Skip to main content
NetApp virtualization solutions
Die deutsche Sprachversion wurde als Serviceleistung für Sie durch maschinelle Übersetzung erstellt. Bei eventuellen Unstimmigkeiten hat die englische Sprachversion Vorrang.

Konvertieren Sie die vCenter-Serverinstanz in eine VCF-Verwaltungsdomäne (FC-Datenspeicher).

Beitragende netapp-jsnyder kevin-hoke

Konvertieren Sie einen vSphere 8-Cluster mit ONTAP Fibre Channel-Datenspeichern in eine VMware Cloud Foundation-Verwaltungsdomäne. Dieses Verfahren umfasst die Bereitstellung von FC-Speicher, die Bereitstellung von ONTAP Tools für VMware und die Verwendung des VCF-Importtools zum Migrieren und Verwalten des Clusters innerhalb der VCF-Umgebung.

Einführung

Die Konvertierung einer vSphere-Umgebung mit einem vorhandenen Fibre Channel (FC)-Datenspeicher, der auf ONTAP ausgeführt wird, umfasst die Integration der vorhandenen Infrastruktur in eine moderne private Cloud-Architektur. Dieser Prozess profitiert von der Robustheit des FC-Speichers, um einen nahtlosen Datenzugriff und eine nahtlose Datenverwaltung zu gewährleisten. Nachdem durch den Konvertierungsprozess eine VCF-Verwaltungsdomäne eingerichtet wurde, können Administratoren zusätzliche vSphere-Umgebungen, einschließlich solcher, die FC-Datenspeicher verwenden, effizient in das VCF-Ökosystem importieren. Diese Integration verbessert nicht nur die Ressourcennutzung, sondern vereinfacht auch die Verwaltung der privaten Cloud-Infrastruktur und gewährleistet einen reibungslosen Übergang mit minimaler Unterbrechung der vorhandenen Arbeitslasten.

In dieser Lösung zeigen wir, wie ein FC-Datenspeicher in vSphere 8 zum Hauptspeicher wird, wenn der Cluster in eine VCF-Verwaltungsdomäne konvertiert wird.

Szenarioübersicht

Dieses Szenario umfasst die folgenden allgemeinen Schritte:

  • Stellen Sie ONTAP tools for VMware vSphere 10 bereit.

  • Stellen Sie einen FC-Datenspeicher mit ONTAP -Tools bereit.

  • Verwenden Sie das VCF-Importtool, um den vSphere-Cluster zu validieren.

  • Stellen Sie den SDDC Manager im vSphere-Cluster bereit.

  • Konfigurieren Sie eine JSON-Datei, um während der VCF-Konvertierung NSX zu erstellen.

  • Verwenden Sie das VCF-Importtool, um den vSphere 8-Cluster in VCF 5.2.1 zu konvertieren

Voraussetzungen

Dieses Szenario erfordert die folgenden Komponenten und Konfigurationen:

  • NetApp ASA R2/ ASA/ AFF -Speichersystem mit einer Storage Virtual Machine (SVM), die für die Zulassung von Fibre Channel (FC)-Verkehr konfiguriert ist.

  • Die logische Schnittstelle (LIF) wurde zur Übertragung des FC-Verkehrs erstellt und ist mit der SVM verknüpft.

  • Auf den Switches, die für die Übertragung von FC-Verkehr vorgesehen sind, wurde FC-Zoning konfiguriert.

  • Ein vSphere 8-Cluster mit 4 x ESXi-Hosts und einer auf dem Cluster co-lokalisierten vCenter-Appliance.

  • Für vMotion konfigurierte verteilte Portgruppe auf den zu diesem Zweck eingerichteten VLANs oder Netzwerksegmenten.

  • Laden Sie die für die VCF-Konvertierung erforderliche Software herunter.

ONTAP tools for VMware vSphere 10 können entweder in HA- oder Nicht-HA-Konfigurationen installiert werden. Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen für ONTAP -Tools finden Sie unter "Voraussetzungen für ONTAP tools for VMware vSphere" .

Informationen zum unterstützten Speicher und andere Überlegungen zum Konvertieren oder Importieren von vSphere in VCF 5.2 finden Sie unter "Überlegungen vor dem Konvertieren oder Importieren vorhandener vSphere-Umgebungen in VMware Cloud Foundation" .

Informationen zur Konfiguration von ONTAP Speichersystemen finden Sie im"ONTAP 9 Dokumentation" Center.

Informationen zur Konfiguration von VCF finden Sie unter"Dokumentation zu VMware Cloud Foundation 5.2" .

Bereitstellungsschritte

Die Lösung umfasst die Verwendung von ONTAP tools for VMware vSphere zur Bereitstellung von FC-Datenspeichern und den Prozess der Konvertierung eines vorhandenen vSphere 8-Clusters in eine VCF-Verwaltungsdomäne.

Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Stellen Sie ONTAP tools for VMware vSphere 10 bereit.

  • Stellen Sie einen FC-Datenspeicher mit ONTAP -Tools bereit.

  • Kopieren Sie das VCF-Importtool auf die vCenter-Appliance.

  • Führen Sie mit dem VCF-Importtool eine Vorprüfung auf der vCenter-Appliance durch.

  • Stellen Sie die SDDC-Manager-VM auf dem vCenter-Cluster bereit.

  • Erstellen Sie eine JSON-Datei für einen NSX-Cluster, der während des Konvertierungsvorgangs bereitgestellt werden soll.

  • Laden Sie die erforderliche Software in den SDDC-Manager hoch.

  • Konvertieren Sie den vSphere-Cluster in das SDDC-Manager-Inventar.

Bereitstellen von ONTAP -Tools und Bereitstellen eines FC-Datenspeichers

Die Architektur von ONTAP Tools 10 ist auf eine nahtlose Integration in VMware-Umgebungen ausgelegt und nutzt ein modulares und skalierbares Framework, das die ONTAP Tools-Dienste, das vSphere-Plug-in und REST-APIs umfasst, um eine effiziente Speicherverwaltung, Automatisierung und Datensicherung zu ermöglichen.

ONTAP tools for VMware vSphere 10 können entweder in HA- oder Nicht-HA-Konfigurationen installiert werden.

ONTAP -Toolarchitektur

Bereitstellen von ONTAP tools for VMware vSphere 10

In diesem Schritt wird ONTAP Tools 10 mit einer Nicht-HA-Konfiguration bereitgestellt.

Weitere Informationen zur Bereitstellung von HA- und Nicht-HA-Konfigurationen finden Sie unter "Bereitstellen von ONTAP tools for VMware vSphere" .

  1. Laden Sie die ONTAP Tools 10 OVA-Vorlage von der "NetApp Support-Site" .

  2. Klicken Sie im vSphere-Client mit der rechten Maustaste auf den Cluster und klicken Sie auf OVF-Vorlage bereitstellen

    Bereitstellen einer OVF-Vorlage

     

  3. Führen Sie in der OVF-Vorlage bereitstellen die folgenden Schritte aus:

    • Wählen Sie eine OVF-Vorlage aus.

    • Wählen Sie einen Namen und einen Ordner aus.

    • Wählen Sie eine Rechenressource aus.

    • Details überprüfen.

    • Stimmen Sie der Lizenzvereinbarung zu.

  4. Wählen Sie auf der Seite Konfiguration der Vorlage den Bereitstellungstyp aus und geben Sie an, ob ONTAP -Tools in einer HA-Konfiguration bereitgestellt werden sollen. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

    Konfiguration – Bereitstellungstyp

     

  5. Wählen Sie auf der Seite Speicher auswählen den Datenspeicher aus, auf dem die VM installiert werden soll, und klicken Sie auf Weiter.

  6. Wählen Sie das Netzwerk aus, über das die ONTAP -Tools-VM kommunizieren wird. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

  7. Geben Sie im Fenster „Vorlage anpassen“ alle erforderlichen Informationen ein.

    • Benutzername und Passwort der Anwendung

    • Wählen Sie, ob ASUP (Auto Support) einschließlich einer Proxy-URL aktiviert werden soll.

    • Benutzername und Passwort des Administrators.

    • NTP-Server.

    • Benutzername und Passwort für die Wartung (Wartungskonto, das an der Konsole verwendet wird).

    • Geben Sie die erforderlichen IP-Adressen für die Bereitstellungskonfiguration an.

    • Geben Sie alle Netzwerkinformationen für die Knotenkonfiguration an.

      Vorlage anpassen

     

  8. Klicken Sie abschließend auf Weiter, um fortzufahren, und dann auf Fertig, um mit der Bereitstellung zu beginnen.

Konfigurieren Sie ONTAP -Tools

Sobald die ONTAP -Tools-VM installiert und eingeschaltet ist, sind einige grundlegende Konfigurationsschritte erforderlich, beispielsweise das Hinzufügen von vCenter-Servern und ONTAP Speichersystemen zur Verwaltung. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation unter "ONTAP tools for VMware vSphere Dokumentation" für detaillierte Informationen.

  1. Siehe "vCenter-Instanzen hinzufügen" um die vCenter-Instanzen für die Verwaltung mit ONTAP -Tools zu konfigurieren.

  2. Um ein ONTAP Speichersystem hinzuzufügen, melden Sie sich beim vSphere-Client an und navigieren Sie zum Hauptmenü auf der linken Seite. Klicken Sie auf * NetApp ONTAP -Tools*, um die Benutzeroberfläche zu starten.

