Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Verschlüsseln Sie gespeicherte Daten in Ihrem ONTAP Cluster mit selbstverschlüsselnden Laufwerken

Beitragende netapp-aherbin netapp-thomi netapp-bhouser netapp-ahibbard netapp-gregb

Mit der Festplattenverschlüsselung können Sie sicherstellen, dass alle Daten in einer lokalen Tier nicht gelesen werden können, wenn das zugrunde liegende Gerät neu verwendet, zurückgegeben, verlegt oder gestohlen wird. Die Festplattenverschlüsselung erfordert spezielle Self-Encrypting Drives oder SSDs.

Über diese Aufgabe

Dieses Verfahren gilt für FAS-, AFF- und ASA-Systeme. Wenn Sie ein ASA r2-System (ASA A1K, ASA A90, ASA A70, ASA A50, ASA A30, ASA A20 oder ASA C30) haben, folgen Sie "Diesen Schritten ausführen" um die Verschlüsselung auf Hardwareebene zu aktivieren. ASA r2 Systeme bieten eine vereinfachte ONTAP-Erfahrung speziell für reine SAN-Kunden.

Die Festplattenverschlüsselung erfordert einen Schlüsselmanager. Sie können den integrierten Schlüsselmanager mithilfe von System Manager konfigurieren. Sie können auch einen externen Schlüsselmanager verwenden, aber Sie müssen ihn zuerst mithilfe der ONTAP-CLI einrichten.

Wenn ONTAP selbstverschlüsselnde Festplatten erkennt, werden Sie aufgefordert, den Onboard-Schlüsselmanager bei der Erstellung der lokalen Ebene zu konfigurieren.

Schritte
  1. Klicken Sie unter Verschlüsselung auf, Aktionssymbol um den Onboard-Schlüsselmanager zu konfigurieren.

  2. Wenn Sie eine Meldung sehen, dass Laufwerke neu cocked werden müssen, klicken Sie auf Symbol für Menüoptionen, und klicken Sie dann auf Rekey Disks.