Greifen Sie auf die Ereignis-Log-Dateien zu
-
PDF dieser Dokumentationssite
-
ONTAP einrichten, aktualisieren und zurücksetzen
-
Cluster-Administration
-
Volume-Administration
-
Logisches Storage-Management mit der CLI
-
Verwenden Sie Quoten, um die Ressourcennutzung zu beschränken oder zu verfolgen
-
-
-
NAS-Storage-Management
-
Konfigurieren Sie NFS mit der CLI
-
NFS lässt sich mit der CLI managen
-
SMB lässt sich mit der CLI managen
-
Managen von SMB-Servern
-
Managen Sie den Dateizugriff über SMB
-
-
-
Authentifizierung und Zugriffssteuerung
-
Managen Sie die Administratorauthentifizierung und RBAC
-
-
Sicherheit und Datenverschlüsselung
-
Datensicherung und Disaster Recovery
-
Managen Sie die SnapMirror Volume-Replizierung
-
Datensicherung mithilfe von Tape Backup
-
-

Sammlung separater PDF-Dokumente
Creating your file...
Sie können auf die Ereignisprotokolldateien für Bandsicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge im /etc/log/
Verzeichnis zugreifen rdfile
, indem Sie den Befehl im nodeshell verwenden. Sie können diese Ereignisprotokolldateien anzeigen, um Tape-Backup- und Restore-Vorgänge zu überwachen.
Mit zusätzlichen Konfigurationen, wie einer Zugriffskontrollrolle mit Zugriff auf den spi
Webdienst oder einem Benutzerkonto, das mit der http
Zugriffsmethode eingerichtet wurde, können Sie auch einen Webbrowser verwenden, um auf diese Protokolldateien zuzugreifen.
-
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um auf den nodeshell zuzugreifen:
node run -node node_name
node_name
Ist der Name des Node. -
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um auf die Ereignisprotokolldateien für Backup- und Restore-Vorgänge auf Band zuzugreifen:
rdfile /etc/log/backup