Datenkollektor der IBM System Storage DS8000-Serie
Der IBM DS (CLI)-Datenkollektor unterstützt die Erfassung von Inventar- und Leistungsdaten für DS6xxx- und DS8xxx-Geräte.
DS3xxx-, DS4xxx- und DS5xxx-Geräte werden unterstützt von"NetApp E-Series Datenkollektor" . Informationen zu unterstützten Modellen und Firmware-Versionen finden Sie in der Supportmatrix von Data Infrastructure Insights .
Terminologie
Data Infrastructure Insights erhält die folgenden Bestandsinformationen vom IBM DS-Datenkollektor. Für jeden von Data Infrastructure Insights erworbenen Asset-Typ wird die am häufigsten verwendete Terminologie für dieses Asset angezeigt. Beachten Sie beim Anzeigen oder bei der Fehlerbehebung dieses Datensammlers die folgende Terminologie:
| Anbieter/Modellbegriff | Begriff „Data Infrastructure Insights“ |
|---|---|
Festplattenmodul |
Scheibe |
Speicherimage |
Storage |
Extent-Pool |
Speicherknoten |
Festes Blockvolumen |
Volumen |
Host-FC-Initiator (zugeordnet) |
Volumenmaske |
Hinweis: Dies sind nur allgemeine Terminologiezuordnungen und stellen möglicherweise nicht jeden Fall für diesen Datensammler dar.
Anforderungen
Zur Konfiguration dieses Datensammlers benötigen Sie Folgendes:
-
IP-Adresse jedes DS-Arrays
-
Nur-Lese-Benutzername und Passwort auf jedem DS-Array
-
Auf der Data Infrastructure Insights AU installierte Drittanbietersoftware: IBM dscli
-
Zugriffsvalidierung: Führen Sie dscli-Befehle mit dem Benutzernamen und dem Kennwort aus
-
Portanforderungen: 80, 443 und 1750
Konfiguration
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
DS-Speicher |
IP-Adresse oder vollqualifizierter Domänenname des DS-Geräts |
Benutzername |
Benutzername für die DS CLI |
Passwort |
Passwort für die DS CLI |
dscli ausführbarer Pfad |
Vollständiger Pfad zur ausführbaren Datei dscli |
Erweiterte Konfiguration
| Feld | Beschreibung |
|---|---|
Inventarabfrageintervall (min) |
Intervall zwischen Bestandsabfragen (min). Der Standardwert ist 40. |
Speicheranzeigename |
Name des IBM DS-Speicherarrays |
Aus dem Inventar ausgeschlossene Geräte |
Durch Kommas getrennte Liste der Geräteseriennummern, die von der Inventarerfassung ausgeschlossen werden sollen |
Leistungsabfrageintervall (Sek.) |
Der Standardwert ist 300. |
Leistungsfiltertyp |
Einschließen: Nur von Geräten auf der Liste erfasste Daten. Ausschließen: Von diesen Geräten werden keine Daten erfasst |
Leistungsfilter-Geräteliste |
Durch Kommas getrennte Liste von Geräte-IDs, die in die Leistungserfassung einbezogen oder davon ausgeschlossen werden sollen |
Fehlerbehebung
Wenn bei diesem Datensammler Probleme auftreten, können Sie Folgendes versuchen:
Inventar
| Problem: | Versuchen Sie Folgendes: |
|---|---|
Fehler mit: CMUC00192E, CMUC00191E oder CMUC00190E |
* Überprüfen Sie die eingegebenen Anmeldeinformationen und die IP-Adresse. * Versuchen Sie, über die Webverwaltungskonsole https://<ip>:8452/DS8000/Console mit dem Array zu kommunizieren. Ersetzen Sie <ip> durch die für den Datensammler konfigurierte IP. |
Fehler: * Programm kann nicht ausgeführt werden * Fehler beim Ausführen des Befehls |
* Öffnen Sie von der Data Infrastructure Insights Acquisition Unit aus ein CMD. * Öffnen Sie die Datei CLI.CFG im Stammverzeichnis/der Bibliothek der CLI und überprüfen Sie die Eigenschaft JAVA_INSTALL. Bearbeiten Sie den Wert, damit er Ihrer Umgebung entspricht. * Zeigen Sie die auf diesem Computer installierte Java-Version an, indem Sie „java -version“ eingeben. * Pingen Sie die IP-Adresse des IBM-Speichergeräts an, das im ausgegebenen CLI-Befehl angegeben ist. * Wenn alles oben genannte gut funktioniert hat, führen Sie manuell einen CLI-Befehl aus |
Weitere Informationen finden Sie in der"Support" Seite oder in der"Datensammler-Supportmatrix" .