Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Steuerung und Überwachung der FlexVol volume-I/O-Performance mit Storage QoS

Beitragende netapp-lenida netapp-aherbin netapp-aaron-holt netapp-dbagwell netapp-mwallis

Sie können die Input/Output-Performance (I/O) für FlexVol Volumes steuern, indem Sie Volumes Storage QoS-Richtliniengruppen zuweisen. Sie können die I/O-Performance steuern, um sicherzustellen, dass Workloads bestimmte Performance-Ziele erreichen oder einen Workload drosseln, der sich negativ auf andere Workloads auswirkt.

Über diese Aufgabe

Richtliniengruppen setzen eine maximale Durchsatzbegrenzung ein (z. B. 100 MB/s). Sie können eine Richtliniengruppe erstellen, ohne den maximalen Durchsatz anzugeben. Dadurch können Sie die Performance überwachen, bevor Sie den Workload steuern.

Sie können Richtliniengruppen auch SVMs, LUNs und Dateien zuweisen.

Beachten Sie folgende Anforderungen beim Zuweisen eines Volumes zu einer Richtliniengruppe:

  • Das Volume muss von der SVM enthalten sein, der die Richtliniengruppe angehört.

    Sie geben beim Erstellen der Richtliniengruppe die SVM an.

  • Ab ONTAP 9.18.1 können Sie QoS-Richtlinien Objekten zuweisen, die sich innerhalb anderer Objekte befinden, die über QoS-Richtlinien verfügen, wie z. B. einem Volume, das sich in einer SVM befindet. Bei Verwendung verschachtelter QoS-Richtlinien wird die restriktivste Richtlinie angewendet.

    In Versionen vor ONTAP 9.18.1 können QoS-Richtlinien Objekten zugewiesen werden, die in anderen Objekten mit QoS-Richtlinien enthalten sind. Diese Objekte werden jedoch von QoS separat verfolgt und interagieren nicht miteinander. Wenn Sie beispielsweise eine SVM mit einer maximalen IOPS-Leistung von 50 und ein FlexVol volume mit einer maximalen IOPS-Leistung von 100 haben, ist das FlexVol volume durch die maximale IOPS-Leistung von 100 begrenzt, wird aber von QoS nicht auf die SVM-Arbeitslast angerechnet.

Weitere Informationen zur Verwendung von Storage QoS finden Sie im "Referenz Zur Systemadministration".

Schritte
  1. `qos policy-group create`Erstellen Sie mit dem Befehl eine Richtliniengruppe.

  2. volume create volume modify `-qos-policy-group`Weisen Sie einer Richtliniengruppe ein Volume mit dem Befehl oder dem Befehl mit dem Parameter zu.

  3. `qos statistics`Zeigen Sie mit den Befehlen Performance-Daten an.

  4. Verwenden Sie bei Bedarf den qos policy-group modify Befehl, um das maximale Durchsatzlimit der Richtliniengruppe anzupassen.