Skip to main content
ONTAP tools for VMware vSphere 10
Eine neuere Version dieses Produkts ist erhältlich.
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Übersicht über ONTAP tools for VMware vSphere Wartungskonsole

Sie können Ihre Anwendungs-, System- und Netzwerkkonfigurationen mithilfe der Wartungskonsole der ONTAP Tools verwalten. Sie können Ihr Administratorkennwort und Ihr Wartungskennwort ändern. Sie können außerdem Support-Pakete erstellen, verschiedene Protokollebenen festlegen, TLS-Konfigurationen anzeigen und verwalten sowie Remote-Diagnosen starten.

Sie sollten VMware-Tools installiert haben, nachdem Sie die ONTAP tools for VMware vSphere bereitgestellt haben, um auf die Wartungskonsole zuzugreifen. Sie sollten verwenden maint als Benutzername und Kennwort, das Sie während der Bereitstellung konfiguriert haben, um sich bei der Wartungskonsole der ONTAP Tools anzumelden. Sie sollten nano zum Bearbeiten der Dateien in der Wartungs- oder Root-Anmeldekonsole verwenden.

Hinweis Sie sollten ein Passwort festlegen für diag Benutzer beim Aktivieren der Ferndiagnose.

Sie sollten die Registerkarte Zusammenfassung Ihrer bereitgestellten ONTAP tools for VMware vSphere verwenden, um auf die Wartungskonsole zuzugreifen. Wenn SieWiedergabetaste , die Wartungskonsole wird gestartet.

Konsolenmenü

Optionen

Anwendungskonfiguration

  1. Serverstatusübersicht anzeigen

  2. LOG-Level für VASA-Provider-Dienste und SRA-Dienste ändern

Systemkonfiguration

  1. Starten Sie die virtuelle Maschine neu

  2. Virtuelle Maschine herunterfahren

  3. Ändern Sie das Benutzerkennwort „maint“.

  4. Zeitzone ändern

  5. Größe der Jail-Festplatte erhöhen (/jail)

  6. Upgrade

  7. Installieren Sie VMware Tools

Netzwerkkonfiguration

  1. IP-Adresseinstellungen anzeigen

  2. Sucheinstellungen für Domänennamen anzeigen

  3. Sucheinstellungen für Domänennamen ändern

  4. Statische Routen anzeigen

  5. Statische Routen ändern

  6. Änderungen festschreiben

  7. Pingen Sie einen Host an

  8. Standardeinstellungen wiederherstellen

Support und Diagnose

  1. Zugriff auf die Diagnose-Shell

  2. Aktivieren Sie den Ferndiagnosezugriff

  3. Geben Sie die vCenter-Anmeldeinformationen für die Sicherung an

  4. Backup erstellen