Skip to main content
SnapCenter software
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Was Sie mit dem SnapCenter Plug-in für Unix-Dateisysteme tun können

Wenn das Plug-in für Unix-Dateisysteme in Ihrer Umgebung installiert ist, können Sie SnapCenter zum Sichern, Wiederherstellen und Klonen von Unix-Dateisystemen verwenden. Sie können auch Aufgaben ausführen, die diese Vorgänge unterstützen.

  • Ressourcen entdecken

  • Sichern Sie Unix-Dateisysteme

  • Planen von Sicherungsvorgängen

  • Wiederherstellen von Dateisystemsicherungen

  • Klonen von Dateisystemsicherungen

  • Überwachen von Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Klonvorgängen

Unterstützte Konfigurationen

Artikel Unterstützte Konfiguration

Umgebungen

  • Physischer Server

  • Virtueller Server

    vVol-Datenspeicher auf NFS und SAN. vVol-Datenspeicher können nur mit ONTAP Tools für VMware vSphere bereitgestellt werden.

Betriebssysteme

  • Red Hat Enterprise Linux

  • Oracle Linux

  • SUSE Linux Enterprise Server (SLES)

Dateisysteme

  • SAN:

    • Sowohl LVM- als auch nicht LVM-basierte Dateisysteme

    • LVM über VMDK ext3, ext4 und xfs

  • NFS: NFS v3, NFS v4.x

Protokolle

  • FC

  • FCoE

  • iSCSI

  • NFS

Mehrwege

Ja

Einschränkungen

  • Eine Mischung aus RDMs und virtuellen Datenträgern in einer Datenträgergruppe wird nicht unterstützt.

  • Die Wiederherstellung auf Dateiebene wird nicht unterstützt.

    Sie können jedoch eine manuelle Wiederherstellung auf Dateiebene durchführen, indem Sie die Sicherung klonen und die Dateien dann manuell kopieren.

  • Eine Mischung aus Dateisystemen, die über VMDKs verteilt sind und sowohl aus NFS- als auch aus VMFS-Datenspeichern stammen, wird nicht unterstützt.

  • NVMe wird nicht unterstützt.

  • Bereitstellung wird nicht unterstützt.

Features

  • Ermöglicht dem Plug-in für Oracle Database, Datenschutzvorgänge auf Oracle-Datenbanken durchzuführen, indem der zugrunde liegende Host-Speicherstapel auf Linux- oder AIX-Systemen verwaltet wird

  • Unterstützt Network File System (NFS)- und Storage Area Network (SAN)-Protokolle auf einem Speichersystem, auf dem ONTAP ausgeführt wird.

  • Für Linux-Systeme werden Oracle-Datenbanken auf VMDK und RDM-LUNs unterstützt, wenn Sie das SnapCenter Plug-in for VMware vSphere bereitstellen und das Plug-in bei SnapCenter registrieren.

  • Unterstützt Mount Guard für AIX auf SAN-Dateisystemen und LVM-Layout.

  • Unterstützt Enhanced Journaled File System (JFS2) mit Inline-Protokollierung auf SAN-Dateisystemen und LVM-Layout nur für AIX-Systeme.

    Es werden native SAN-Geräte, Dateisysteme und auf SAN-Geräten erstellte LVM-Layouts unterstützt.

  • Automatisiert anwendungsorientierte Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Klonvorgänge für UNIX-Dateisysteme in Ihrer SnapCenter -Umgebung