Skip to main content
SnapCenter software
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Unterstützte Sicherungstypen für Oracle-Datenbanken

Der Sicherungstyp gibt den Sicherungstyp an, den Sie erstellen möchten. SnapCenter unterstützt Online- und Offline-Sicherungstypen für Oracle-Datenbanken.

Online-Backup

Eine Sicherung, die erstellt wird, wenn sich die Datenbank im Online-Zustand befindet, wird als Online-Sicherung bezeichnet. Mit einem Online-Backup, auch Hot-Backup genannt, können Sie eine Sicherung der Datenbank erstellen, ohne diese herunterzufahren.

Im Rahmen der Online-Sicherung können Sie eine Sicherung der folgenden Dateien erstellen:

  • Nur Datendateien und Steuerdateien

  • Nur Protokolldateien archivieren (die Datenbank wird in diesem Szenario nicht in den Sicherungsmodus versetzt)

  • Vollständige Datenbank, die Datendateien, Steuerdateien und Archivprotokolldateien enthält

Offline-Backup

Eine Sicherung, die erstellt wird, während sich die Datenbank entweder im gemounteten oder heruntergefahrenen Zustand befindet, wird als Offline-Sicherung bezeichnet. Ein Offline-Backup wird auch als Cold Backup bezeichnet. Sie können in Offline-Backups nur Datendateien und Steuerdateien einschließen. Sie können entweder eine Offline-Mount- oder eine Offline-Shutdown-Sicherung erstellen.

  • Beim Erstellen einer Offline-Mount-Sicherung müssen Sie sicherstellen, dass sich die Datenbank in einem gemounteten Zustand befindet.

    Wenn sich die Datenbank in einem anderen Zustand befindet, schlägt der Sicherungsvorgang fehl.

  • Beim Erstellen einer Offline-Shutdown-Sicherung kann sich die Datenbank in einem beliebigen Zustand befinden.

    Der Datenbankstatus wird in den erforderlichen Status geändert, um eine Sicherung zu erstellen. Nach dem Erstellen des Backups wird der Datenbankzustand in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt.