Skip to main content
SnapCenter software
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Sichern von Db2-Datenbanken

Das Sichern einer Datenbank umfasst das Herstellen einer Verbindung mit dem SnapCenter -Server, das Hinzufügen von Ressourcen, das Hinzufügen einer Richtlinie, das Erstellen einer Sicherungsressourcengruppe und das Sichern.

Bevor Sie beginnen
  • Sie müssen eine Sicherungsrichtlinie erstellt haben.

  • Wenn Sie eine Ressource sichern möchten, die über eine SnapMirror -Beziehung mit einem sekundären Speicher verfügt, sollte die dem Speicherbenutzer zugewiesene ONTAP -Rolle das Privileg „snapmirror all“ enthalten. Wenn Sie jedoch die Rolle „vsadmin“ verwenden, ist das Privileg „snapmirror all“ nicht erforderlich.

  • Stellen Sie bei Sicherungsvorgängen auf Basis von Snapshot-Kopien sicher, dass alle Mandantendatenbanken gültig und aktiv sind.

  • Bei Pre- und Post-Befehlen für Quiesce-, Snapshot- und Unquiesce-Vorgänge sollten Sie überprüfen, ob die Befehle in der Befehlsliste vorhanden sind, die auf dem Plug-In-Host unter den folgenden Pfaden verfügbar ist:

    • Standardspeicherort auf dem Windows-Host: C:\Programme\ NetApp\ SnapCenter\Snapcenter Plug-in Creator\etc\allowed_commands.config

    • Standardspeicherort auf dem Linux-Host: /opt/ NetApp/snapcenter/scc/etc/allowed_commands.config

Hinweis Wenn die Befehle nicht in der Befehlsliste vorhanden sind, schlägt der Vorgang fehl.
SnapCenter -Benutzeroberfläche
Schritte
  1. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Ressourcen und wählen Sie dann das entsprechende Plug-In aus der Liste aus.

  2. Filtern Sie auf der Ressourcenseite die Ressourcen aus der Dropdown-Liste Anzeigen basierend auf dem Ressourcentyp.

    WählenFiltersymbol und wählen Sie dann den Hostnamen und den Ressourcentyp aus, um die Ressourcen zu filtern. Sie können dann auswählenFiltersymbol , um den Filterbereich zu schließen.

  3. Wählen Sie die Ressource aus, die Sie sichern möchten.

  4. Wählen Sie auf der Ressourcenseite Benutzerdefiniertes Namensformat für Snapshot-Kopie verwenden aus und geben Sie dann ein benutzerdefiniertes Namensformat ein, das Sie für den Snapshot-Namen verwenden möchten.

    Beispiel: customtext_policy_hostname oder resource_hostname. Standardmäßig wird dem Snapshot-Namen ein Zeitstempel angehängt.

  5. Führen Sie auf der Seite „Anwendungseinstellungen“ die folgenden Schritte aus:

    • Wählen Sie den Pfeil Backups aus, um zusätzliche Backup-Optionen festzulegen:

      Aktivieren Sie bei Bedarf die Konsistenzgruppensicherung und führen Sie die folgenden Aufgaben aus:

    Für dieses Feld…​ Machen Sie Folgendes…​

    Planen Sie Zeit ein, um auf den Abschluss des Vorgangs „Consistency Group Snapshot“ zu warten

    Wählen Sie Dringend, Mittel oder Entspannt aus, um die Wartezeit für die Fertigstellung des Snapshot-Vorgangs festzulegen. Dringend = 5 Sekunden, Mittel = 7 Sekunden und Entspannt = 20 Sekunden.

    WAFL -Synchronisierung deaktivieren

    Wählen Sie diese Option, um das Erzwingen eines WAFL Konsistenzpunkts zu vermeiden.

    • Wählen Sie den Pfeil Skripts aus, um Vor- und Nachbefehle für Quiesce-, Snapshot- und Unquiesce-Vorgänge auszuführen.

      Sie können vor dem Beenden des Sicherungsvorgangs auch Vorbefehle ausführen. Prescripts und Postscripts werden auf dem SnapCenter -Server ausgeführt.

