Skip to main content
Data Infrastructure Insights
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Konfigurieren des IBM PowerVM-Datenkollektors

Beitragende netapp-alavoie

Der IBM PowerVM (SSH)-Datenkollektor wird zum Sammeln von Informationen über virtuelle Partitionen verwendet, die auf IBM POWER-Hardwareinstanzen ausgeführt werden, die von einer Hardware Management Console (HMC) verwaltet werden.

Terminologie

Data Infrastructure Insights erfasst Bestandsinformationen von den virtuellen Partitionen, die auf IBM POWER-Hardwareinstanzen ausgeführt werden. Für jeden erworbenen Vermögenswerttyp wird die am häufigsten verwendete Terminologie für den Vermögenswert angezeigt. Beachten Sie beim Anzeigen oder bei der Fehlerbehebung dieses Datensammlers die folgende Terminologie:

Anbieter/Modellbegriff Begriff „Data Infrastructure Insights“

Festplatte

Virtuelle Festplatte

Verwaltetes System

Gastgeber

LPAR, VIO-Server

Virtuelle Maschine

Volumengruppe

Datenspeicher

Physisches Volumen

LUN

Hinweis: Hierbei handelt es sich lediglich um allgemeine Terminologiezuordnungen, die möglicherweise nicht jeden Fall für diesen Datensammler darstellen.

Anforderungen

Zur Konfiguration und Nutzung dieses Datensammlers müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • IP-Adresse der Hardware Management Console (HMC)

  • Benutzername und Kennwort, die den Zugriff auf die Hardware Management Console (HMC) über SSH ermöglichen

  • Portanforderung SSH-22

  • Anzeigeberechtigung für alle Verwaltungssysteme und Sicherheitsdomänen logischer Partitionen

    Der Benutzer muss außerdem über die Berechtigung zum Anzeigen von HMC-Konfigurationen und zum Sammeln von VPD-Informationen für die Sicherheitsgruppierung der HMC-Konsole verfügen. Dem Benutzer muss außerdem der Zugriff auf Virtual IO Server Commands unter der Sicherheitsgruppierung „Logische Partition“ gestattet sein. Es empfiehlt sich, mit der Rolle eines Operators zu beginnen und dann alle Rollen zu entfernen. Nur-Lese-Benutzer auf der HMC haben keine Berechtigung zum Ausführen von Proxy-Befehlen auf AIX-Hosts.

  • Die bewährte Vorgehensweise von IBM besteht darin, die Geräte von zwei oder mehr HMCs überwachen zu lassen. Beachten Sie, dass dies dazu führen kann, dass OnCommand Insight doppelte Geräte meldet. Daher wird dringend empfohlen, redundante Geräte zur Liste „Geräte ausschließen“ in der erweiterten Konfiguration für diesen Datensammler hinzuzufügen.

Konfiguration

Feld Beschreibung

IP-Adresse der Hardware Management Console (HMC)

IP-Adresse oder vollqualifizierter Domänenname der PowerVM Hardware Management Console

HMC-Benutzer

Benutzername für die Hardware Management Console

Passwort

Für die Hardware Management Console verwendetes Kennwort

Erweiterte Konfiguration

Feld Beschreibung

Inventarabfrageintervall (min)

Intervall zwischen den Bestandsabfragen. Der Standardwert beträgt 20 Minuten.

SSH-Port

Für SSH zur PowerVM verwendeter Port

Passwort

Für die Hardware Management Console verwendetes Kennwort

Anzahl der Wiederholungsversuche

Anzahl der Inventarisierungswiederholungsversuche

Geräte ausschließen

Durch Kommas getrennte Liste der auszuschließenden Geräte-IDs oder Anzeigenamen

Fehlerbehebung

Weitere Informationen zu diesem Datensammler finden Sie im"Support" Seite oder in der"Datensammler-Supportmatrix" .