Skip to main content
SnapCenter software
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Anwendungsvolume sichern

Wenn das Anwendungsvolume nicht Teil einer Ressourcengruppe ist, können Sie das Anwendungsvolume von der Seite „Ressourcen“ aus sichern.

Über diese Aufgabe

Standardmäßig werden Konsistenzgruppen-Sicherungen (CG) erstellt. Wenn Sie Volume-basierte Backups erstellen möchten, sollten Sie den Wert von EnableOracleNdvVolumeBasedBackup in der Datei web.config auf „true“ setzen.

Schritte

  1. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Ressourcen und wählen Sie dann das Oracle Database-Plug-In aus der Liste aus.

  2. Wählen Sie auf der Seite „Ressourcen“ in der Liste „Anzeigen“ die Option „Anwendungsvolumen“ aus.

  3. Klicken Sie auf *Filtersymbol * und wählen Sie dann den Hostnamen und den Datenbanktyp aus, um die Ressourcen zu filtern.

    Sie können dann auf * klicken.Filtersymbol *, um den Filterbereich zu schließen.

  4. Wählen Sie das Anwendungsvolume aus, das Sie sichern möchten.

    Die Seite „Anwendungsvolume schützen“ wird angezeigt.

  5. Führen Sie auf der Seite „Ressource“ die folgenden Aktionen aus:

    Für dieses Feld…​ Machen Sie Folgendes…​

    Benutzerdefiniertes Namensformat für Snapshot-Kopie verwenden

    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen und geben Sie dann ein benutzerdefiniertes Namensformat ein, das Sie für den Snapshot-Namen verwenden möchten.

    Beispielsweise customtext__policy_hostname oder resource_hostname. Standardmäßig wird dem Snapshot-Namen ein Zeitstempel angehängt.

    Archivprotokollziele von der Sicherung ausschließen

    Geben Sie die Ziele der Archivprotokolldateien an, die Sie nicht sichern möchten.

  6. Führen Sie auf der Seite „Richtlinien“ die folgenden Schritte aus:

    1. Wählen Sie eine oder mehrere Richtlinien aus der Dropdownliste aus.

      Hinweis Sie können auch eine Richtlinie erstellen, indem Sie auf * klicken.Richtlinienformular-Ressourcengruppe hinzufügen *.

      Im Abschnitt „Zeitpläne für ausgewählte Richtlinien konfigurieren“ werden die ausgewählten Richtlinien aufgelistet.

    2. KlickenRichtlinienformular-Ressourcengruppe hinzufügen in der Spalte „Zeitpläne konfigurieren“ für die Richtlinie, für die Sie einen Zeitplan konfigurieren möchten.

    3. Konfigurieren Sie im Fenster „Zeitpläne für Richtlinie Richtlinienname hinzufügen“ den Zeitplan und klicken Sie dann auf OK.

      policy_name ist der Name der von Ihnen ausgewählten Richtlinie.

    Die konfigurierten Zeitpläne werden in der Spalte „Angewandte Zeitpläne“ aufgelistet.

  7. Wählen Sie auf der Benachrichtigungsseite aus der Dropdownliste E-Mail-Einstellungen die Szenarien aus, in denen Sie die E-Mails senden möchten.

    Sie müssen außerdem die E-Mail-Adressen des Absenders und des Empfängers sowie den Betreff der E-Mail angeben. Wenn Sie den Bericht über den für die Ressource durchgeführten Sicherungsvorgang anhängen möchten, wählen Sie Jobbericht anhängen.

    Hinweis Für die E-Mail-Benachrichtigung müssen Sie die SMTP-Serverdetails entweder über die GUI oder den PowerShell-Befehl „Set-SmSmtpServer“ angegeben haben.
  8. Überprüfen Sie die Zusammenfassung und klicken Sie dann auf Fertig.

    Die Seite mit der Anwendungsvolume-Topologie wird angezeigt.

  9. Klicken Sie auf Jetzt sichern.

  10. Führen Sie auf der Seite „Sichern“ die folgenden Schritte aus:

    1. Wenn Sie mehrere Richtlinien auf die Ressource angewendet haben, wählen Sie aus der Dropdownliste Richtlinie die Richtlinie aus, die Sie für die Sicherung verwenden möchten.

    2. Klicken Sie auf Sichern.

  11. Überwachen Sie den Vorgangsfortschritt, indem Sie auf Überwachen > Jobs klicken.