Skip to main content
SnapCenter Plug-in for VMware vSphere
Eine neuere Version dieses Produkts ist erhältlich.
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Sichern Sie das SnapCenter Plug-in for VMware vSphere MySQL-Datenbank

Beitragende netapp-revathid

Das SnapCenter Plug-in for VMware vSphere enthält eine MySQL-Datenbank (auch NSM-Datenbank genannt), die die Metadaten für alle vom Plug-in ausgeführten Jobs enthält. Sie sollten dieses Repository regelmäßig sichern.

Sie sollten das Repository auch sichern, bevor Sie Migrationen oder Upgrades durchführen.

Bevor Sie beginnen

Starten Sie keinen Job zum Sichern der MySQL-Datenbank, wenn bereits ein On-Demand-Sicherungsjob ausgeführt wird.

Schritte
  1. Wählen Sie im VMware vSphere-Client die VM aus, auf der sich das SnapCenter Plug-in for VMware vSphere befindet.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Zusammenfassung der virtuellen Appliance Remotekonsole starten oder Webkonsole starten aus, um ein Wartungskonsolenfenster zu öffnen.

    Wartungskonsolenfenster

  3. Geben Sie im Hauptmenü die Option 1) Anwendungskonfiguration ein.

  4. Geben Sie im Anwendungskonfigurationsmenü die Option 6) MySQL-Sicherung und -Wiederherstellung ein.

  5. Geben Sie im Konfigurationsmenü für MySQL-Backup und -Wiederherstellung die Option 1) MySQL-Backup konfigurieren ein.

  6. Geben Sie bei der Eingabeaufforderung den Sicherungsspeicherort für das Repository, die Anzahl der aufzubewahrenden Sicherungen und die Uhrzeit ein, zu der die Sicherung beginnen soll.

    Alle Eingaben werden beim Eingeben gespeichert. Wenn die Sicherungsaufbewahrungsnummer erreicht ist, werden ältere Sicherungen gelöscht, wenn neue Sicherungen durchgeführt werden.

    Tipp Repository-Backups werden „backup-<Datum>“ genannt. Da die Repository-Wiederherstellungsfunktion nach dem Präfix „Backup“ sucht, sollten Sie es nicht ändern.