Sichern von Oracle-Datenbanken, die auf Azure NetApp Files ausgeführt werden
Wenn eine Ressource noch nicht Teil einer Ressourcengruppe ist, können Sie die Ressource von der Seite „Ressourcen“ aus sichern.
-
Wählen Sie im linken Navigationsbereich Ressourcen und wählen Sie dann das entsprechende Plug-In aus der Liste aus.
-
Wählen Sie auf der Ressourcenseite in der Dropdownliste „Ansicht“ die Option „Datenbank“ aus.
-
Wählen Sie auf der Ressourcenseite Benutzerdefiniertes Namensformat für Snapshot-Kopie verwenden aus und geben Sie dann ein benutzerdefiniertes Namensformat ein, das Sie für den Snapshot-Namen verwenden möchten.
-
Führen Sie auf der Seite „Richtlinien“ die folgenden Schritte aus:
-
Wählen Sie eine oder mehrere Richtlinien aus der Dropdownliste aus.
-
Wählen *
* in der Spalte „Zeitpläne konfigurieren“ für die Richtlinie, für die Sie einen Zeitplan konfigurieren möchten.
-
Konfigurieren Sie im Dialogfeld „Zeitpläne für Richtlinie Richtlinienname hinzufügen“ den Zeitplan und wählen Sie dann OK aus.
-
-
Führen Sie auf der Seite „Verifizierung“ die folgenden Schritte aus:
-
Wählen Sie den Verifizierungsserver aus.
-
Wählen Sie die Richtlinie aus, für die Sie Ihren Überprüfungszeitplan konfigurieren möchten, und klicken Sie dann auf *
*.
-
Wählen Sie entweder Überprüfung nach Sicherung ausführen oder Geplante Überprüfung ausführen.
-
Klicken Sie auf OK.
-
-
Wählen Sie auf der Benachrichtigungsseite aus der Dropdownliste E-Mail-Einstellungen die Szenarien aus, in denen Sie die E-Mails senden möchten.
-
Überprüfen Sie die Zusammenfassung und klicken Sie dann auf Fertig.
-
Wählen Sie Jetzt sichern.
-
Führen Sie auf der Seite „Sichern“ die folgenden Schritte aus:
-
Wenn der Ressource mehrere Richtlinien zugeordnet sind, wählen Sie aus der Dropdownliste Richtlinie die Richtlinie aus, die Sie für die Sicherung verwenden möchten.
-
Klicken Sie auf Sichern.
-
-
Überwachen Sie den Vorgangsfortschritt, indem Sie auf Überwachen > Jobs klicken.