Automatische Kapazitäts- und Inode-Verwaltung für ein Dateisystem aktivieren
Durch die Aktivierung der automatischen Kapazitäts- und Inode-Verwaltung kann NetApp Workload Factory einem FSx for ONTAP Dateisystem automatisch inkrementellen Speicher oder Inodes hinzufügen, wenn sich der Kapazitätsbedarf im Laufe der Zeit ändert. Darüber hinaus entfällt durch die Aktivierung dieser Funktion die Notwendigkeit, Kapazität und Inodes manuell zu überwachen.
Über diese Aufgabe
Alle 30 Minuten wird das FSx for ONTAP -Dateisystem gescannt, um festzustellen, ob inkrementeller Speicher hinzugefügt werden muss und um die verfügbaren Volume-Inodes, die maximale Anzahl von Dateien und Ordnern in einem Volume, zu überprüfen, damit deren Anzahl entsprechend den konfigurierten Schwellenwerten für die automatische Kapazitätsverwaltung erhöht wird.
Diese Funktion kann nur von einem Konto verwaltet werden.
Die maximale Menge an SSD-Speicherkapazität für alle FSX für ONTAP-Dateisysteme beträgt 524,288 gib. Informationen zur Anforderung einer Quotenerhöhung finden "Kontingente" Sie in der Dokumentation zu AWS FSX for NetApp ONTAP.
Aktivieren Sie das automatische Kapazitätsmanagement
Aktivieren Sie die automatische Kapazitätsverwaltung, um automatisch inkrementellen Speicherplatz bis zur maximalen Größenbeschränkung für ein FSx for ONTAP -Dateisystem hinzuzufügen.
Beachten Sie Folgendes, bevor Sie beginnen:
-
Du musst"Zugangsdaten mit der Berechtigungsrichtlinie „Anzeigen, Planen und Analysieren“ erteilen" in Workload Factory, um diese Aufgabe abzuschließen.
-
Um sicherzustellen, dass die Volume-Inodes zusammen mit der Speicherkapazität zunehmen, müssen Sie einen Link zuordnen. "Erfahren Sie, wie Sie einen vorhandenen Link zuordnen oder einen neuen Link erstellen und zuordnen.". Kehren Sie nach dem Verknüpfen zu diesem Vorgang zurück.
-
Sie sollten diese Funktion während der Datenmigration nicht aktivieren, da AWS zwischen SSD-Kapazitätserhöhungen eine Abkühlphase von mindestens sechs Stunden vorschreibt. Diese Einschränkung kann Anpassungen verzögern. Planen Sie daher entsprechend.
-
Melden Sie sich mit einem der "Konsolenerfahrungen"an.
-
Wählen Sie in der Kachel „Speicher“ die Option „Zum Speicher gehen“ aus.
-
Wählen Sie im Speichermenü FSx für ONTAP aus.
-
Wählen Sie unter FSx for ONTAP das Aktionsmenü des Dateisystems aus, für das Sie die automatische Kapazitätsverwaltung aktivieren möchten.
-
Wählen Sie Verwalten.
-
Wählen Sie unter Information das Bleistiftsymbol neben Automatic Capacity Management. Das Bleistiftsymbol erscheint neben dem Dropdown-Pfeil, wenn die Maus über die Zeile Automatic Capacity Management schwebt.
-
Geben Sie im Dialogfeld Automatic Capacity Management Folgendes an:
-
Zugangsdaten: Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Zugangsdaten mit Automate Berechtigungen aus.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren, um das automatische Kapazitätsmanagement * zu aktivieren.
Alternativ können Sie die Funktion deaktivieren. Wenn Sie die Kapazität des Dateisystems erhöhen müssen, müssen Sie zunächst die automatische Kapazitätsverwaltung deaktivieren.
-
Warnschwelle: Setzen Sie die Warnschwelle niedriger als die Schwellenerhöhung, um eine Benachrichtigung vom Workload Factory-Benachrichtigungsdienst auszulösen. Der Standardwert beträgt 70 %.
Die Einstellung des Warnschwellenwerts ist nur verfügbar, wenn Sie"Der Workload Factory-Benachrichtigungsdienst wurde aktiviert." Die
-
Schwellenwerterhöhung: Geben Sie die maximale prozentuale Erhöhung für das FSx for ONTAP -Dateisystem ein. Der Standardwert beträgt 80 %.
Dies ist der Schwellenwert, bei dem Workload Factory einen Auftrag zur Kapazitätserhöhung auslöst. Wenn beispielsweise das Dateisystem zu 80 % ausgelastet ist, erhöht Workload Factory die Kapazität.
