Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Manueller Wiederherstellungsworkflow für Bootmedien – AFF C30 und AFF C60

Beitragende netapp-lisa netapp-jsnyder

Bei der manuellen Wiederherstellung des Boot-Images wird ONTAP mithilfe eines USB-Laufwerks auf dem Ersatz-Boot-Medium des Speichersystems AFF C30 oder AFF C60 neu installiert. Laden Sie das entsprechende ONTAP Wiederherstellungsimage von der NetApp Support-Website herunter und kopieren Sie es auf ein USB-Laufwerk. Dieses vorbereitete USB-Laufwerk wird dann verwendet, um die Wiederherstellung durchzuführen und das System wieder betriebsbereit zu machen.

Wenn Ihr System unter ONTAP 9.17.1 oder höher läuft, verwenden Sie die "automatische Boot-Wiederherstellung" .

Überprüfen Sie zunächst die Wiederherstellungsanforderungen, fahren Sie den Controller herunter, ersetzen Sie das Startmedium, verwenden Sie das USB-Laufwerk zum Wiederherstellen des Images und wenden Sie die Verschlüsselungseinstellungen bei Bedarf erneut an.

Überprüfen Sie die Anforderungen für den Austausch des Startmediums.

Prüfen Sie, ob der Sicherheitsschlüsselmanager aktiviert oder die Laufwerke verschlüsselt sind.

Fahren Sie den Controller herunter, wenn Sie die Boot-Medien austauschen müssen.

Entfernen Sie das fehlerhafte Startmedium vom beeinträchtigten Controller, installieren Sie das Ersatz-Startmedium und übertragen Sie dann ein ONTAP Image mithilfe eines USB-Flash-Laufwerks.

Starten Sie das ONTAP-Image vom USB-Laufwerk, stellen Sie das Dateisystem wieder her und überprüfen Sie die Umgebungsvariablen.

Stellen Sie die Konfiguration des integrierten Schlüsselmanagers oder des externen Schlüsselmanagers über das ONTAP Startmenü wieder her.

Senden Sie das fehlerhafte Teil wie in den dem Kit beiliegenden RMA-Anweisungen beschrieben an NetApp zurück.