    • Wählen Sie den Pfeil Benutzerdefinierte Konfigurationen aus und geben Sie dann die benutzerdefinierten Wertepaare ein, die für alle Jobs erforderlich sind, die diese Ressource verwenden.

    • Wählen Sie den Pfeil Snapshot-Kopiertool, um das Tool zum Erstellen von Snapshots auszuwählen:

      Falls Sie es wollen…​ Dann…​

      SnapCenter zum Erstellen eines Snapshots auf Speicherebene

      Wählen Sie * SnapCenter ohne Dateisystemkonsistenz*.

      SnapCenter , um das Plug-In für Windows zu verwenden, um das Dateisystem in einen konsistenten Zustand zu versetzen und dann einen Snapshot zu erstellen

      Wählen Sie * SnapCenter mit Dateisystemkonsistenz*.

      So geben Sie den Befehl zum Erstellen eines Snapshots ein

      Wählen Sie Andere und geben Sie dann den Befehl zum Erstellen eines Snapshots ein.

      Anwendungseinstellungen

  6. Führen Sie auf der Seite „Richtlinien“ die folgenden Schritte aus:

    1. Wählen Sie eine oder mehrere Richtlinien aus der Dropdownliste aus.

      Hinweis Sie können auch eine Richtlinie erstellen, indem Sie auf * klicken. *.

      Im Abschnitt „Zeitpläne für ausgewählte Richtlinien konfigurieren“ werden die ausgewählten Richtlinien aufgelistet.

    2. Wählen * * in der Spalte „Zeitpläne konfigurieren“ für die Richtlinie, für die Sie einen Zeitplan konfigurieren möchten.

    3. Konfigurieren Sie im Dialogfeld „Zeitpläne für Richtlinie Richtlinienname hinzufügen“ den Zeitplan und wählen Sie dann OK aus.

      policy_name ist der Name der von Ihnen ausgewählten Richtlinie.

    Die konfigurierten Zeitpläne werden in der Spalte „Angewandte Zeitpläne“ aufgelistet.

  7. Wählen Sie auf der Benachrichtigungsseite aus der Dropdownliste E-Mail-Einstellungen die Szenarien aus, in denen Sie die E-Mails senden möchten.

    Sie müssen außerdem die E-Mail-Adressen des Absenders und des Empfängers sowie den Betreff der E-Mail angeben. SMTP muss auch unter Einstellungen > Globale Einstellungen konfiguriert werden.

  8. Überprüfen Sie die Zusammenfassung und wählen Sie dann Fertig.

    Die Seite mit der Ressourcentopologie wird angezeigt.

  9. Wählen Sie Jetzt sichern.

  10. Führen Sie auf der Seite „Sichern“ die folgenden Schritte aus:

    1. Wenn Sie mehrere Richtlinien auf die Ressource angewendet haben, wählen Sie aus der Dropdownliste Richtlinie die Richtlinie aus, die Sie für die Sicherung verwenden möchten.

      Wenn die für die On-Demand-Sicherung ausgewählte Richtlinie mit einem Sicherungszeitplan verknüpft ist, werden die On-Demand-Sicherungen basierend auf den für den Zeitplantyp angegebenen Aufbewahrungseinstellungen aufbewahrt.

    2. Wählen Sie Backup.

  11. Überwachen Sie den Vorgangsfortschritt, indem Sie auf Überwachen > Jobs klicken.

PowerShell-Cmdlets
Schritte
  1. Initiieren Sie mithilfe des Cmdlets Open-SmConnection eine Verbindungssitzung mit dem SnapCenter -Server für einen angegebenen Benutzer.

    PS C:\> Open-SmConnection

    Die Eingabeaufforderung für Benutzername und Kennwort wird angezeigt.

  2. Fügen Sie mithilfe des Cmdlets Add-SmResources manuelle Ressourcen hinzu.

    Dieses Beispiel zeigt, wie eine IBM Db2-Instanz hinzugefügt wird:

    PS C:\> Add-SmResource -HostName 10.32.212.13 -PluginCode DB2 -ResourceType Instance -ResourceName db2inst1 -StorageFootPrint (@{"VolumeName"="windb201_data01";"LUNName"="windb201_data01";"StorageSystem"="scsnfssvm"}) -MountPoints "D:\"

    Für die Db2-Datenbank:

    PS C:\> Add-SmResource -HostName 10.32.212.13 -PluginCode DB2 -ResourceType Database -ResourceName SALESDB -StorageFootPrint (@{"VolumeName"="windb201_data01";"LUNName"="windb201_data01";"StorageSystem"="scsnfssvm"}) -MountPoints "D:\" -Instance DB2
  3. Erstellen Sie eine Sicherungsrichtlinie mithilfe des Cmdlets Add-SmPolicy.

