Skip to main content
2.0
Eine neuere Version dieses Produkts ist erhältlich.
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Abrechnung basierend auf Burst-Verbrauch

Beitragende netapp-shwetav

Die Abrechnung von Keystone STaaS basiert auf der Burst-Kapazität, d. h. der von Ihnen verbrauchten Kapazität zusätzlich zur zugesagten Kapazität Ihres Abonnements.

Ihr Burst-Limit wird in Ihrer Keystone -Vereinbarung festgelegt und angegeben. Es liegt 20 % über der zugesagten Kapazität.

Die zugesicherte Kapazität ist die Kapazität, die Ihnen beim Kauf des Abonnements zugesichert wurde. Die zugesagte Kapazität und die Burst-Kapazität werden pro Leistungsservicelevel gemessen. Die verbrauchte Kapazität ist die Kapazität, die Ihre Workloads tatsächlich nutzen.

Wenn die verbrauchte Kapazität größer ist als die zugesagte Kapazität für ein Leistungsservicelevel, wird der Burst-Verbrauch erfasst und entsprechend berechnet. Normalerweise liegt es 20 % über der zugesagten Kapazität. Die Nutzung über der Burst-Kapazität wird als „Über dem Burst-Limit“ angezeigt.

Dieser Vorgang wird für jeden erstellten Verbrauchsdatensatz durchgeführt. Der Burst-Verbrauch spiegelt daher sowohl die Menge als auch die Dauer Ihrer übermäßig verbrauchten Kapazitäten zusätzlich zu Ihren zugesagten Kapazitäten wider. Weitere Informationen finden Sie unter"Verbrauchstrends Ihrer Keystone -Abonnements anzeigen" .

Informationen zu den verschiedenen in Keystone unterstützten Kapazitäten finden Sie unter"Unterstützte Speicherkapazitäten in Keystone" .