    Open ONTAP -Tools

     

  3. Navigieren Sie im linken Menü zu Storage Backends und klicken Sie auf Hinzufügen, um auf das Fenster Storage Backend hinzufügen zuzugreifen.

  4. Geben Sie die IP-Adresse und Anmeldeinformationen für das zu verwaltende ONTAP Speichersystem ein. Klicken Sie zum Abschluss auf Hinzufügen.

    Speicher-Backend hinzufügen

Hinweis Hier wird das Speicher-Backend mithilfe der Cluster-IP-Adresse in der vSphere-Client-Benutzeroberfläche hinzugefügt. Dies ermöglicht die vollständige Verwaltung aller SVMs im Speichersystem. Alternativ kann das Storage-Backend hinzugefügt und mit einer vCenter-Instanz verknüpft werden, indem man den ONTAP Tools Manager verwendet. https://loadBalanceIP:8443/virtualization/ui/ . Mit dieser Methode können in der Benutzeroberfläche des vSphere-Clients nur SVM-Anmeldeinformationen hinzugefügt werden, was eine genauere Kontrolle über den Speicherzugriff ermöglicht.
Bereitstellen eines FC-Datenspeichers mit ONTAP -Tools

ONTAP -Tools integrieren Funktionen in die gesamte vSphere-Client-Benutzeroberfläche. In diesem Schritt wird ein FC-Datenspeicher von der Inventarseite des Hosts bereitgestellt.

  1. Navigieren Sie im vSphere-Client zum Inventar der Hosts (oder Speicher).

  2. Navigieren Sie zu AKTIONEN > NetApp ONTAP -Tools > Datenspeicher erstellen.

    Erstellen eines Datenspeichers

     

  3. Wählen Sie im Assistenten Datenspeicher erstellen VMFS als Typ des zu erstellenden Datenspeichers aus.

    Datenspeichertyp

     

  4. Geben Sie auf der Seite Name und Protokoll einen Namen für den Datenspeicher, die Größe und das zu verwendende FC-Protokoll ein.

    Name und Protokoll

     

  5. Wählen Sie auf der Seite Speicher die ONTAP -Speicherplattform und die Storage Virtual Machine (SVM) aus. Sie können hier auch alle verfügbaren benutzerdefinierten Exportrichtlinien auswählen. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

    Speicherseite

     

  6. Wählen Sie auf der Seite Speicherattribute das zu verwendende Speicheraggregat aus. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

  7. Überprüfen Sie die Informationen auf der Seite Zusammenfassung und klicken Sie auf Fertig, um den Bereitstellungsprozess zu starten. ONTAP -Tools erstellen ein Volume auf dem ONTAP Speichersystem und mounten es als FC-Datenspeicher auf allen ESXi-Hosts im Cluster.

    Zusammenfassungsseite

Konvertieren Sie die vSphere-Umgebung in VCF 5.2

Der folgende Abschnitt behandelt die Schritte zum Bereitstellen des SDDC-Managers und zum Konvertieren des vSphere 8-Clusters in eine VCF 5.2-Verwaltungsdomäne. Gegebenenfalls wird für weitere Einzelheiten auf die VMware-Dokumentation verwiesen.

Das VCF-Importtool von VMware by Broadcom ist ein Dienstprogramm, das sowohl auf der vCenter-Appliance als auch auf dem SDDC-Manager verwendet wird, um Konfigurationen zu validieren und Konvertierungs- und Importdienste für vSphere- und VCF-Umgebungen bereitzustellen.

Weitere Informationen finden Sie unter "Optionen und Parameter des VCF-Importtools" .

VCF-Importtool kopieren und extrahieren

Die VCF-Importtools werden auf der vCenter-Appliance verwendet, um zu überprüfen, ob sich der vSphere-Cluster für den VCF-Konvertierungs- oder Importvorgang in einem fehlerfreien Zustand befindet.

Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Folgen Sie den Schritten unter "Kopieren Sie das VCF-Importtool auf die Ziel-vCenter-Appliance" bei VMware Docs, um das VCF-Importtool an den richtigen Speicherort zu kopieren.

  2. Extrahieren Sie das Paket mit dem folgenden Befehl:

    tar -xvf vcf-brownfield-import-<buildnumber>.tar.gz
Validieren der vCenter-Appliance

Verwenden Sie das VCF-Importtool, um die vCenter-Appliance vor der Konvertierung zu validieren.

  1. Folgen Sie den Schritten unter "Führen Sie vor der Konvertierung eine Vorprüfung des Ziel-vCenters durch" um die Validierung auszuführen.

