Skip to main content
ONTAP Select
Eine neuere Version dieses Produkts ist erhältlich.
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Verwalten von ONTAP Select Clustern

Zur Verwaltung eines ONTAP Select Clusters können Sie mehrere verwandte Aufgaben ausführen.

Verschieben eines ONTAP Select Clusters offline und online

Nachdem Sie einen Cluster erstellt haben, können Sie ihn nach Bedarf offline und online verschieben.

Bevor Sie beginnen

Nachdem ein Cluster erstellt wurde, befindet er sich zunächst im Online-Status.

Schritte
  1. Sign in mit dem Administratorkonto bei der Web-Benutzeroberfläche des Bereitstellungsdienstprogramms an.

  2. Klicken Sie oben auf der Seite auf die Registerkarte Cluster und wählen Sie den gewünschten Cluster aus der Liste aus.

  3. Klicken Optionen rechts neben dem Cluster und wählen Sie Offline schalten.

    Wenn die Offline-Option nicht verfügbar ist, befindet sich der Cluster bereits im Offline-Status.

  4. Klicken Sie im Popup-Fenster auf Ja, um die Anfrage zu bestätigen.

  5. Klicken Sie gelegentlich auf Aktualisieren, um zu bestätigen, dass der Cluster offline ist.

  6. Um den Cluster wieder online zu bringen, klicken Sie auf Optionen und wählen Sie Online schalten.

  7. Klicken Sie gelegentlich auf Aktualisieren, um zu bestätigen, dass der Cluster online ist.

Löschen eines ONTAP Select Clusters

Sie können einen ONTAP Select Cluster löschen, wenn er nicht mehr benötigt wird.

Bevor Sie beginnen

Der Cluster muss sich im Offline-Zustand befinden.

Schritte
  1. Sign in mit dem Administratorkonto bei der Web-Benutzeroberfläche des Bereitstellungsdienstprogramms an.

  2. Klicken Sie oben auf der Seite auf die Registerkarte Cluster und wählen Sie den gewünschten Cluster aus der Liste aus.

  3. Klicken Optionen rechts neben dem Cluster und wählen Sie Löschen.

    Wenn die Löschoption nicht verfügbar ist, befindet sich der Cluster nicht im Offline-Zustand.

  4. Klicken Sie gelegentlich auf Aktualisieren, um zu bestätigen, dass der Cluster aus der Liste entfernt wurde.

Aktualisieren Sie die Bereitstellungsclusterkonfiguration

Nach der Erstellung eines ONTAP Select Clusters können Sie Änderungen am Cluster oder an der Konfiguration der virtuellen Maschine außerhalb des Deploy-Dienstprogramms mithilfe der ONTAP oder Hypervisor-Verwaltungstools vornehmen. Die Konfiguration einer virtuellen Maschine kann sich auch nach der Migration ändern.

Wenn diese Änderungen am Cluster oder an der virtuellen Maschine auftreten, wird die Konfigurationsdatenbank des Deploy-Dienstprogramms nicht automatisch aktualisiert und kann daher nicht mehr mit dem Status des Clusters synchronisiert sein. In diesen und anderen Situationen sollten Sie eine Clusteraktualisierung durchführen, um die Deploy-Datenbank basierend auf dem aktuellen Status des Clusters zu aktualisieren.

Bevor Sie beginnen
Erforderliche Informationen

Sie müssen über die aktuellen Konfigurationsinformationen für den Cluster verfügen, einschließlich:

  • ONTAP Administratoranmeldeinformationen

  • IP-Adresse für die Clusterverwaltung

  • Namen der Knoten im Cluster

Stabiler Clusterzustand

Der Cluster muss sich in einem stabilen Zustand befinden. Sie können einen Cluster nicht aktualisieren, wenn er gerade erstellt oder gelöscht wird oder wenn er sich im Zustand create_failed oder delete_failed befindet.

Nach einer VM-Migration

Nachdem eine virtuelle Maschine mit ONTAP Select migriert wurde, müssen Sie mit dem Deploy-Dienstprogramm einen neuen Host erstellen, bevor Sie eine Clusteraktualisierung durchführen.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können eine Clusteraktualisierung durchführen, um die Deploy-Konfigurationsdatenbank über die Webbenutzeroberfläche zu aktualisieren.

Hinweis Anstatt die Bereitstellungs-GUI zu verwenden, können Sie den Befehl „Cluster aktualisieren“ in der Bereitstellungs-CLI-Shell verwenden, um einen Cluster zu aktualisieren.
Cluster- und virtuelle Maschinenkonfiguration

Zu den Konfigurationswerten, die sich ändern und dazu führen können, dass die Deploy-Datenbank nicht mehr synchron ist, gehören:

  • Cluster- und Knotennamen

  • ONTAP Netzwerkkonfiguration

  • ONTAP -Version (nach einem Upgrade)

  • Namen virtueller Maschinen

  • Host-Netzwerknamen

  • Speicherpoolnamen

Cluster- und Knotenzustände

Ein ONTAP Select Cluster oder Knoten kann sich in einem Zustand befinden, der den ordnungsgemäßen Betrieb verhindert. Führen Sie eine Clusteraktualisierung durch, um die folgenden Bedingungen zu beheben:

  • Knoten im unbekannten Zustand. Ein ONTAP Select Knoten kann sich aus mehreren Gründen im unbekannten Zustand befinden, unter anderem, wenn der Knoten nicht gefunden wird.

  • Cluster im Zustand „degradiert“: Wenn ein Knoten ausgeschaltet ist, kann es sein, dass er im Bereitstellungsprogramm immer noch online erscheint. In diesem Fall befindet sich der Cluster im Zustand „degradiert“.

Schritte
  1. Sign in mit dem Administratorkonto bei der Web-Benutzeroberfläche des Bereitstellungsdienstprogramms an.

  2. Klicken Sie oben links auf der Seite auf die Registerkarte Cluster und wählen Sie den gewünschten Cluster aus der Liste aus.

  3. Klicken Optionen auf der rechten Seite der Seite und wählen Sie Cluster aktualisieren.

  4. Geben Sie unter Cluster-Anmeldeinformationen das ONTAP -Administratorkennwort für den Cluster ein.

  5. Klicken Sie auf Aktualisieren.

Nach Abschluss

Wenn der Vorgang erfolgreich ist, wird das Feld „Letzte Aktualisierung“ aktualisiert. Sie sollten die Bereitstellungskonfigurationsdaten nach Abschluss der Clusteraktualisierung sichern.