Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Definieren Sie einen ONTAP SnapMirror Zeitplan, um eine lokale Kopie auf dem Ziel zu erstellen

Beitragende netapp-aaron-holt netapp-dbagwell netapp-lenida netapp-aherbin

Bei SnapVault- und vereinheitlichten Replizierungsbeziehungen können Sie sich durch Erstellen einer Kopie des zuletzt übertragenen Snapshots vor der Beschädigung eines aktualisierten Snapshots am Ziel schützen. Diese „lokale Kopie“ wird unabhängig von den Aufbewahrungsregeln auf der Quelle aufbewahrt, so dass auch wenn der ursprünglich von SnapMirror übertragene Snapshot nicht mehr auf der Quelle verfügbar ist, eine Kopie davon auf dem Zielort verfügbar ist.

Über diese Aufgabe

Den Zeitplan für die Erstellung einer lokalen Kopie legen Sie im -schedule Option der snapmirror policy add-rule Befehl.

Schritt
  1. Legen Sie einen Zeitplan für das Erstellen einer lokalen Kopie auf dem Ziel fest:

    snapmirror policy add-rule -vserver SVM -policy policy_for_rule -snapmirror-label snapmirror-label -schedule schedule

    Ein Beispiel zum Erstellen eines Jobplans finden Sie unter "Erstellen eines Replikationsauftragplans".

    Im folgenden Beispiel wird ein Zeitplan zum Erstellen einer lokalen Kopie zur Standardrichtlinie hinzugefügt MirrorAndVault:

    cluster_dst::> snapmirror policy add-rule -vserver svm1 -policy MirrorAndVault -snapmirror-label my_monthly -schedule my_monthly

    Im folgenden Beispiel wird ein Zeitplan zum Erstellen einer lokalen Kopie zur benutzerdefinierten my_unified Richtlinie hinzugefügt:

    cluster_dst::> snapmirror policy add-rule -vserver svm1 -policy my_unified -snapmirror-label my_monthly -schedule my_monthly

    Erfahren Sie mehr über snapmirror policy add-rule in der "ONTAP-Befehlsreferenz".