Der angeforderte Artikel ist nicht verfügbar. Er gilt entweder nicht für diese Version des Produkts oder die relevanten Informationen sind in dieser Version der Dokumentation anders organisiert. Sie können nach ihm suchen oder zur anderen Version zurückgehen.
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.
64-Bit-NFSv3-IDs auf einer SVM aktivieren
Beitragende
-
PDF dieser Dokumentationssite
-
ONTAP einrichten, aktualisieren und zurücksetzen
-
Cluster-Administration
-
Volume-Administration
-
Logisches Storage-Management mit der CLI
-
Verwenden Sie Quoten, um die Ressourcennutzung zu beschränken oder zu verfolgen
-
-
-
NAS-Storage-Management
-
Konfigurieren Sie NFS mit der CLI
-
NFS lässt sich mit der CLI managen
-
SMB lässt sich mit der CLI managen
-
Managen von SMB-Servern
-
Managen Sie den Dateizugriff über SMB
-
-
-
Authentifizierung und Zugriffssteuerung
-
Managen Sie die Administratorauthentifizierung und RBAC
-
-
Sicherheit und Datenverschlüsselung
-
Datensicherung und Disaster Recovery
-
Managen Sie die SnapMirror Volume-Replizierung
-
Datensicherung mithilfe von Tape Backup
-
-

Sammlung separater PDF-Dokumente
Creating your file...
This may take a few minutes. Thanks for your patience.
Your file is ready
Um eine hohe Anzahl von FlexGroup Volumes zu unterstützen und Datei-ID-Kollisionen zu vermeiden, sollten Sie die 64-Bit-Dateikennungen auf der SVM aktivieren, auf der das FlexGroup Volume erstellt werden muss.
Schritte
-
Melden Sie sich auf der erweiterten Berechtigungsebene an:
set -privilege advanced
-
Ändern Sie die SVM für die Verwendung von 64-Bit-NFSv3-FSIDs und Datei-IDs:
vserver nfs modify -vserver svm_name -v3-64bit-identifiers enabled
cluster1::*> vserver nfs modify -vserver vs0 -v3-64bit-identifiers enabled Warning: You are attempting to increase the number of bits used for NFSv3 FSIDs and File IDs from 32 to 64 on Vserver "vs0". This could result in older client software no longer working with the volumes owned by Vserver "vs0". Do you want to continue? {y|n}: y Warning: Based on the changes you are making to the NFS server on Vserver "vs0", it is highly recommended that you remount all NFSv3 clients connected to it after the command completes. Do you want to continue? {y|n}: y
Nachdem Sie fertig sind
Alle Clients müssen neu eingebunden werden. Dies ist erforderlich, da sich die Filesystem-IDs ändern und die Clients beim Versuch, NFS-Vorgänge auszuführen, möglicherweise veraltete Meldungen erhalten.