Sichern Sie Unix-Dateisysteme
Wenn eine Ressource nicht Teil einer Ressourcengruppe ist, können Sie die Ressource von der Seite „Ressourcen“ aus sichern.
-
Wählen Sie im linken Navigationsbereich Ressourcen und das entsprechende Plug-In aus der Liste aus.
-
Wählen Sie auf der Seite „Ressourcen“ in der Liste „Ansicht“ die Option „Pfad“ aus.
-
Klicken
und wählen Sie dann den Hostnamen und die Unix-Dateisysteme aus, um die Ressourcen zu filtern.
-
Wählen Sie das Dateisystem aus, das Sie sichern möchten.
-
Auf der Seite „Ressourcen“ können Sie die folgenden Schritte ausführen:
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen und geben Sie ein benutzerdefiniertes Namensformat ein, das Sie für den Snapshot-Namen verwenden möchten.
Zum Beispiel,
customtext_policy_hostname
oderresource_hostname
. Dem Snapshot-Namen wird standardmäßig ein Zeitstempel angehängt.
-
-
Führen Sie auf der Seite „Anwendungseinstellungen“ die folgenden Schritte aus:
-
Wählen Sie den Pfeil „Skripts“ aus und geben Sie die Pre- und Post-Befehle für Quiesce-, Snapshot- und Unquiesce-Vorgänge ein. Sie können auch die Vorbefehle eingeben, die im Falle eines Fehlers vor dem Beenden ausgeführt werden sollen.
-
Wählen Sie eine der Optionen zur Sicherungskonsistenz aus:
-
Wählen Sie Dateisystemkonsistent, wenn Sie sicherstellen möchten, dass die zwischengespeicherten Daten des Dateisystems vor dem Erstellen der Sicherung geleert werden und während der Erstellung der Sicherung keine Vorgänge am Dateisystem ausgeführt werden.
-
Wählen Sie Absturzkonsistent, wenn Sie sicherstellen möchten, dass die zwischengespeicherten Daten des Dateisystems vor dem Erstellen der Sicherung gelöscht werden.
-
-
-
Führen Sie auf der Seite „Richtlinien“ die folgenden Schritte aus:
-
Wählen Sie eine oder mehrere Richtlinien aus der Dropdownliste aus.
Sie können eine Richtlinie erstellen, indem Sie auf .
Im Abschnitt „Zeitpläne für ausgewählte Richtlinien konfigurieren“ werden die ausgewählten Richtlinien aufgelistet.
-
Klicken
in der Spalte „Zeitpläne konfigurieren“, um einen Zeitplan für die gewünschte Richtlinie zu konfigurieren.
-
Konfigurieren Sie im Fenster „Zeitpläne für Richtlinie Richtlinienname hinzufügen“ den Zeitplan und wählen Sie dann
OK
.policy_name ist der Name der von Ihnen ausgewählten Richtlinie.
Die konfigurierten Zeitpläne werden in der Spalte „Angewandte Zeitpläne“ aufgelistet.
-
-
Wählen Sie auf der Benachrichtigungsseite aus der Dropdown-Liste E-Mail-Präferenz die Szenarien aus, in denen Sie die E-Mails senden möchten.
Sie müssen die E-Mail-Adressen des Absenders und des Empfängers sowie den Betreff der E-Mail angeben. Wenn Sie den Bericht über den für die Ressource durchgeführten Sicherungsvorgang anhängen möchten, wählen Sie Jobbericht anhängen.
Für die E-Mail-Benachrichtigung müssen Sie die SMTP-Serverdetails entweder über die GUI oder den PowerShell-Befehl angegeben haben. Set-SmSmtpServer
. -
Überprüfen Sie die Zusammenfassung und klicken Sie dann auf Fertig.
Die Topologieseite wird angezeigt.
-
Klicken Sie auf Jetzt sichern.
-
Führen Sie auf der Seite „Sichern“ die folgenden Schritte aus:
-
Wenn Sie mehrere Richtlinien auf die Ressource angewendet haben, wählen Sie aus der Dropdownliste „Richtlinie“ die Richtlinie aus, die Sie für die Sicherung verwenden möchten.
Wenn die für die On-Demand-Sicherung ausgewählte Richtlinie mit einem Sicherungszeitplan verknüpft ist, werden die On-Demand-Sicherungen basierend auf den für den Zeitplantyp angegebenen Aufbewahrungseinstellungen aufbewahrt.
-
Klicken Sie auf Sichern.
-
-
Überwachen Sie den Vorgangsfortschritt, indem Sie auf Überwachen > Jobs klicken.