Untersuchung und Behebung von Ransomware
Erfahren Sie, wie Sie Buckets nach einem möglichen Ransomware-Angriff mit StorageGRID untersuchen und beheben.
In StorageGRID 12.0 wurde die neue Branch-Bucket-Funktion hinzugefügt, um die Nützlichkeit der Versionierung für die Ransomware-Abwehr zu erweitern. Ein Branch-Bucket bietet Zugriff auf Objekte in einem Bucket, wie sie zu einem bestimmten Zeitpunkt existierten, sofern sie noch im Bucket vorhanden sind. Branch-Buckets können nur für versionierungsfähige Basis-Buckets erstellt werden.
Das bedeutet, dass Sie bei Verdacht auf einen Ransomware-Angriff einen Lese-/Schreib- oder schreibgeschützten Branch-Bucket erstellen können, der alle Objekte und Versionen enthält, die vor dem ersten Angriff vorhanden waren. Sie können diesen Zweig-Bucket zum Vergleich mit dem Inhalt des Basis-Buckets verwenden, um herauszufinden, welche Objekte geändert wurden und ob die Änderung Teil des Angriffs war oder nicht. Sie können auch einen Branch-Bucket verwenden, um die Clientvorgänge mithilfe des Clean-Branch fortzusetzen, während Sie den Angriff untersuchen.
Erstellen eines Branch-Buckets
-
Navigieren Sie zur Detailseite des Basis-Buckets und zur Registerkarte „Branches“, um einen Branch-Bucket zu erstellen.
-
Sobald Sie auf die Schaltfläche „Zweig-Bucket erstellen“ klicken, wird ein Popup mit vorab ausgefüllten Details der mit dem Basis-Bucket verknüpften Region geöffnet.
-
Geben Sie vor der Zeit den Namen des Branch-Buckets ein und wählen Sie aus, welcher Branch-Bucket-Typ erstellt werden soll.