NetApp SolidFire All-Flash Array-Datenkollektor
Der NetApp SolidFire All-Flash Array-Datenkollektor unterstützt die Bestandsaufnahme und Leistungserfassung von iSCSI- und Fibre Channel SolidFire Konfigurationen.
Der SolidFire Datensammler verwendet die SolidFire REST-API. Die Erfassungseinheit, auf der sich der Datensammler befindet, muss in der Lage sein, HTTPS-Verbindungen zum TCP-Port 443 der SolidFire -Clusterverwaltungs-IP-Adresse herzustellen. Der Datensammler benötigt Anmeldeinformationen, die REST-API-Abfragen im SolidFire Cluster durchführen können.
Terminologie
Data Infrastructure Insights erhält die folgenden Bestandsinformationen vom NetApp SolidFire All-Flash Array-Datenkollektor. Für jeden von Data Infrastructure Insights erworbenen Asset-Typ wird die am häufigsten verwendete Terminologie für dieses Asset angezeigt. Beachten Sie beim Anzeigen oder bei der Fehlerbehebung dieses Datensammlers die folgende Terminologie:
| Anbieter/Modellbegriff | Begriff „Data Infrastructure Insights“ | 
|---|---|
| Fahren | Scheibe | 
| Cluster | Storage | 
| Node | Speicherknoten | 
| Volumen | Volumen | 
| Fibre-Channel-Anschluss | Hafen | 
| Volume-Zugriffsgruppe, LUN-Zuweisung | Volumenkarte | 
| iSCSI-Sitzung | Volumenmaske | 
Hinweis: Hierbei handelt es sich lediglich um allgemeine Terminologiezuordnungen, die möglicherweise nicht jeden Fall für diesen Datensammler darstellen.
Anforderungen
Für die Konfiguration dieses Datensammlers gelten die folgenden Voraussetzungen:
- 
Virtuelle Verwaltungs-IP-Adresse 
- 
Benutzername und Anmeldeinformationen sind schreibgeschützt 
- 
Port 443 
Konfiguration
| Feld | Beschreibung | 
|---|---|
| Virtuelle Verwaltungs-IP-Adresse (MVIP) | Virtuelle IP-Adresse des SolidFire -Clusters verwalten | 
| Benutzername | Name, der für die Anmeldung beim SolidFire -Cluster verwendet wird | 
| Passwort | Kennwort zum Anmelden beim SolidFire -Cluster | 
Erweiterte Konfiguration
| Feld | Beschreibung | 
|---|---|
| Verbindungstyp | Verbindungstyp auswählen | 
| Kommunikationsanschluss | Für die NetApp API verwendeter Port | 
| Inventarabfrageintervall (min) | Der Standardwert ist 20 Minuten | 
| Leistungsabfrageintervall (Sek.) | Der Standardwert ist 300 Sekunden | 
Fehlerbehebung
Wenn SolidFire einen Fehler meldet, wird dieser in Data Infrastructure Insights wie folgt angezeigt:
Beim Versuch, Daten abzurufen, wurde eine Fehlermeldung von einem SolidFire -Gerät empfangen. Der Aufruf war <Methode> (<ParameterString>). Die Fehlermeldung des Geräts lautete (siehe Gerätehandbuch): <message>
Wo:
- 
Die <Methode> ist eine HTTP-Methode, beispielsweise GET oder PUT. 
- 
Der <parameterString> ist eine durch Kommas getrennte Liste von Parametern, die im REST-Aufruf enthalten waren. 
- 
Die <message> ist die vom Gerät zurückgegebene Fehlermeldung. 
Weitere Informationen zu diesem Datensammler finden Sie im"Support" Seite oder in der"Datensammler-Supportmatrix" .
 PDFs
PDFs