Ändern Sie die ONTAP Onboard-Schlüsselverwaltungspassphrase
NetApp empfiehlt, die Passphrase für die Onboard-Schlüsselverwaltung regelmäßig zu ändern. Sie müssen die neue Passphrase an einem sicheren Ort außerhalb des Speichersystems aufbewahren.
-
Sie müssen ein Cluster- oder SVM-Administrator sein, um diese Aufgabe durchzuführen.
-
Für diese Aufgabe sind erweiterte Berechtigungen erforderlich.
-
In einer MetroCluster Umgebung müssen Sie nach der Aktualisierung der Passphrase auf dem lokalen Cluster die Aktualisierung der Passphrase auf dem Partnercluster synchronisieren.
-
Ändern Sie die erweiterte Berechtigungsebene:
set -privilege advanced -
Ändern Sie die Passphrase für die Onboard-Schlüsselverwaltung. Der zu verwendende Befehl hängt von der verwendeten ONTAP Version ab.
ONTAP 9.6 und höhersecurity key-manager onboard update-passphraseONTAP 9.5 und frühere Versionensecurity key-manager update-passphrase -
Geben Sie eine Passphrase zwischen 32 und 256 Zeichen oder für „cc-mode“ eine Passphrase zwischen 64 und 256 Zeichen ein.
Wenn die angegebene „
cc-Mode“-Passphrase weniger als 64 Zeichen beträgt, liegt eine Verzögerung von fünf Sekunden vor, bevor die Eingabeaufforderung für das Setup des Schlüsselmanagers die Passphrase erneut anzeigt. -
Geben Sie die Passphrase erneut an der Eingabeaufforderung zur Bestätigung der Passphrase ein.
-
Wenn Sie eine MetroCluster -Konfiguration verwenden, synchronisieren Sie die aktualisierte Passphrase mit dem Partnercluster.
-
Synchronisieren Sie die Passphrase auf dem Partnercluster, indem Sie den richtigen Befehl für Ihre ONTAP Version auswählen:
ONTAP 9.6 und höhersecurity key-manager onboard syncONTAP 9.5 und frühere Versionen-
Führen Sie in ONTAP 9.5 Folgendes aus:
security key-manager setup -sync-metrocluster-config -
In ONTAP 9.4 und früheren Versionen warten Sie nach der Aktualisierung der Passphrase auf dem lokalen Cluster 20 Sekunden und führen dann den folgenden Befehl auf dem Partnercluster aus:
security key-manager setup
-
-
Geben Sie die neue Passphrase ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Für beide Cluster muss dieselbe Passphrase verwendet werden.
-
Kopieren Sie die Passphrase für die interne Schlüsselverwaltung an einen sicheren Ort außerhalb des Speichersystems zur späteren Verwendung.
Sichern Sie die Schlüsselverwaltungsinformationen manuell, wann immer Sie die Passphrase für die integrierte Schlüsselverwaltung ändern.