  4. Schützen Sie die Ressource oder fügen Sie SnapCenter mithilfe des Cmdlets Add-SmResourceGroup eine neue Ressourcengruppe hinzu.

  5. Starten Sie einen neuen Sicherungsauftrag mithilfe des Cmdlets New-SmBackup.

    Dieses Beispiel zeigt, wie eine Ressourcengruppe gesichert wird:

    C:\PS> New-SMBackup -ResourceGroupName 'ResourceGroup_with_Db2_Resources' -Policy db2_policy1

    In diesem Beispiel wird eine Db2-Instanz gesichert:

    C:\PS> New-SMBackup -Resources @{"Host"="10.32.212.13";"Uid"="DB2INST1";"PluginName"="DB2"} -Policy db2_policy

    In diesem Beispiel wird eine Db2-Datenbank gesichert:

    C:\PS> New-SMBackup -Resources @{"Host"="10.32.212.13";"Uid"="DB2INST1\WINARCDB";"PluginName"="DB2"} -Policy db2_policy
  6. Überwachen Sie den Auftragsstatus (wird ausgeführt, abgeschlossen oder fehlgeschlagen) mithilfe des Cmdlets Get-smJobSummaryReport.

    PS C:\> Get-SmJobSummaryReport -JobId 467
    
    SmJobId            : 467
    JobCreatedDateTime :
    JobStartDateTime   : 27-Jun-24 01:40:09
    JobEndDateTime     : 27-Jun-24 01:41:15
    JobDuration        : 00:01:06.7013330
    JobName            : Backup of Resource Group 'SCDB201WIN_RAVIR1_OPENLAB_NETAPP_LOCAL_DB2_DB2_WINCIR' with policy 'snapshot-based-db2'
    JobDescription     :
    Status             : Completed
    IsScheduled        : False
    JobError           :
    JobType            : Backup
    PolicyName         : db2_policy
    JobResultData      :
  7. Überwachen Sie die Details des Sicherungsauftrags wie Sicherungs-ID und Sicherungsname, um mithilfe des Cmdlets Get-SmBackupReport Wiederherstellungs- oder Klonvorgänge durchzuführen.

    PS C:\> Get-SmBackupReport -JobId 467
    
    BackedUpObjects           : {WINCIR}
    FailedObjects             : {}
    IsScheduled               : False
    HasMetadata               : False
    SmBackupId                : 84
    SmJobId                   : 467
    StartDateTime             : 27-Jun-24 01:40:09
    EndDateTime               : 27-Jun-24 01:41:15
    Duration                  : 00:01:06.7013330
    CreatedDateTime           : 27-Jun-24 18:39:45
    Status                    : Completed
    ProtectionGroupName       : HOSTFQDN_DB2_DB2_WINCIR
    SmProtectionGroupId       : 23
    PolicyName                : db2_policy
    SmPolicyId                : 13
    BackupName                : HOSTFQDN _DB2_DB2_WINCIR_HOST_06-27-2024_01.40.09.7397
    VerificationStatus        : NotApplicable
    VerificationStatuses      :
    SmJobError                :
    BackupType                : SCC_BACKUP
    CatalogingStatus          : NotApplicable
    CatalogingStatuses        :
    ReportDataCreatedDateTime :
    PluginCode                : SCC
    PluginName                : DB2
    PluginDisplayName         : IBM DB2
    JobTypeId                 :
    JobHost                   : HOSTFQDN

Informationen zu den mit dem Cmdlet verwendbaren Parametern und deren Beschreibungen erhalten Sie durch Ausführen von Get-Help command_name. Alternativ können Sie auch auf die "Referenzhandbuch für SnapCenter -Software-Cmdlets" .