Skip to main content
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Schützen Sie Microsoft SQL Server-Workloads

Beitragende netapp-rlithman

Schützen Sie Ihre Microsoft SQL Server-Anwendungsdaten mit NetApp Backup and Recovery über die Workload Factory-Konsole. Mit dieser Integration können Sie die folgenden Schutzziele erreichen: Sichern Sie Workloads mit lokalen Snapshots auf dem lokalen primären Amazon FSx for NetApp ONTAP Speicher (FSx for ONTAP) und replizieren Sie Workloads auf den sekundären FSx for ONTAP -Speicher.

Über diese Aufgabe

Workload Factory automatisiert das Erkennen von Ressourcen, das Validieren von Voraussetzungen sowie das Konfigurieren und Installieren des Plug-ins für Microsoft SQL Server, um Sie auf den Schutz Ihrer Workloads mit NetApp Backup and Recovery vorzubereiten. Das Plug-in ist eine hostseitige Komponente der NetApp -Software, mit der Sie Ihre Microsoft SQL Server-Workloads schützen können.

NetApp Backup and Recovery nutzt die Datenreplikationstechnologie NetApp SnapMirror , um sicherzustellen, dass alle Backups vollständig synchronisiert sind, indem Snapshot-Kopien erstellt und an die Backup-Speicherorte übertragen werden.

Weitere Informationen zum Schutz mit Backup und Recovery finden Sie im "Überblick über den Schutz von Microsoft SQL-Workloads mit Backup und Recovery".

Bevor Sie beginnen

Die folgenden Anforderungen müssen erfüllt sein, um Microsoft SQL Server-Workloads mit Backup und Recovery zu schützen.

Wenn Sie über Organisationsadministratorzugriff auf das NetApp -Konto verfügen, backup and recovery super admin Die Rolle wird automatisch zugewiesen, wenn SieBereiten Sie sich mit NetApp Backup and Recovery auf den Schutz vor .

  • Legen Sie die Hostauflösung auf dem Connector fest

    Um Datenbanken zu erkennen, müssen Sie die Hostauflösung auf dem Connector festlegen. Fügen Sie auf dem gehosteten Gerät die Zuordnung der IP-Adresse zum Hostnamen in der /etc/hosts Datei.

Bereiten Sie sich mit NetApp Backup and Recovery auf den Schutz vor

Schließen Sie den Vorbereitungsprozess ab, um Ihre Microsoft SQL Server-Ressourcen mit NetApp Backup and Recovery zu schützen.

Schritte
  1. Melden Sie sich mit einem der "Konsolenerfahrungen"an.

  2. Wählen Sie in der Kachel Datenbanken Gehe zu Datenbank-Inventar.

  3. Wählen Sie im Menü „Datenbanken“ die Option „Inventar“ aus.

  4. Wählen Sie im Inventar Microsoft SQL Server als Engine-Typ aus.

  5. Suchen Sie die Instanz, die Sie schützen möchten, und wählen Sie dann Schützen aus dem Menü aus.

  6. Geben Sie bei entsprechender Aufforderung die Windows-Anmeldeinformationen mit Administratorzugriff ein.

    Um NetApp Backup and Recovery zum Schutz zu verwenden, müssen SQL Server-Instanzen mit Windows-Anmeldeinformationen in Workload Factory registriert werden.

  7. Wenn mehrere Konsolenagenten aktiv und verfügbar sind, wählen Sie den Konsolenagenten aus, bei dem die Arbeitslast registriert und geschützt werden soll.

  8. Zur Vorbereitung auf den Datenschutz registriert Workload Factory Ihre SQL Server-Ressourcen automatisch in Backup and Recovery, konfiguriert und installiert das Plug-in für Microsoft SQL Server und ermittelt Ressourcen, um die Voraussetzungen für den Schutz Ihrer SQL Server-Instanz zu erfüllen. Wählen Sie Start, um den Vorgang zu beginnen.

  9. Nachdem Sie die Voraussetzungen erfüllt haben, wählen Sie Umleiten, um auf Backup und Wiederherstellung zuzugreifen.

Wie es weiter geht

Erstellen Sie unter „Backup und Wiederherstellung“ eine Richtlinie zum Schutz Ihrer Microsoft SQL Server-Instanz und -Datenbanken.

Weitere Informationen finden Sie im "Dokumentation zu Sicherung und Wiederherstellung" zur Verwaltung von Microsoft SQL Server-Workloads.