Format der Bandkonfigurationsdatei
-
PDF dieser Dokumentationssite
-
ONTAP einrichten, aktualisieren und zurücksetzen
-
Cluster-Administration
-
Volume-Administration
-
Logisches Storage-Management mit der CLI
-
Verwenden Sie Quoten, um die Ressourcennutzung zu beschränken oder zu verfolgen
-
-
-
NAS-Storage-Management
-
Konfigurieren Sie NFS mit der CLI
-
NFS lässt sich mit der CLI managen
-
SMB lässt sich mit der CLI managen
-
Managen von SMB-Servern
-
Managen Sie den Dateizugriff über SMB
-
-
-
Authentifizierung und Zugriffssteuerung
-
Managen Sie die Administratorauthentifizierung und RBAC
-
-
Sicherheit und Datenverschlüsselung
-
Datensicherung und Disaster Recovery
-
Managen Sie die SnapMirror Volume-Replizierung
-
Datensicherung mithilfe von Tape Backup
-
-

Sammlung separater PDF-Dokumente
Creating your file...
Das Dateiformat der Tape-Konfiguration umfasst Felder wie Anbieter-ID, Produkt-ID und Angaben zu den Komprimierungstypen für ein Bandlaufwerk. Diese Datei besteht außerdem aus optionalen Feldern zur Aktivierung der Autoload-Funktion eines Bandlaufwerks und zum Ändern der Befehlszeitlimits eines Bandlaufwerks.
In der folgenden Tabelle wird das Format der Bandkonfigurationsdatei angezeigt:
Element | Größe | Beschreibung |
---|---|---|
|
Bis zu 8 Byte |
Die vom |
|
Bis zu 16 Byte |
Die vom |
|
Die Anzahl der Bytes der Produkt-ID, die zur Suche nach dem zu identifizierenden Bandlaufwerk verwendet werden soll, beginnend mit dem ersten Zeichen der Produkt-ID in den Anfragedaten. |
|
|
Bis zu 16 Byte |
Wenn dieser Parameter vorhanden ist, wird er durch den String angegeben, der durch den Befehl angezeigt |
|
Bis zu 16 Byte |
Wenn dieser Parameter vorhanden ist, wird er durch den String angegeben, der durch den Befehl angezeigt |
|
Die |
In der folgenden Tabelle werden die Beschreibung, der Dichtecode und der Komprimierungsalgorithmus für die verschiedenen Kompressionstypen wie l
, , m
h
und erläutert a
:
Element | Größe | Beschreibung |
---|---|---|
`{l |
m |
h |
a}_description=(string)` |
Bis zu 24 Byte |
Der String, |
`{l |
m |
h |
a}_density=(hex codes)` |
Der Dichtecode, der im SCSI-Modus-Seitenblockdeskriptor festgelegt werden soll, entspricht dem gewünschten Dichtecode für l, m, h oder a. |
|
`{l |
m |
h |
a}_algorithm=(hex codes)` |
Der Kompressionsalgorithmus, der in der SCSI Compression Mode Page eingestellt werden soll, entspricht dem Dichtecode und der gewünschten Dichtecharakteristik. |
In der folgenden Tabelle werden die optionalen Felder beschrieben, die in der Bandkonfigurationsdatei verfügbar sind:
Feld | Beschreibung | ||
---|---|---|---|
|
Dieses Feld ist auf eingestellt |
||
|
Einzelner Zeitüberschreitungswert. Sie müssen dieses Feld nur verwenden, wenn Sie einen anderen Timeout-Wert als den Wert angeben möchten, der vom Bandtreiber als Standard verwendet wird. In der Beispieldatei werden die vom Bandlaufwerk verwendeten Standard-SCSI-Befehlszeitlimits aufgeführt. Der Timeout-Wert kann in Minuten (m), Sekunden (s) oder Millisekunden (ms) angegeben werden.
|
Sie können die Tape-Konfigurationsdatei von der NetApp Support-Website herunterladen und anzeigen.
Das Dateiformat der Bandkonfiguration für das HP LTO5 ULTRIUM-Bandlaufwerk lautet wie folgt:
vendor_id
= „HP“
product_id
= „Ultrium 5-SCSI“
id_match_size
= 9
vendor_pretty
=„Hewlett-Packard“
product_pretty
= „LTO-5“
l_description
= „LTO-3(ro)/4 4 GB“
l_density
=0x00
l_algorithm
=0x00
m_description
= „LTO-3(ro)/4 8/1.600 GB cmp“
m_density
=0x00
m_algorithm
=0x01
h_description
= „LTO-5 1.600 GB“
h_density
=0x58
h_algorithm
=0x00
a_description
= „LTO-5 3200 GB cmp“
a_density
=0x58
a_algorithm
=0x01
autoload
= „Ja“