Beispiele für Exportrichtlinien, die den Zugriff über SMB einschränken oder zulassen
-
PDF dieser Dokumentationssite
-
ONTAP einrichten, aktualisieren und zurücksetzen
-
Cluster-Administration
-
Volume-Administration
-
Logisches Storage-Management mit der CLI
-
Verwenden Sie Quoten, um die Ressourcennutzung zu beschränken oder zu verfolgen
-
-
-
NAS-Storage-Management
-
Konfigurieren Sie NFS mit der CLI
-
NFS lässt sich mit der CLI managen
-
SMB lässt sich mit der CLI managen
-
Managen von SMB-Servern
-
Managen Sie den Dateizugriff über SMB
-
-
-
Authentifizierung und Zugriffssteuerung
-
Managen Sie die Administratorauthentifizierung und RBAC
-
-
Sicherheit und Datenverschlüsselung
-
Datensicherung und Disaster Recovery
-
Managen Sie die SnapMirror Volume-Replizierung
-
Datensicherung mithilfe von Tape Backup
-
-

Sammlung separater PDF-Dokumente
Creating your file...
Die Beispiele zeigen, wie man Richtlinien für den Export erstellt, die den Zugriff auf SMB für eine SVM einschränken oder zulassen, deren Exportrichtlinien für SMB-Zugriff aktiviert sind.
Exportrichtlinien für SMB-Zugriff sind standardmäßig deaktiviert. Sie müssen Richtlinien für den Export konfigurieren, die den Zugriff über SMB einschränken oder zulassen, nur wenn Sie Exportrichtlinien für SMB-Zugriff aktiviert haben.
Exportregel nur für SMB-Zugriff
Mit dem folgenden Befehl wird eine Exportregel für die SVM mit dem Namen „vs1
“ erstellt, die die folgende Konfiguration hat:
-
Richtlinienname: Ziff1
-
Indexnummer: 1
-
Client Match: Entspricht nur Clients im 192.168.1.0/24 Netzwerk
-
Protokoll: Nur SMB-Zugriff möglich
-
Schreibgeschützter Zugriff: Auf Clients mit NTLM- oder Kerberos-Authentifizierung
-
Lese-Schreib-Zugriff für Clients, die Kerberos-Authentifizierung verwenden
cluster1::> vserver export-policy rule create -vserver vs1 -policyname cifs1 ‑ruleindex 1 -protocol cifs -clientmatch 192.168.1.0/255.255.255.0 -rorule krb5,ntlm -rwrule krb5
Exportregel für SMB- und NFS-Zugriff
Mit dem folgenden Befehl wird eine Exportregel für die SVM mit dem Namen „` vs1`“ erstellt, die die folgende Konfiguration hat:
-
Policy Name: Cifsnfs1
-
Indexnummer: 2
-
Client-Match: Entspricht allen Clients
-
Protokoll: SMB- und NFS-Zugriff
-
Schreibgeschützter Zugriff: Für alle Clients
-
Lese-Schreibzugriff: Für Clients, die Kerberos (NFS und SMB) oder NTLM-Authentifizierung (SMB) verwenden
-
Zuordnung für UNIX-Benutzer-ID 0 (Null): Zugeordnet zu Benutzer-ID 65534 (die typischerweise dem Benutzernamen niemand zugeordnet ist)
-
SUID und sgid Access: Ermöglicht
cluster1::> vserver export-policy rule create -vserver vs1 -policyname cifsnfs1 ‑ruleindex 2 -protocol cifs,nfs -clientmatch 0.0.0.0/0 -rorule any -rwrule krb5,ntlm -anon 65534 -allow-suid true
Exportregel für SMB-Zugriff nur mit NTLM
Mit dem folgenden Befehl wird eine Exportregel für die SVM mit dem Namen „vs1
“ erstellt, die die folgende Konfiguration hat:
-
Policy-Name: Ntlm1
-
Indexnummer: 1
-
Client-Match: Entspricht allen Clients
-
Protokoll: Nur SMB-Zugriff möglich
-
Schreibgeschützter Zugriff: Nur für Clients, die NTLM verwenden
-
Lese-Schreib-Zugriff: Nur für Clients, die NTLM verwenden
|
Wenn Sie die schreibgeschützte Option oder die Lese-Schreib-Option für NTLM-Only-Zugriff konfigurieren, müssen Sie IP-address-basierte Einträge in der Client-Match-Option verwenden. Andernfalls erhalten Sie |
cluster1::> vserver export-policy rule create -vserver vs1 -policyname ntlm1 ‑ruleindex 1 -protocol cifs -clientmatch 0.0.0.0/0 -rorule ntlm -rwrule ntlm