Skip to main content
SnapCenter Plug-in for VMware vSphere
Eine neuere Version dieses Produkts ist erhältlich.
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Wiederherstellen der Sicherung des umbenannten Speichers

Beitragende netapp-revathid

Wenn der Speicher umbenannt wird, schlugen Workflows, die vor der Umbenennung erstellte Sicherungen verwendeten, fehl. Mit der Einführung der Funktion zum Umbenennen von Backups, die ausschließlich über die REST-API zugänglich ist, ist es jetzt möglich, die Backups zu verwenden, die vor der Umbenennung des Speichers erstellt wurden. Der Arbeitsablauf und die Verwendung der REST-API werden unten beschrieben.

Hinweis Das ASA R2-Speichersystem unterstützt die Funktion zur Benennung aktueller Snapshots nicht.
Schritte
  1. Fügen Sie die neue Speicherverbindung hinzu oder aktualisieren Sie sie und stellen Sie sicher, dass der neue Cluster- oder SVM-Name in SCV angezeigt wird.

  2. Starten Sie den Dienst neu, um die Caches wie im KB-Artikel beschrieben zu aktualisieren: "SCV-Sicherungen schlagen nach der SVM-Umbenennung fehl"

  3. Erstellen Sie ein neues Backup.

  4. Verwenden Sie die Sicherungsdetails, um die alten und neuen Speichernamen zu finden.

  5. Wählen Sie im Bildschirm Backups des vSphere-Clients das Backup aus, um dessen Details anzuzeigen.

  6. Greifen Sie über die URL auf Swagger zu: https://<SCV-IP>:8144/api/swagger-ui/index.html

    Verwenden Sie die folgende API, um den Speicher umzubenennen:

    PATCH /4.1/Speichersystem

    Beispiel: { "existingSVM": { "name": "string" }, "newSVM": { "name": "string" } }

    Antwort:

    { "statusMessage": "OK", "statusCode": 200, "responseMessage": [ "Speichersystem erfolgreich umbenannt." ] }

    Nach dem Ausführen dieser API können Sie alle Workflows ausführen, einschließlich des Wiederherstellungsvorgangs aus der alten Sicherung.