Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

QoS-Markierungswerte ändern

Beitragende

Sie können die Qualitätskennungswerte (QoS) für verschiedene Protokolle für jeden IPspace ändern.

Bevor Sie beginnen

Alle Nodes im Cluster müssen dieselbe Version von ONTAP ausführen.

Schritt

Ändern Sie QoS-Markierungswerte mit dem network qos-marking modify Befehl.

  • Der –ipspace Parameter gibt den IPspace an, für den der QoS-Markierungseintrag geändert werden soll.

  • Der –protocol Parameter gibt das Protokoll an, für das der QoS-Markierungseintrag geändert werden soll. Erfahren Sie mehr über network qos-marking modify und mögliche Werte des Protokolls im "ONTAP-Befehlsreferenz".

  • Der –dscp Parameter gibt den DSCP-Wert (Differentiated Services Code Point) an. Die möglichen Werte liegen zwischen 0 und 63.

  • Mit dem -is-enabled Parameter wird die QoS-Markierung für das angegebene Protokoll im vom –ipspace Parameter angegebenen IPspace aktiviert bzw. deaktiviert.

Mit dem folgenden Befehl wird die QoS-Markierung für das NFS-Protokoll im standardmäßigen IPspace aktiviert:

network qos-marking modify -ipspace Default -protocol NFS -is-enabled true

Mit dem folgenden Befehl wird der DSCP-Wert für das NFS-Protokoll im standardmäßigen IPspace auf 20 gesetzt:

network qos-marking modify -ipspace Default -protocol NFS -dscp 20
Looking for answers?
Try Doc, our Gen AI Assistant.