Erweiterungsarten
Sie können die Kapazität oder Funktionen Ihres StorageGRID Systems ohne Unterbrechung des Systembetriebs erweitern.
Bevor Sie einen Grid-Knoten erweitern, müssen Sie bestätigen, dass keine Datenreparaturjobs aktiv sind. Wenn Reparaturen fehlgeschlagen sind, müssen Sie diese neu starten und abschließen lassen, bevor Sie die Außerbetriebnahme oder Erweiterung durchführen. Weitere Informationen finden Sie unter "Prüfen Sie die Reparatur von Daten" .
Eine StorageGRID-Erweiterung ermöglicht Folgendes:
-
Storage-Volumes auf Storage-Nodes
-
Neue Grid-Nodes zu einem vorhandenen Standort
-
Eine völlig neue Website
Der Grund für die Erweiterung ist ausschlaggebend dafür, wie viele neue Nodes jeden Typs Sie hinzufügen müssen, und Speicherort dieser neuen Nodes. Beispielsweise bestehen unterschiedliche Node-Anforderungen, wenn Sie eine Erweiterung zur Erhöhung der Storage-Kapazität, das Hinzufügen von Metadaten-Kapazität oder das Hinzufügen von Redundanz oder neuen Funktionen durchführen.
Befolgen Sie die Schritte für die Art der Erweiterung, die Sie durchführen:
-
Folgen Sie den Schritten für "Hinzufügen von Grid-Nodes zu einem vorhandenen Standort".
-
Implementierung von Grid-Nodes:
|
„Linux“ bezieht sich auf eine RHEL-, Ubuntu- oder Debian-Bereitstellung. Eine Liste der unterstützten Versionen finden Sie im "NetApp Interoperabilitäts-Matrix-Tool (IMT)" . |
Folgen Sie den Schritten für "Hinzufügen von Storage-Volumes zu Storage-Nodes".
-
Folgen Sie den Schritten für "Hinzufügen eines neuen Standorts".
-
Implementierung von Grid-Nodes:
|
„Linux“ bezieht sich auf eine RHEL-, Ubuntu- oder Debian-Bereitstellung. Eine Liste der unterstützten Versionen finden Sie im "NetApp Interoperabilitäts-Matrix-Tool (IMT)" . |