Skip to main content
Data Infrastructure Insights
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

NetApp Google Compute-Datenkollektor

Beitragende netapp-alavoie

Dieser Datensammler unterstützt die Bestands- und Leistungserfassung von Google Compute-Cloud-Plattformkonfigurationen. Dieser Collector versucht, alle Rechenressourcen in allen Projekten einer Google-Organisation zu ermitteln. Wenn Sie mehrere Google-Organisationen haben, die Sie mit Data Infrastructure Insights ermitteln möchten, sollten Sie pro Organisation einen Data Infrastructure Insights -Collector bereitstellen.

Anforderungen für Dienstkonten

  • Sie müssen ein Dienstkonto erstellen, indem Sie den Anweisungen in"Erstellen/Verwalten von Dienstkonten" . Ein solches Dienstkonto wird durch eine eindeutige ID identifiziert, die als clientId bezeichnet wird und als Benutzername verwendet wird.

  • Erstellen Sie außerdem einen Dienstkontoschlüssel, indem Sie den Anweisungen in"Erstellen/Verwalten von Dienstkontoschlüsseln" . Dieser Schlüssel kann als JSON-Datei heruntergeladen werden, deren Inhalt als Passwort verwendet wird.

  • Das Dienstkonto muss auf compute.readonly, monitoring.read und cloud-platform beschränkt sein.

Konfiguration

Feld Beschreibung

Organisations-ID

Die Organisations-ID, die Sie mit diesem Collector ermitteln möchten. Dieses Feld ist erforderlich, wenn Ihr Servicekonto mehr als eine Organisation sehen kann

Wählen Sie „Ausschließen“ oder „Einschließen“, um GCP-Projekte nach IDs zu filtern

Wenn Sie einschränken möchten, welche Projektressourcen in Data Infrastructure Insights eingebracht werden.

Projekt-IDs

Die Liste der Projekt-IDs, die Sie je nach Wert des Werts „Wählen Sie ‚Ausschließen‘ …“ in die Erkennung ein- oder ausfiltern möchten. Die Standardliste ist leer

Client-ID

Client-ID für die Google Cloud Platform-Konfiguration

Kopieren Sie den Inhalt Ihrer Google-Anmeldeinformationsdatei und fügen Sie ihn hier ein.

Kopieren Sie Ihre Google-Anmeldeinformationen für das Cloud Platform-Konto in dieses Feld

Erweiterte Konfiguration

Feld Beschreibung

Inventarabfrageintervall (min)

Der Standardwert ist 60 Minuten

Wählen Sie „Ausschließen“ oder „Einschließen“, um VMs nach Labels zu filtern.

Geben Sie an, ob VMs beim Sammeln von Daten anhand von Labels ein- oder ausgeschlossen werden sollen. Wenn „Einschließen“ ausgewählt ist, darf das Feld „Beschriftungsschlüssel“ nicht leer sein.

Label-Schlüssel und -Werte zum Filtern von VMs

Klicken Sie auf + Bezeichnung filtern, um auszuwählen, welche VMs (und zugehörigen Datenträger) ein-/ausgeschlossen werden sollen, indem Sie nach Schlüsseln und Werten filtern, die mit den Schlüsseln und Werten der Bezeichnungen auf der VM übereinstimmen. Der Beschriftungsschlüssel ist erforderlich, der Beschriftungswert ist optional. Wenn der Labelwert leer ist, wird die VM gefiltert, solange sie mit dem Labelschlüssel übereinstimmt.

Leistungsabfrageintervall (Sek.)

Der Standardwert ist 1800 Sekunden

Fehlerbehebung

Weitere Informationen zu diesem Datensammler finden Sie im"Support" Seite oder in der"Datensammler-Supportmatrix" .