Skip to main content
SnapCenter Software 6.0
Eine neuere Version dieses Produkts ist erhältlich.
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Aktivieren Sie die SSL-Kommunikation auf Linux-Host

Sie können bidirektionale SSL-Kommunikation aktivieren, um die gegenseitige Kommunikation zwischen SnapCenter Server auf Linux-Host und den Plug-ins mithilfe von PowerShell-Befehlen zu sichern.

Schritt
  1. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die einfache SSL-Kommunikation zu aktivieren.

    1. Melden Sie sich bei der SnapCenter GUI an.

    2. Klicken Sie auf Einstellungen > Globale Einstellungen und wählen Sie Zertifikatvalidierung auf dem SnapCenter-Server aktivieren.

    3. Klicken Sie auf Hosts > verwaltete Hosts und wählen Sie den Plug-in-Host aus, für den Sie One-Way-SSL aktivieren möchten.

    4. Klicken Sie auf Weitere Symbole, und klicken Sie dann auf Zertifikatvalidierung aktivieren.

  2. Aktivieren Sie die bidirektionale SSL-Kommunikation vom SnapCenter-Server-Linux-Host.

    • Open-SmConnection

    • Set-SmConfigSettings -Agent -configSettings @{"EnableTwoWaySSL"="true"} -HostName <Plugin Host Name>

    • Set-SmConfigSettings -Agent -configSettings @{"EnableTwoWaySSL"="true"} -HostName localhost

    • Set-SmConfigSettings -Server -configSettings @{"EnableTwoWaySSL"="true"}