-
Schrittweise Erhöhung: Geben Sie den Prozentsatz ein, um die Kapazität schrittweise zu erhöhen. Der Standardwert beträgt 10 %.
Dies ist der Prozentsatz, um den wir die Kapazität jedes Mal erhöhen, wenn der Schwellenwert erreicht ist. Wenn beispielsweise das Dateisystem zu 80 % belegt ist und die inkrementelle Erhöhung auf 10 % eingestellt ist, erhöht Workload Factory die Kapazität um 10 %.
-
-
Wählen Sie Anwenden.
Ein Scan des Filesystems erfolgt alle 30 Minuten, um zu ermitteln, ob das Filesystem zusätzliche Kapazität benötigt.
Automatische Inode-Verwaltung aktivieren
Aktivieren Sie die automatische Inode-Verwaltung, um sicherzustellen, dass die Dateikapazität pro Volume durch Erhöhung der Anzahl der Inodes (Dateien) bis zum zulässigen Grenzwert skaliert wird.
|
|
Terraform-Benutzer: Terraform hat eine Einschränkung, die erfordert, dass alle Operationen innerhalb von Terraform durchgeführt werden. Die Inode-Verwaltung wird in Terraform nicht unterstützt, aber Sie können die automatische Inode-Verwaltung in der Workload Factory-Konsole aktivieren. |
Beachten Sie Folgendes, bevor Sie beginnen:
-
Um Volume-Inodes automatisch zu verwalten, müssen Sie eine Verknüpfung herstellen. "Erfahren Sie, wie Sie einen vorhandenen Link zuordnen oder einen neuen Link erstellen und zuordnen.". Kehren Sie nach der Verknüpfung zu diesem Vorgang zurück.
-
Die automatische Inode-Verwaltung kann mit einem Warnschwellenwert eingerichtet werden, der eine Benachrichtigung vom Workload Factory-Benachrichtigungsdienst auslöst. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie"Aktivieren Sie den Workload Factory-Benachrichtigungsdienst" Erste.
-
Du musst"Zugangsdaten mit der Berechtigungsrichtlinie „Anzeigen, Planen und Analysieren“ erteilen" in Workload Factory, um diese Aufgabe abzuschließen.
-
Melden Sie sich mit einem der "Konsolenerfahrungen"an.
-
Wählen Sie in der Kachel „Speicher“ die Option „Zum Speicher gehen“ aus.
-
Wählen Sie im Speichermenü FSx für ONTAP aus.
-
Wählen Sie in FSx for ONTAP das Aktionsmenü des Dateisystems aus, um die automatische Inode-Verwaltung zu aktivieren.
-
Wählen Sie Verwalten.
-
Unter „Informationen“ wählen Sie das Stiftsymbol neben Automatische Inode-Verwaltung. Wenn der Mauszeiger über die Zeile Automatische Inode-Verwaltung bewegt wird, erscheint neben dem Dropdown-Pfeil ein Stiftsymbol.
-
Geben Sie im Dialogfeld Automatische Inode-Verwaltung Folgendes an:
-
Zugangsdaten: Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Zugangsdaten mit Automate Berechtigungen aus.
-
Wählen Sie die Schaltfläche „Aktivieren“, um die automatische Inode-Verwaltung zu aktivieren.
Alternativ können Sie die Funktion deaktivieren. Wenn Sie die Anzahl der Inodes erhöhen müssen, müssen Sie zuerst die automatische Inode-Verwaltung deaktivieren.
-
Warnschwelle: Setzen Sie die Warnschwelle niedriger als die Schwellenerhöhung, um eine Benachrichtigung vom Workload Factory-Benachrichtigungsdienst auszulösen. Der Standardwert beträgt 70 %.
Die Einstellung des Warnschwellenwerts ist nur verfügbar, wenn Sie"Der Workload Factory-Benachrichtigungsdienst wurde aktiviert." Die
-
Schwellenwerterhöhung: Geben Sie die maximale prozentuale Erhöhung für die Anzahl der Inodes (Dateien) pro Volume ein. Der Standardwert beträgt 80 %.
-
Schrittweise Erhöhung: Geben Sie den Prozentsatz ein, um den die Anzahl der Inodes (Dateien) schrittweise erhöht werden soll. Der Standardwert beträgt 10 %.
-
-
Wählen Sie Anwenden.
Alle 30 Minuten wird ein Dateisystemscan durchgeführt, um festzustellen, ob die Volumes zusätzliche Inodes (Dateien) pro Volume benötigen.