Skip to main content
SnapCenter software
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Unterstützte Oracle-Datenbankkonfigurationen für Backups

SnapCenter unterstützt die Sicherung verschiedener Oracle-Datenbankkonfigurationen.

  • Oracle Standalone

  • Oracle Real Application Clusters (RAC)

  • Oracle Standalone Legacy

  • Oracle Standalone Container Database (CDB)

  • Oracle Data Guard-Standby

    Sie können nur Offline-Mount-Backups von Data Guard-Standbydatenbanken erstellen. Offline-Shutdown-Backup, reine Archivprotokoll-Backup und vollständige Backups werden nicht unterstützt.

  • Oracle Active Data Guard-Standby

    Sie können nur Online-Backups von Active Data Guard-Standbydatenbanken erstellen. Nur Archivprotokollsicherungen und vollständige Sicherungen werden nicht unterstützt.

    Vor dem Erstellen einer Sicherung der Data Guard-Standby- oder Active Data Guard-Standby-Datenbank wird der verwaltete Wiederherstellungsprozess (MRP) gestoppt und nach der Erstellung der Sicherung wird MRP gestartet.

  • Automatisches Speichermanagement (ASM)

    • ASM Standalone und ASM RAC auf Virtual Machine Disk (VMDK)

      Unter allen für Oracle-Datenbanken unterstützten Wiederherstellungsmethoden können Sie auf VMDK nur eine Connect-and-Copy-Wiederherstellung von ASM RAC-Datenbanken durchführen.

    • ASM Standalone und ASM RAC auf Raw Device Mapping (RDM) + Sie können Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Klonvorgänge für Oracle-Datenbanken auf ASM durchführen, mit oder ohne ASMLib.

    • Oracle ASM-Filtertreiber (ASMFD)

      PDB-Migrations- und PDB-Klonvorgänge werden nicht unterstützt.

    • Oracle Flex ASM

Die neuesten Informationen zu unterstützten Oracle-Versionen finden Sie im "NetApp Interoperabilitätsmatrix-Tool" .