Erfahren Sie mehr über NVMe Copy Offload
NVMe Copy Offload ermöglicht es einem NVMe-Host, Kopiervorgänge von seiner CPU auf die CPU des ONTAP -Speichercontrollers auszulagern. Der Host kann Daten von einem NVMe-Namespace in einen anderen kopieren und dabei seine CPU-Ressourcen für Anwendungsworkloads reservieren.
Nehmen wir beispielsweise an, Sie müssen Ihre Speicherauslastung neu ausbalancieren, um die Leistungsverteilung zu verbessern. Hierfür müssen Sie zehn virtuelle Maschinen (VMs) migrieren, die 45 NVMe-Namespaces mit einer durchschnittlichen Größe von jeweils 500 GB enthalten. Das bedeutet, dass Sie rund 22,5 TB an Daten kopieren müssen. Anstatt für die Datenmigration die eigene CPU zu verwenden, kann der Host NVMe Copy Offload nutzen, um zu vermeiden, dass seine CPU-Ressourcen für Anwendungsworkloads reduziert werden, während die Daten kopiert werden.
NVMe-Copy-Offload-Unterstützung und -Einschränkungen
NVMe Copy Offload wird ab ONTAP 9.18.1 unterstützt. ONTAP kann den NVMe-Kopier-Offload nicht initiieren; er muss vom Host unterstützt und initiiert werden.
Für NVMe-Kopier-Offload-Operationen mit ONTAP gelten folgende Einschränkungen:
-
Die maximal unterstützte Größe für Kopiervorgänge beträgt 16 MB.
-
Daten können nur zwischen NVMe-Namensräumen innerhalb desselben Subsystems migriert werden.
-
Daten können nur zwischen Knoten innerhalb desselben HA-Paares migriert werden.