

    Mit der Cluster-Kontraktionsfunktion können Sie die Clustergröße von einem Cluster mit acht Knoten auf einen Cluster mit sechs Knoten reduzieren. Cluster-Kontraktionen von Clustern mit sechs oder acht Knoten auf Cluster mit einem, zwei oder vier Knoten werden derzeit nicht unterstützt. "Mehr erfahren" .

Hinweis Die Unterstützung für die Clustererweiterung und -kontraktion ist nur auf ESX-Cluster beschränkt.

ONTAP Select 9.14.1

ONTAP Select 9.14.1 enthält mehrere neue Funktionen und Verbesserungen.

Unterstützung für KVM-Hypervisor

Ab ONTAP Select 9.14.1 wird die Unterstützung für den KVM-Hypervisor wiederhergestellt. Zuvor wurde die Unterstützung für die Bereitstellung eines neuen Clusters auf einem KVM-Hypervisor in ONTAP Select 9.10.1 entfernt. Die Unterstützung für die Verwaltung vorhandener KVM-Cluster und -Hosts (mit Ausnahme der Offline-Schaltung oder Löschung) wurde in ONTAP Select 9.11.1 entfernt.

Das Bereitstellen des VMware vCenter-Plug-Ins wird nicht mehr unterstützt

Ab ONTAP Select 9.14.1 wird das Plug-In „Deploy VMware vCenter“ nicht mehr unterstützt.

Aktualisierte ONTAP Select Deploy-Unterstützung

Wenn Sie eine Version von ONTAP Select Deploy 9.14.1 niedriger als 9.14.1P2 verwenden, sollten Sie so schnell wie möglich auf ONTAP Select Deploy 9.14.1P2 aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie im "ONTAP Select 9.14.1 – Versionshinweise" .

Verbesserte VMware ESXi-Unterstützung

ONTAP Select 9.14.1 umfasst Unterstützung für VMware ESXi 8.0 U2.

ONTAP Select 9.13.1

ONTAP Select 9.13.1 enthält mehrere neue Funktionen und Verbesserungen.

Unterstützung für NVMe über TCP

Wenn Sie auf ONTAP Select 9.13.1 aktualisieren, benötigen Sie die neue Lizenz zur Unterstützung von NVMe über TCP. Diese Lizenz ist automatisch enthalten, wenn Sie ONTAP Select zum ersten Mal ab Version 9.13.1 bereitstellen.

Aktualisierte VMware ESXi-Unterstützung

Ab ONTAP 9.13.1 wird VMware ESXi 8.0.1 GA (Build 20513097) mit Hardwareversion 4 und höher unterstützt.

Aktualisierte ONTAP Select Deploy-Unterstützung

Ab April 2024 ist ONTAP Select Deploy 9.13.1 nicht mehr auf der NetApp Support-Site verfügbar. Wenn Sie ONTAP Select Deploy 9.13.1 verwenden, sollten Sie so schnell wie möglich auf ONTAP Select Deploy 9.14.1P2 aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie im "ONTAP Select 9.14.1 – Versionshinweise" .

ONTAP Select 9.12.1

ONTAP Select 9.12.1 profitiert von den meisten Neuerungen der aktuellen Version des ONTAP Kernprodukts. Es enthält keine neuen Funktionen oder Verbesserungen, die speziell für ONTAP Select gelten.

Ab April 2024 ist ONTAP Select Deploy 9.12.1 nicht mehr auf der NetApp Support-Site verfügbar. Wenn Sie ONTAP Select Deploy 9.12.1 verwenden, sollten Sie so schnell wie möglich auf ONTAP Select Deploy 9.14.1P2 aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie im "ONTAP Select 9.14.1 – Versionshinweise" .

ONTAP Select 9.11.1

ONTAP Select 9.11.1 enthält mehrere neue Funktionen und Verbesserungen.

Verbesserte VMware ESXi-Unterstützung

ONTAP Select 9.11.1 umfasst Unterstützung für VMware ESXi 7.0 U3C.

Unterstützung für VMware NSX-T

ONTAP Select 9.10.1 und spätere Versionen sind für VMware NSX-T Version 3.1.2 qualifiziert. Bei der Verwendung von NSX-T mit einem ONTAP Select Single-Node-Cluster, der mit einer OVA-Datei und dem Verwaltungsdienstprogramm ONTAP Select Deploy bereitgestellt wird, treten keine funktionalen Probleme oder Mängel auf. Bei der Verwendung von NSX-T mit einem ONTAP Select Multi-Node-Cluster sollten Sie jedoch die folgende Einschränkung für ONTAP Select 9.11.1 beachten:

  • Netzwerkkonnektivitätsprüfer

    Der über die Bereitstellungs-CLI verfügbare Netzwerkkonnektivitätsprüfer schlägt fehl, wenn er für ein NSX-T-basiertes Netzwerk ausgeführt wird.