  2. Die folgende Ausgabe zeigt, dass die vCenter-Appliance die Vorprüfung bestanden hat.

    Vorprüfung des VCF-Importtools

Bereitstellen des SDDC Managers

Der SDDC-Manager muss sich am selben Standort wie der vSphere-Cluster befinden, der in eine VCF-Verwaltungsdomäne umgewandelt wird.

Befolgen Sie die Bereitstellungsanweisungen in den VMware-Dokumenten, um die Bereitstellung abzuschließen.

Weitere Informationen finden Sie unter"Kommissionsgastgeber" im VCF-Administrationshandbuch.

Erstellen einer JSON-Datei für die NSX-Bereitstellung

Um NSX Manager bereitzustellen, während Sie eine vSphere-Umgebung in VMware Cloud Foundation importieren oder konvertieren, erstellen Sie eine NSX-Bereitstellungsspezifikation. Für die NSX-Bereitstellung sind mindestens 3 Hosts erforderlich.

Hinweis Beim Bereitstellen eines NSX Manager-Clusters in einem Konvertierungs- oder Importvorgang wird das NSX-VLAN-Netzwerk verwendet. Einzelheiten zu den Einschränkungen der NSX-VLAN-Vernetzung finden Sie im Abschnitt „Überlegungen vor dem Konvertieren oder Importieren vorhandener vSphere-Umgebungen in VMware Cloud Foundation“. Informationen zu NSX-VLAN-Netzwerkbeschränkungen finden Sie unter "Überlegungen vor dem Konvertieren oder Importieren vorhandener vSphere-Umgebungen in VMware Cloud Foundation" .

Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel einer JSON-Datei für die NSX-Bereitstellung:

{
  "license_key": "xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx",
  "form_factor": "medium",
  "admin_password": "************************",
  "install_bundle_path": "/tmp/vcfimport/bundle-133764.zip",
  "cluster_ip": "172.21.166.72",
  "cluster_fqdn": "vcf-m02-nsx01.sddc.netapp.com",
  "manager_specs": [{
    "fqdn": "vcf-m02-nsx01a.sddc.netapp.com",
    "name": "vcf-m02-nsx01a",
    "ip_address": "172.21.166.73",
    "gateway": "172.21.166.1",
    "subnet_mask": "255.255.255.0"
  },
  {
    "fqdn": "vcf-m02-nsx01b.sddc.netapp.com",
    "name": "vcf-m02-nsx01b",
    "ip_address": "172.21.166.74",
    "gateway": "172.21.166.1",
    "subnet_mask": "255.255.255.0"
  },
  {
    "fqdn": "vcf-m02-nsx01c.sddc.netapp.com",
    "name": "vcf-m02-nsx01c",
    "ip_address": "172.21.166.75",
    "gateway": "172.21.166.1",
    "subnet_mask": "255.255.255.0"
  }]
}

Kopieren Sie die JSON-Datei in ein Verzeichnis im SDDC Manager.

Laden Sie Software in den SDDC Manager hoch

Kopieren Sie das VCF-Importtool und das NSX-Bereitstellungspaket in das Verzeichnis /home/vcf/vcfimport im SDDC Manager.

Konvertieren Sie den vSphere-Cluster in eine VCF-Verwaltungsdomäne

Zur Durchführung des Konvertierungsprozesses wird das VCF-Importtool verwendet. Führen Sie den folgenden Befehl aus dem Verzeichnis /home/vcf/vcf-import-package/vcf-brownfield-import-<version>/vcf-brownfield-toolset aus, um einen Ausdruck der Funktionen des VCF-Importtools anzuzeigen:

python3 vcf_brownfield.py --help

Der folgende Befehl wird ausgeführt, um den vSphere-Cluster in eine VCF-Verwaltungsdomäne zu konvertieren und den NSX-Cluster bereitzustellen:

python3 vcf_brownfield.py convert --vcenter '<vcenter-fqdn>' --sso-user '<sso-user>' --domain-name '<wld-domain-name>' --nsx-deployment-spec-path '<nsx-deployment-json-spec-path>'
Lizenzierung zu VCF hinzufügen

Nach Abschluss der Konvertierung muss der Umgebung eine Lizenzierung hinzugefügt werden.

  1. Melden Sie sich bei der SDDC Manager-Benutzeroberfläche an.

  2. Navigieren Sie im Navigationsbereich zu Administration > Lizenzierung.

  3. Klicken Sie auf + Lizenzschlüssel.

  4. Wählen Sie ein Produkt aus dem Dropdown-Menü.

  5. Geben Sie den Lizenzschlüssel ein.

  6. Geben Sie eine Beschreibung für die Lizenz ein.

  7. Klicken Sie auf Hinzufügen.

  8. Wiederholen Sie diese Schritte für jede Lizenz.

Videodemo für ONTAP tools for VMware vSphere 10

NFS-Datenspeicher mit ONTAP tools for VMware vSphere 10