Was passiert mit lokalen Benutzern und Gruppen beim Löschen von CIFS-Servern
-
PDF dieser Dokumentationssite
-
ONTAP einrichten, aktualisieren und zurücksetzen
-
Cluster-Administration
-
Volume-Administration
-
Logisches Storage-Management mit der CLI
-
Verwenden Sie Quoten, um die Ressourcennutzung zu beschränken oder zu verfolgen
-
-
-
NAS-Storage-Management
-
Konfigurieren Sie NFS mit der CLI
-
NFS lässt sich mit der CLI managen
-
SMB lässt sich mit der CLI managen
-
Managen von SMB-Servern
-
Managen Sie den Dateizugriff über SMB
-
-
-
Authentifizierung und Zugriffssteuerung
-
Managen Sie die Administratorauthentifizierung und RBAC
-
-
Sicherheit und Datenverschlüsselung
-
Datensicherung und Disaster Recovery
-
Managen Sie die SnapMirror Volume-Replizierung
-
Datensicherung mithilfe von Tape Backup
-
-

Sammlung separater PDF-Dokumente
Creating your file...
Der Standardsatz lokaler Benutzer und Gruppen wird bei Erstellung eines CIFS-Servers erstellt und mit der Storage Virtual Machine (SVM) verknüpft, die den CIFS-Server hostet. SVM-Administratoren können jederzeit lokale Benutzer und Gruppen erstellen. Sie müssen sich bewusst sein, was mit lokalen Benutzern und Gruppen passiert, wenn Sie den CIFS Server löschen.
Lokale Benutzer und Gruppen sind SVMs zugeordnet. Daher werden sie nicht gelöscht, wenn CIFS Server aus Sicherheitsgründen gelöscht werden. Lokale Benutzer und Gruppen werden zwar nicht gelöscht, wenn der CIFS-Server gelöscht wird, sind aber ausgeblendet. Sie können lokale Benutzer und Gruppen erst anzeigen oder managen, wenn Sie einen CIFS-Server auf der SVM neu erstellen.
|
Der Administrationsstatus des CIFS-Servers hat keine Auswirkung auf die Sichtbarkeit lokaler Benutzer oder Gruppen. |