KVM-Hypervisor wird nicht mehr unterstützt
  • Ab ONTAP Select 9.10.1 können Sie keinen neuen Cluster mehr auf dem KVM-Hypervisor bereitstellen.

  • Ab ONTAP Select 9.11.1 sind alle Verwaltungsfunktionen für vorhandene KVM-Cluster und -Hosts nicht mehr verfügbar, mit Ausnahme der Funktionen zum Offlineschalten und Löschen.

    NetApp empfiehlt Kunden dringend, eine vollständige Datenmigration von ONTAP Select für KVM auf eine andere ONTAP Plattform, einschließlich ONTAP Select für ESXi, zu planen und durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie im "EOA-Hinweis"

ONTAP Select 9.10.1

ONTAP Select 9.10.1 enthält mehrere neue Funktionen und Verbesserungen.

Unterstützung für VMware NSX-T

ONTAP Select 9.10.1 wurde für VMware NSX-T Version 3.1.2 qualifiziert. Bei der Verwendung von NSX-T mit einem ONTAP Select Single-Node-Cluster, der mit einer OVA-Datei und dem ONTAP Select Deploy-Verwaltungsprogramm bereitgestellt wird, treten keine funktionalen Probleme oder Mängel auf. Bei der Verwendung von NSX-T mit einem ONTAP Select Multi-Node-Cluster sollten Sie jedoch die folgenden Anforderungen und Einschränkungen beachten:

  • Cluster-MTU

    Um den zusätzlichen Overhead zu berücksichtigen, müssen Sie die MTU-Größe des Clusters vor der Bereitstellung manuell auf 8800 anpassen. Laut VMware-Richtlinie sollte bei Verwendung von NSX-T ein Puffer von 200 Byte vorgesehen werden.

  • Netzwerkkonfiguration 4x10Gb

    Bei ONTAP Select Bereitstellungen auf einem VMware ESXi-Host mit vier Netzwerkkarten fordert Sie das Deploy-Dienstprogramm auf, den internen Datenverkehr auf zwei verschiedene Portgruppen und den externen Datenverkehr auf zwei verschiedene Portgruppen aufzuteilen. Bei Verwendung eines Overlay-Netzwerks funktioniert diese Konfiguration jedoch nicht, und Sie sollten die Empfehlung ignorieren. Verwenden Sie stattdessen nur eine interne und eine externe Portgruppe.

  • Netzwerkkonnektivitätsprüfer

    Der über die Bereitstellungs-CLI verfügbare Netzwerkkonnektivitätsprüfer schlägt fehl, wenn er für ein NSX-T-basiertes Netzwerk ausgeführt wird.

KVM-Hypervisor wird nicht mehr unterstützt

Ab ONTAP Select 9.10.1 können Sie keinen neuen Cluster mehr auf dem KVM-Hypervisor bereitstellen. Wenn Sie jedoch einen Cluster von einer früheren Version auf 9.10.1 aktualisieren, können Sie den Cluster weiterhin mit dem Deploy-Dienstprogramm verwalten.

ONTAP Select 9.9.1

ONTAP Select 9.9.1 enthält mehrere neue Funktionen und Verbesserungen.

Prozessorfamilienunterstützung

Ab ONTAP Select 9.9.1 werden für ONTAP Select nur noch CPU-Modelle ab Intel Xeon Sandy Bridge oder höher unterstützt.

Aktualisierte VMware ESXi-Unterstützung

Die Unterstützung für VMware ESXi wurde mit ONTAP Select 9.9.1 verbessert. Die folgenden Versionen werden jetzt unterstützt:

  • ESXi 7.0 U2

  • ESXi 7.0 U1

ONTAP Select 9.8

ONTAP Select 9.8 enthält mehrere neue und geänderte Funktionen.

Hochgeschwindigkeitsschnittstelle

Die Hochgeschwindigkeitsschnittstelle verbessert die Netzwerkkonnektivität durch die Option für 25G (25 GbE) und 40G (40 GbE). Um die optimale Leistung bei diesen höheren Geschwindigkeiten zu erzielen, sollten Sie die Best Practices für die Portzuordnungskonfigurationen befolgen, die in der ONTAP Select Dokumentation beschrieben sind.

Aktualisierte VMware ESXi-Unterstützung

Für ONTAP Select 9.8 gibt es zwei Änderungen bezüglich der Unterstützung für VMware ESXi.

  • ESXi 7.0 wird unterstützt (GA Build 15843807 und höher)

  • ESXi 6.0 wird nicht mehr unterstützt